Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Wenn es ist, dann ist es Sein und nicht Nichts. Wenn es empfängt, dann ist es Empfang und nicht Nichts. Wenn es Impuls ist, dann ist es Impuls und nicht Nichts … usw., … :censored:
Ich finde (das) Nichts im Moment und davor auch schon gut. Und die 1 hat eher mit dem Beginn einer Zeitrechnung zu tun, f. mich. Vielleicht 1 Gott, okay, ... da dacht ich eben nur an die 3.
 
Werbung:
aber 0 kann eine Zahl verstärken ...
0
10
100
1000 usw
also ist die Null doch eine Zahl und keine Zahl und aber eine Potenz , oder so ;)


Das ist aber nur deshalb so, weil die Mathematiker Zahlensysteme erfunden haben.
Wenn man jeder einzelnen Zahl einen ganz individuellen Namen gäbe, könnte man nicht so praktisch symbolisieren und rechnen.
Ganz davon abgesehen, dass man niemals fertig würde mit benamsen. :D
 
Wenn es ist, dann ist es Sein und nicht Nichts. Wenn es empfängt, dann ist es Empfang und nicht Nichts. Wenn es Impuls ist, dann ist es Impuls und nicht Nichts … usw., … :censored:
Nichts laesst anderen immer den Vortritt und andere praesent sein, Nichts laesst dich alles fuehlen, wahrnehmen usw. Nichts laesst andere leben/aufleben, Nichts ist fuer und wegen allen da oder "so".
 
Das ist aber nur deshalb so, weil die Mathematiker Zahlensysteme erfunden haben.
Wenn man jeder einzelnen Zahl einen ganz individuellen Namen gäbe, könnte man nicht so praktisch symbolisieren und rechnen.
Ganz davon abgesehen, dass man niemals fertig würde mit benamsen. :D
Das gibt es andersrum und nennt sich Gematrie, soweit ich weiss. Worte/Buchstaben die Zahlenwerte haben bzw. in Zahlen ausgedrueckt.
 
Klar gibt es das Nichts und es nennt sich »Alles«. :D Oder auch »Eins«. Nur ist das Paradoxon hierbei, dass das Nichts eigentlich Null sein müsste, oder? :p

Eigentlich ganz gutes Beispiel für das Nichts: Du hast eine Null - aber die Null existiert nur theoretisch. Mathematisch gilt die Null als Zahl, praktisch ist da dann aber keine Zahl. Und wenn keine Zahl da ist, was ist es dann? Zahllos = unendlich/alles. ;)
0 und ∞ ist also dasselbe, wobei die 0 aber nur theoretisch, die ∞ allerdings in der praktischen Wahrnehmung existiert. Dabei ist aber alles Eins.

Das Paradoxon des Kosmos' ist eben folgendes: 0 = 1 = ∞
Mathematisch natürlich völlig falsch. :D

Ein paar Nullen hinter einer Zahl steigert erheblich den Wert, da sieht der Kontostand gleich viel besser aus. :D So "wertlos" ist sie also auch in der Mathematik nicht.
 
Das gibt es andersrum und nennt sich Gematrie, soweit ich weiss. Worte/Buchstaben die Zahlenwerte haben bzw. in Zahlen ausgedrueckt.


Das meinte ich nicht.
Nimm mal das "normale" Dezimalsystem.
Da hast du 10 Ziffern von 0 - 9.
Und statt jetzt extra Symbole für 11, 12, 13, 14 .... zu erfinden, fängt man einfach von vorne an zu zählen, aber eben mit der 1(0) davor, später mit der 2 usw.
 
Werbung:
Zurück
Oben