Zukunft dieser Beziehung?

Hallo Mozart,:)

und was meinst Du mit "etwas"?
den Austausch, wenn geschäkert wird. Wobei das natürlich nichts ernsthaftes ist, ich weiß. Ich kann es nicht so genau erklären. Wenn da ein vertrautes Gefühl da ist, als ob sich die inneren Kinder ähnlich sind. Genau, das ist es: wenn ich das Gefühl habe, dass die inneren Kinder miteinander in Berührung kommen.

Mit Mond in Steinbock, fällt es mir oft schwer mich gefühlsmässig zu öffnen,vor Allem wenns mir nicht gut geht.
In der Regel nur bei Menschen,die ich gut kenne, die sich sozusagen,auf freundschaftlicher Ebene “bewährt” haben.
Ich kann das im Internet gut, drum komme ich mit meinen Geschichten immer her.:) Im real life würde ich es niemandem erzählen wollen, das tat ich nur bei meiner besten Freundin. Wir haben uns aber voriges Jahr so zerstritten, dass wir den Kontakt abgebrochen haben. Drum gibts jetzt so jemanden nicht. Oberflächliche Bekanntschaften mag ich nicht. Ich bin kein Kumpeltyp, ich hab eher gerne meine Ruhe. Wohl aber sehne ich mich nach der Zweisamkeit einer Partnerschaft.

Ein tiefes Vertrauen baue ich erst auf,wenn ein “verbindlicher” Rahmen aufgebaut ist,d.w.s.; man sich aufeinander verlassen kann.Verbindlichkeit bedeutet für mich vor Allem auch, wenn man sich an gemachte Absprachen halt.Zuverlässigkeit ist somit für mich der erste Schritt zur Verbindlichkeit.
Verbindlichkleit ist für mich auch, die “Offenheit” meines Gegenübers in keinster Weise zu missbrauchen und andersrum erwarte ich auch das Gleiche.Falls meine "Offenheit" missbraucht wird, ist die Freundschaft für mich vorbei.
Ja, das klingt sehr nach Steinbock. Du hast ja Saturn in 7. Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Stabilität.

Da ich zu sehr tiefen,aufrechten und dauerhaften Gefühlen fähig bin,bietet mir die Verbindlichkeit einen gewissen Schutz vor Leuten, die mir auf der Seele rumtrampeln,und mich evt.ausnutzen wollen.
Verbindlichkeit,die ich selbst bieten kann,erwarte ich also auch von Freunden,oder Partnern.
Falls das nicht realisiert wird,nenne ich es keine echte Freundschaft,sondern eine Bekanntschaft,darin liegt für mich auch eine ganz klare Linie.
Hehe, hört sich ganz schön streng an für einen Widder,ist aber so ;)
*gg* oh ja, aber das passt schon so.:) Da Saturn im 7. Haus steht, hat er schon ein großes Wort im Begegnungsbereich mitzureden. :)

wenns weh tat hats Dir was bedeutet ?....oder tat es Dir weh,dass Du dich hingegeben hast,weil er Dir nichts bedeutete ?
Mir tat es weh, dass man miteinander intim war und dann einfach so auseinandergeht, als ob nie etwas gewesen wäre. Für mich ist das nichts. Aber das ist schon lange her, da war ich 20.


:)
 
Werbung:
Hallo Fynn, :)

das ist wohl wahr ..... für mich persönlich wird die Sache aber dann "problematisch" (wie im Fall meiner Freundin), wenn ich selbst Objekt der Bewertung bin und nach ihrer Sichtweise und ihrem Wertesystem von ihr abwertend in einem "negativen Licht" betrachtet werde ... und diese Sichtweise und Bewertung aber nicht mit meinem eigenen "Selbstbild" und "Selbstwert" übereinstimmen ...

Na, das ist ja auch verständlich, dass Dir das nicht gefällt. Wem gefällt das schon? :rolleyes:

Die Sache ist nur die, dass irgendjemand ja auch die negativen Bewertungen auslösen muss, sonst wären wir ja alle Engel. Und Bewertung hin oder her, es gibt ganz sicher Handlungen gegenüber einem anderen Menschen, die nicht in Ordnung sind (gerade z.B. wenn jemand weiß, wie er den anderen verletzen kann und es genau deshalb tut). Die Frage ist nur, ob man es (wenn man denn Täter wäre)

1. wahrhaben möchte, dass man sich scheiße benommen hat.
2. versteht, was und warum man irgendwas getan hat
3. keinen blassen Dunst von der eigenen Wirkung des persönlichen Handelns hat .....

da ist es oft praktischer, sich über die Bewertung des anderen aufzuregen, denn wir selber haben uns ja nix vorzuwerfen. ;)

(das ist jetzt generell gesprochen, nicht speziell auf Deinen Fall bezogen.)

