Zukunft dieser Beziehung?

Na bitte- es gab also einen praktischen Fall. Deine Wertvorstellung war eine andere als ihre, für sie bedeutet das, dass du versucht hast, ihr deine überzustülpen als die einzig wahre Wahrheit. Und? Welche war nun die bessere = wahrere? :D

Im Zweifelsfall immer die meinige .... :D

Ist meine Ablehnung ihrer Wertvorstellung schon als Versuch anzusehen, ihr meine Wertvorstellung überzustülpen? Ich sehe das nicht so ....

Diese Erklärung deiner Freundin gegenüber ist gleichbedeutend damit, dass du im Gegensatz zu ihr sehr wohl ein neutraler Beobachter bist und eben kein normal-normierter Mensch. Was aber absurd ist, Fynn- denn du warst ja beteiligt an der Sache, also keineswegs neutral.

*lach* Jetzt hast du gerade den gleichen Fehler gemacht wie meine Freundin - du hast Worte fehlinterpretiert .... Ich sagte ja, dass KEIN (normal-normierter) Mensch (und das schließt mich ja mit ein) ein neutraler Beobachter sein könne, weil jeder die Welt durch seine eigene Wahrnehmungs-"Brille" sieht .... dies gilt sowohl für mich als auch für meine Freundin als auch für dich und für jeden Hinz und Kunz .... Ich würde niemals von mir selbst behaupten, neutral sein zu können ...

Ja, formal korrekt- aber völlig wirklichkeitsfremd. In Wirklichkeit erhebt jeder seine persönliche Sichtweise zur Allgemeingültigkeit- auch die Leute, die behaupten, sie täten das nicht.

Das ist wohl wahr ....

Es ist doch so: sie hat dir etwas über ihre Werte erzählt- du warst aber anderer Ansicht, weil ihre Werte nicht den deinen entsprechen. Deine Zurückweisung ihrer Werte als für dich nicht geltend IST dein Anspruch auf Gültigkeit deiner Werte. Entweder sie nimmt deine Werte an oder .... was ist die Konsequenz, wenn sie das nicht tut?

Bei Werten gibt es nämlich keine Kompromisse- und wenn, dann sind es faule.

:)


Auch hier stimme ich dir zu, Simi .... insofern ich selbst "Gegenstand der Betrachtung/Bewertung" bin, gibt´s bei mir keine Kompromisse ....

Wer in mir ein A**** sieht, muss sich nicht mit mir abgeben .... und ich muss mich nicht mit Leuten ("Freunden") umgeben, die mich in solch einem schlechten Licht sehen ....

:)
 
Werbung:
Hallo Fynn,:)

Hallo Lilith, :)

Ja, der Ausdruck "Kampfhandlung" gefällt mir - jede Reaktion auf das Ego ist ein Aufruf zum Krieg ...

Und dieses "Kriegsspiel" verselbständigt sich manchmal, so dass man fast keinen Einfluss mehr darauf hat .... ab einem bestimmten Punkt geht´s nur noch darum, "zurückzuschlagen" und Gleiches mit Gleichem zu vergelten ....

Da muss man vorher schon sehr "wachsam" sein, dass es eben nicht soweit kommt ...


Liebe Grüße :)
Fynn
Man ist drin gefangen und überhaupt nicht mehr bei sich selbst. Ich habe heute ewas sehr Interessantes erlebt: ich konnte deutlich spüren, wie ich frei von dem Ganzen werde...es ist verarbeitet. Plötzlich ist wieder die volle Energie da, ich bin wieder ich selber...die Sache ist abgeschlossen. Es ist nichts mehr offen, was zu klären wäre; es ist beendet. Ich kann das gar nicht beschreiben...das ist frei sein.
 
Liebe Lilith,:)

sei mir nicht böse, aber wie lange muß die Problematik mit deinem letzen "Lover" noch durchgekaut, wiedergekäut, ausgespuckt und wieder durchgekaut werden? Wann beginnt jetzt endlich der Prozess des Verdauens?:rolleyes: (Am liebsten wäre mir natürlich der Prozess des Ausscheidens, damit das Elend endlich ein Ende hat....:D)

Fünftes-Haus-Thema hin, Zwölftes-Haus Thema her: Ich flehe dich an: Verschone uns - Mach ein Ende!!!!


