Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Deshalb kann man aber auch gar nicht über das Nichts reden, ohne dass unwillkürlich etwas daraus wird, was nicht mehr nichts ist. In der Wahrnehmung gibt es kein Nichts, das Nichts ist nur Spekulation, nachweisbar ist es nicht. :D
Das AllesWasIst bzw. Sein dagegen schon. Auch wenn theoretisch also Alles und Nichts dasselbe ist, ist es unmöglich, sich über das Nichts auszutauschen - prinzipiell gibt es kein Nichts, weil es immer zu allem wird.

Ja, damit sind wir beim Unbennenbaren/Unbeschreibbaren angekommen. Mehr als Annäherung gibt es hier nicht.
 
Werbung:
Ich vermisse Strategie 6.
Sich mit dem Phänomen auseinandersetzen, nach Anderen suchen, denen es ebenfalls begegnet ist, sein eigenes Weltbild erweitern.

Mit anderen Worten ist das aus meiner Sicht in der 4. Variante beschrieben worden, von dem guten Mann.
Passt in keinen herkömmlichen Rahmen; Rahmen müsse erst geschaffen werden, ob direkt betroffen oder nicht.

Das hat er aus seiner Warte auch gleich getan.
Die Rede war speziell von Nahtoderfahrungen.

Hat mir sehr gut gefallen, für jemanden der sich allgemein über das Thema informieren möchte empfehlenswert.

und ein :weihnacht

-
 
Und selbstverständlich kann man sich selbst beobachten/wahrnehmen, ich mach das ständig und dazu brauche ich auch keine Distanz.
Schon mal ohne jegliche Hilfsmittel und ohne Distanzierung deine Augen gesehen?

Das Mitteilen der Tatsache, dass Beobachtung stets vom Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weist, und niemals zu ihm hin, solltest du weiterhin unbedingt vermeiden. Das ist mein Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ohne jegliche Hilfsmittel und ohne Distanzierung deine Augen gesehen?

Das Mitteilen der Tatsache, dass Beobachtung stets vom Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weist, und niemals zu ihm hin, solltest du weiterhin unbedingt vermeiden. Das ist mein Job.

So läuft das nicht!

Das habe ICH schon in # 704 versucht Dir zu erklären.
Der komplexe Mensch sieht und tastet gleichzeitig.
Der Beobachtungsstandort ist beim Menschen flexibel.

Deine "Aufmerksamkeit" ist auch nicht generell vorhanden,
sondern wird immer wieder als Teil der vorgesehenen Handlung dazu komponiert oder entwickelt - wie auch immer.
Im Denken.

Das bedeutet ganz klar für mich: kein Denken = keine Aufmerksamkeit.

Also können wir die Aliens-Theorie einpacken und zu "Alice ins Wunderland" schicken.

************************************************************************************************************
Was aber nicht bedeuten soll, dass wir die Visionen von Raumschiffen mit moderner zukünftigen Antriebstechnik,
verbunden mit der runden und besser in den Boden versenkbaren Chassis außer Acht lassen dürfen.
************************************************************************************************************

Denn sollten wir irgendwann einmal tatsächlich unserer Zukunft begegnen,
was würden wir Ihr vorwerfen:

"Warum habt Ihr Euch nicht deutlich bemerkbar gemacht, und eventuell gleich die Lösung präsentiert?"

Bitte sehr!

upload_2016-11-23_11-7-41.webp


und ein :zauberer1


-
 
Du musst doch aber erst mal Nichts sein, um dann Alles sein oder werden zu können?! Also gibt es auch das Nichts?! So wie Null "nichts" ist und trzd. Mitte/Alles?
Warum verstehst du nicht, dass das Nichts per Definition keinen Impuls beinhaltet, der zu irgendetwas führen könnte?

Was ist daran unverständlich?
 
Null/Nichts als Mensch wäre für mich

- alles aufgearbeitet/bereinigt
- keine Schuld
- keine Süchte

Alles bereinigt einfach, @Luftsegen.
Ich bin sicher, auch du verstehst das hier sehr wohl:

Das Nichts beinhaltet per Definition keinen Impuls, der zu irgendetwas führen könnte.
Das zu Verstehen ist keine Frage des Könnens. Nicht mal für dich. Aber du weigerst dich permanent, es verstehen zu wollen.
 
Werbung:
Zurück
Oben