Dann darf (und "muss") ich ihr zwar das Recht auf ihre persönliche Meinung und ihre Sichtweise zugestehen .... Ich wiederum habe das Recht, mich nicht mit Leuten umgeben zu müssen, die mich mit ihrer negativen Sichtweise emotional "runterziehen"....

Genau, dieses Recht hast Du, das hat jeder und wenn kein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann, mangels Kommunikation, ja, dann ist da irgendwas nicht im Lot.

Kurzum: Ich muss niemanden zu meinem Freundeskreis zählen, der/die mir klar zu verstehen gibt, dass ich in seinen/ihren Augen ein A**** bin .... :D

Sehr richtig. Dabei würde ich aber zu Bedenken geben, dass Du auch falsch interpretieren könntest. Denn: jemand, der Dir seine Wahrheit ins Gesicht bläst, kann trotzdem oder gerade deswegen Dein Freund sein. :)

Jedenfalls wäre es in einem Forum etwas komisch, wenn wir alle ständig eine neutrale Haltung einnehmen würden, denn dann gäbe es ja keine Diskussionen. Denn Meinungen speisen sich ja aus unseren Wertesystemen.

Interessant wird die neutrale Haltung besonders dann, wenn es zum Streit kommt oder jemand anders interpretiert wird als vom Sender beabsichtigt oder wenn sich viele dem gleichen Wert verbunden sehen und einer aus diesem Rahmen fällt. Oder es um Beziehungskisten geht, wo Dritte Thema sind, die davon aber nichts wissen und keine Chance haben, zu Wort zu kommen etc...

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Martina, :)

Hallo Fynn, :)

Na, das ist ja auch verständlich, dass Dir das nicht gefällt. Wem gefällt das schon? :rolleyes:

Ach .... dir etwa auch nicht ?.... :D ;)


Die Sache ist nur die, dass irgendjemand ja auch die negativen Bewertungen auslösen muss, sonst wären wir ja alle Engel. Und Bewertung hin oder her, es gibt ganz sicher Handlungen gegenüber einem anderen Menschen, die nicht in Ordnung sind (gerade z.B. wenn jemand weiß, wie er den anderen verletzen kann und es genau deshalb tut). Die Frage ist nur, ob man es (wenn man denn Täter wäre)

1. wahrhaben möchte, dass man sich scheiße benommen hat.
2. versteht, was und warum man irgendwas getan hat
3. keinen blassen Dunst von der eigenen Wirkung des persönlichen Handelns hat .....

da ist es oft praktischer, sich über die Bewertung des anderen aufzuregen, denn wir selber haben uns ja nix vorzuwerfen. ;)

(das ist jetzt generell gesprochen, nicht speziell auf Deinen Fall bezogen.)

Ja, und ganz generell kann ich dir nur zustimmen ... :)

Genau, dieses Recht hast Du, das hat jeder und wenn kein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann, mangels Kommunikation, ja, dann ist da irgendwas nicht im Lot.

Ich habe gerade die sehr schöne Erfahrung gemacht, dass Kommunikation jederzeit möglich ist, wenn man sein Ego wieder herunter fährt und sein WAHRES WESEN wieder mehr hervortreten läßt .... Leben kann sooooo einfach sein ....

Sehr richtig. Dabei würde ich aber zu Bedenken geben, dass Du auch falsch interpretieren könntest. Denn: jemand, der Dir seine Wahrheit ins Gesicht bläst, kann trotzdem oder gerade deswegen Dein Freund sein. :)

Natürlich kann auch ich falsch interpretieren .....

Womöglich ist sogar letztendlich JEDE Interpretation falsch .... weil sich jede Interpretation auf Wahrnehmungen bezieht .... Und jede Wahrnehmung ist letztlich eine "Lüge" (weil illusionär) ....

Ja, und Freundschaften sollten nicht von unterschiedlichen Sichtweisen (= persönlichen Wahrheiten) abhängig gemacht werden ...

Jedenfalls wäre es in einem Forum etwas komisch, wenn wir alle ständig eine neutrale Haltung einnehmen würden, denn dann gäbe es ja keine Diskussionen. Denn Meinungen speisen sich ja aus unseren Wertesystemen.

Interessant wird die neutrale Haltung besonders dann, wenn es zum Streit kommt oder jemand anders interpretiert wird als vom Sender beabsichtigt oder wenn sich viele dem gleichen Wert verbunden sehen und einer aus diesem Rahmen fällt. Oder es um Beziehungskisten geht, wo Dritte Thema sind, die davon aber nichts wissen und keine Chance haben, zu Wort zu kommen etc...

