Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Werbung:
Worauf achtet man, wenn man ein Buch liest? Für mich ist bedeutend wie etwas auf mich wirkt und nicht ob diese oder jene Aussage möglicherweise unkorrekt übersetzt ist.
Die Formulierung "wie etwas auf mich wirkt" nennt man Interpretation. Und das ist bereits eine Verfälschung.
Denn jede Interpretation ist eine Zugabe beim Akt der Beobachtung, und nichts, was aus ihm herauskommt.
 
Bewusstsein ist das Substantiv des Vorgangs "Mir ist etwas bewusst".
"Bewusstsein" ist ein Hauptwort ja und? Was soll diese grammatikalische Aussage bedeuten? Nur dass man es groß schreibt und das ist für dich wesentlicher Inhalt dieses Wortes - sehr mager.

Wenn dir jedoch weder etwas bewusst noch gewahr ist, dann gibt weder ein Bewusstsein noch ein Gewahrsein.
Du machst es dir mit deinen Argumentationen total einfach, habt ihr mal Milch ausgefahren?

Ist es nicht viel wichtiger sich zu unterhalten was "Bewusstsein" für dich oder für mich oder andere bedeuten könnte?

Entweder man versteht darunter das "bewusste Sein" also den Bereich des Seins, das mir bewusst ist. Oder aber ich verstehe darunter eine Ebene auf der sich Bewusstheit ereignet. So wie es einen Raum/eine Ebene gibt, in dem sich Gedanken tummeln können, oder ebenso einen Raum/Ebene in dem sich Gefühle ausbreiten.


LGInti
 
Die Formulierung "wie etwas auf mich wirkt" nennt man Interpretation. Und das ist bereits eine Verfälschung.
Verurteilst du gerne?

Wenn ich in mir etwas wahrnehme dann ist das eine wahre Erfahrung in mir und ist keinesfalls falsch.
Denn jede Interpretation ist eine Zugabe beim Akt der Beobachtung, und nichts, was aus ihm herauskommt.
Wir sind hier nicht in der Schule, wo ich herausfinden muss, wie der Autor tickt. Was ja wie wir schon sehr früh hier im threat festgestellt haben, dass wir das objektiv und zu 100 % richtig nie erfassen können.
Wenn ich einen Baum wahrnehme, dann natürlich nicht so wie der Baum sich selber erfährt. sondern wie ich die Möglichkeit habe ihn zu erfahren.
Somit zählt für mich natürlich nur das was bei mir für "Eindrücke" entstehen jede Vorstellung davon welcher Ausdruck gemeint war ist Vermutungmit einer mehr oder weniger hohen Wahrscheinlichkeit. Ich fühle mich irgendwohin hingezogen und das ist abhängig in erster Linie von mir. Ken Wilber gibt mir viel ebenso Osho und es ist egal ob ich diese Menschen in ihrem Soseinwollen genau erkannt habe oder nicht.

LGInti
 
"Bewusstsein" ist ein Hauptwort ja und? Was soll diese grammatikalische Aussage bedeuten? Nur dass man es groß schreibt und das ist für dich wesentlicher Inhalt dieses Wortes - sehr mager.
Ich erkenne 5 Substantive in deiner eigenen Aussage. Deiner Logik zur Folge bedeutet das einer fünffachen Zunahme von "mager".

Ist es nicht viel wichtiger sich zu unterhalten was "Bewusstsein" für dich oder für mich oder andere bedeuten könnte?
38. Wiederholung:

Das, worauf ich meinen Fokus jeweils richte, wird zu dem, was Bewusstsein ausmacht.
 
Werbung:
Ich erkenne 5 Substantive in deiner eigenen Aussage. Deiner Logik zur Folge bedeutet das einer fünffachen Zunahme von "mager".
Tja du bist ein schlauer Fuchs

38. Wiederholung:

Das, worauf ich meinen Fokus jeweils richte, wird zu dem, was Bewusstsein ausmacht.
Eine sehr eingeschränkte Definition von Bewusstsein. Aber wenn dir das reicht.

Kurz noch zum Fokus
Wenn du deinen Blick/Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bereich deiner Wahrnehmungsmöglichkeiten richtest (und das könnte ja bei einem sehr weiten Fokus das gesamtmögliche Sein sein) dann ist doch nicht gesagt, dass du in dem Augenblick bewusst bist, oder? Manche Menschen starren mich an (Fokus auf mich) sehen mich aber gar nicht, sondern sind in inneren Welten unterwegs. Was also muss zum Fokus dazukommen damit es eine bewusst wahrgenommene Aktion wird?

LGInti
 
Zurück
Oben