LG
Juppi
 
Liebe Lilith,:)

sei mir nicht böse, aber wie lange muß die Problematik mit deinem letzen "Lover" noch durchgekaut, wiedergekäut, ausgespuckt und wieder durchgekaut werden? Wann beginnt jetzt endlich der Prozess des Verdauens?:rolleyes: (Am liebsten wäre mir natürlich der Prozess des Ausscheidens, damit das Elend endlich ein Ende hat....:D)

Fünftes-Haus-Thema hin, Zwölftes-Haus Thema her: Ich flehe dich an: Verschone uns - Mach ein Ende!!!!


LG
Juppi
Liebe Silke,:)

du bist hintennach, die Sache ist schon längst ausgeschieden! :)

LG
Lilith
 
Uff, endlich zuhause.:)

Die "Antworten" schrieb ich vom Kurs aus. Wir haben grad eine langweiligen Kurs und ich dürstete nach interessanterem geistigen Input...! :flower2:
 
Verbindlichkeit ist, wenn etwas nicht ohne Bedeutung ist, sondern es eben eine Bedeutung hat...es ist eine Ernsthaftigkeit dabei.

und was meinst Du mit "etwas"?

Und wie erfährst du sie?

Mit Mond in Steinbock, fällt es mir oft schwer mich gefühlsmässig zu öffnen,vor Allem wenns mir nicht gut geht.
In der Regel nur bei Menschen,die ich gut kenne, die sich sozusagen,auf freundschaftlicher Ebene “bewährt” haben.Ein tiefes Vertrauen baue ich erst auf,wenn ein “verbindlicher” Rahmen aufgebaut ist,d.w.s.; man sich aufeinander verlassen kann.Verbindlichkeit bedeutet für mich vor Allem auch, wenn man sich an gemachte Absprachen halt.Zuverlässigkeit ist somit für mich der erste Schritt zur Verbindlichkeit.
Verbindlichkleit ist für mich auch, die “Offenheit” meines Gegenübers in keinster Weise zu missbrauchen und andersrum erwarte ich auch das Gleiche.Falls meine "Offenheit" missbraucht wird, ist die Freundschaft für mich vorbei.
Da ich zu sehr tiefen,aufrechten und dauerhaften Gefühlen fähig bin,bietet mir die Verbindlichkeit einen gewissen Schutz vor Leuten, die mir auf der Seele rumtrampeln,und mich evt.ausnutzen wollen.
Verbindlichkeit,die ich selbst bieten kann,erwarte ich also auch von Freunden,oder Partnern.
Falls das nicht realisiert wird,nenne ich es keine echte Freundschaft,sondern eine Bekanntschaft,darin liegt für mich auch eine ganz klare Linie.
Hehe, hört sich ganz schön streng an für einen Widder,ist aber so ;)


naja, wenn man sich schon ein bisschen eingelassen hat...der andere hat schon eine gewisse Wichtigkeit bekommen. Und wenn es dann für den anderen keine Bedeutung hat, dann tut's weh. Es ist schon lange her, da hatte ich mal ein spontanes sexuelles Erlebnis mit jemandem, der mir nix bedeutet hat. Voll betrunken und so. Aber ein paar Tage später tat's plötzlich höllisch weh...weil ich merkte, dass sowas bei mir nicht spurlos vorüber geht. Bei ihm schon.

wenns weh tat hats Dir was bedeutet ?....oder tat es Dir weh,dass Du dich hingegeben hast,weil er Dir nichts bedeutete ?

lG Mozart :)
 
Werbung:
Hi :)

ja ich weiss,und trotzdem sage ich aus meiner Erfahrung,dass es eher zu merken ist,schwach,aber es ist da. Die Langsamen spüre ich meist ab 3 grad.

hm,das möcht ich noch eben hinzufügen : Uranustransite,besonders in Konjunktion,sind für mich meist ca. drei Wochen vor der Konjunktion zu merken.Bei der letzten betraff es die Konj. zu Mars,( plötzliches Handeln?)
Diese definitive Handlung ( Trennung) fand statt wie Uranus gradgenau auf Mars stand.
Und Er somit auch ins neunte Haus wanderte...

lG Mozart :)
 
Zurück
Oben