Liebe Grüße
Martina


Das ist wohl wahr ..... :danke:


Liebe Grüße :)
Fynn
 
Hi Lilith :)

den Austausch, wenn geschäkert wird. Wobei das natürlich nichts ernsthaftes ist, ich weiß. Ich kann es nicht so genau erklären. Wenn da ein vertrautes Gefühl da ist, als ob sich die inneren Kinder ähnlich sind. Genau, das ist es: wenn ich das Gefühl habe, dass die inneren Kinder miteinander in Berührung kommen.
ja ich denke ich weiss was Du meinst,es klickt ganz einfach,und man fühlt sich direkt aufgehoben :)

Ich kann das im Internet gut, drum komme ich mit meinen Geschichten immer her.:) Im real life würde ich es niemandem erzählen wollen, das tat ich nur bei meiner besten Freundin. Wir haben uns aber voriges Jahr so zerstritten, dass wir den Kontakt abgebrochen haben. Drum gibts jetzt so jemanden nicht. Oberflächliche Bekanntschaften mag ich nicht. Ich bin kein Kumpeltyp, ich hab eher gerne meine Ruhe. Wohl aber sehne ich mich nach der Zweisamkeit einer Partnerschaft.

Auch als Kumpeltyp,kann man zur Ruhe kommen,wär für Dich ja vielleicht auch ganz schön mal wieder ne neue Freundin zu finden ? Die Dein Bedürfnis an Ruhe respektiert ;)
...also mir fällts schon schwer mich wirklich zu öffnen ohne Augenkontakt,zb.in einem Forum.Aber schön,dass Du Dein Ei hier los werden kannst.Ist eine relativ unverbindliche Form (nicht abwertend gemeint ! ;),oder?


Mir tat es weh, dass man miteinander intim war und dann einfach so auseinandergeht, als ob nie etwas gewesen wäre. Für mich ist das nichts. Aber das ist schon lange her, da war ich 20.

ja für Dich ist das eben nichts,...wie alt bist Du eigentlich,wenn ich fragen darf ?

lG Mozart :)
 
Hallo Mozart,:)

ja ich denke ich weiss was Du meinst,es klickt ganz einfach,und man fühlt sich direkt aufgehoben :)
Genau auf den Punkt gebracht.:)

Auch als Kumpeltyp,kann man zur Ruhe kommen,wär für Dich ja vielleicht auch ganz schön mal wieder ne neue Freundin zu finden ? Die Dein Bedürfnis an Ruhe respektiert ;)
Mit Kumpeltyp meine ich eher Leute, die mit jedem so "rumkumpeln". So lockere und unverbindliche Leute.
So jemanden findet man meist durch Zufall, das kann man, wie einen Partner, nicht suchen. Momentan fehlt's mir auch überhaupt nicht.


...also mir fällts schon schwer mich wirklich zu öffnen ohne Augenkontakt,zb.in einem Forum.Aber schön,dass Du Dein Ei hier los werden kannst.Ist eine relativ unverbindliche Form (nicht abwertend gemeint ! ;),oder?
Also, ich hab mir noch nie überlegt, ob das verbindlich oder unverbindlich ist; das Forum ist für mich so ein fixer und wichtiger Bestandteil, dass ich es auf keinen Fall missen möchte. Die Unverbindlichkeit besteht vielleicht in der Anonymität...


ja für Dich ist das eben nichts,...wie alt bist Du eigentlich,wenn ich fragen darf ?
Ich bin 32.

:)
 
Welche Auswirkungen hat eigentlich die Fantasie auf das, was man trifft?

Denn in sexuellen Fantasien denke ich an wilde, unbrave Männer. Aber als Partner würd ich sie nicht haben wollen.:rolleyes:
Hi Lilith :)

Jetzt hast du es erfasst! Phantasie hat die selben Auswirkungen wie eine Handlung: sie kommt zu dir zurück. Mit exakt derselben überwältigenden Gerechtigkeit.

Das sag' ich dir doch die ganze Zeit: du redest zwar immer von Partnerschaft, tatsächlich denken tust du aber an wilden Sex. Welchen Typ Mann triffst du also? Aha! Karma, Lilith- alles Karma. Man kriegt immer das, was man wirklich will. Auch wenn einem nicht immer bewusst ist, was man eigentlich will.

:)
 
Hallo Simi,:)

Jetzt hast du es erfasst! Phantasie hat die selben Auswirkungen wie eine Handlung: sie kommt zu dir zurück. Mit exakt derselben überwältigenden Gerechtigkeit.

Das sag' ich dir doch die ganze Zeit: du redest zwar immer von Partnerschaft, tatsächlich denken tust du aber an wilden Sex. Welchen Typ Mann triffst du also? Aha! Karma, Lilith- alles Karma. Man kriegt immer das, was man wirklich will. Auch wenn einem nicht immer bewusst ist, was man eigentlich will.
Ich rede immer von Partnerschaft, weil genau das nicht zustandekommt...ich hätte halt gerne, dass so jemand wie in meiner Fantasie auch als Partner geeignet ist.:)


Apropos Gerechtigkeit, Karma: hast du im Magie-Thread mitgelesen? :zauberer1
Stimmt das eigentlich, was die Herren dort so behaupten?

:)
 
Im Zweifelsfall immer die meinige .... :D
Davon geh' ich aus. :D
Nein, ernsthaft- von höchster Warte aus betrachtet sind mit Sicherheit beide falsch. Um aber dort hinzugelangen kann man nicht anders, als der eigenen den Vorzug zu geben.

Fynn schrieb:
Ist meine Ablehnung ihrer Wertvorstellung schon als Versuch anzusehen, ihr meine Wertvorstellung überzustülpen? Ich sehe das nicht so ....
Versuche doch mal, dich in ihre Lage zu versetzen- die ist nämlich diesselbe wie deine. Sie geht genau wie du davon aus, dass ihre Sicht die richtige ist. Das Überstülpen entfällt nur durch deine Bereitschaft, dich von ihr zu trennen.

Fynn schrieb:
*lach* Jetzt hast du gerade den gleichen Fehler gemacht wie meine Freundin - du hast Worte fehlinterpretiert .... Ich sagte ja, dass KEIN (normal-normierter) Mensch (und das schließt mich ja mit ein) ein neutraler Beobachter sein könne, weil jeder die Welt durch seine eigene Wahrnehmungs-"Brille" sieht .... dies gilt sowohl für mich als auch für meine Freundin als auch für dich und für jeden Hinz und Kunz .... Ich würde niemals von mir selbst behaupten, neutral sein zu können ...
Ich habe schon verstanden, dass du dich davon nicht ausnimmst. Aber! Ihr ward ja nicht in einem theoretischen Gespräch über Werte an sich, ihr befandet euch in einer konkreten Streitsituation. Und wenn du dann mit einer solchen Grundsatzerklärung kommst, wirkt die wie eine Ausrede. Du kannst erst dann mit einer solchen Erklärung kommen, wenn du selbst bereits wirklich ein neutraler Beobachter bist.
Das ist übrigens derselbe Fall wie das Gespräch zwischen Qia und mir. Ich erzähle ihm was von Liebe, ohne bereits selbst liebend zu sein- und bin deshalb per se unglaubwürdig.

Wobei ein neutraler Beobachter nur dann neutral beobachten kann, wenn er liebend ist- das ist nämlich dasselbe. Sag' nicht, dass das nicht möglich ist, Fynn- es ist möglich. Wenn du postulierst, dass es an sich unmöglich ist, dann blockierst du dich damit selbst.

Fynn schrieb:
Auch hier stimme ich dir zu, Simi .... insofern ich selbst "Gegenstand der Betrachtung/Bewertung" bin, gibt´s bei mir keine Kompromisse ....

Wer in mir ein A**** sieht, muss sich nicht mit mir abgeben .... und ich muss mich nicht mit Leuten ("Freunden") umgeben, die mich in solch einem schlechten Licht sehen ....
So ist es. Aber es ist brutal schwer, Fynn. Denn konsequent durchgezogen bedeutet das, alleine dazustehen. Mehr dazu drüben. ;)

:)
 
Werbung:
Hallo Simi,:)


Ich rede immer von Partnerschaft, weil genau das nicht zustandekommt...ich hätte halt gerne, dass so jemand wie in meiner Fantasie auch als Partner geeignet ist.:)
Jetzt drehste dich wieder im Kreis, Lilith. Eine Partnerschaft kommt deshalb nicht zustande, weil du dich vor dem wilden Sex in Wirklichkeit ja fürchtest (Uranus in 5). In der Phantasie, ja, da trauste dich, da ist ja keiner dabei ausser dir. Käme eine Partnerschaft tatsächlich zustande, dann müsstest du raus aus deiner Phantasie, rein in die Wirklichkeit- und da klemmst du. Du- nicht der Kerl.

Aber wie ich schon sagte, ich mach mein Glück nimmer von einer Partnerschaft abhängig; ist besser so, bei meiner Affinität.:rolleyes:
:lachen: Bei deiner sexuellen Affinität, meinst du wohl- solltest du nicht lieber dein Glück davon unabhängig machen? :clown:

Lilith schrieb:
Apropos Gerechtigkeit, Karma: hast du im Magie-Thread mitgelesen? :zauberer1
Stimmt das eigentlich, was die Herren dort so behaupten?
Keine Ahnung, ich hab's noch nicht ganz gelesen, da geh' ich jetzt hin.
Was meinste denn genau?

:)
 
Zurück
Oben