Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Wie kannst du deine Aufmerksamkeit auf etwas richten, das du nicht kennst, von dem du nicht weißt, dass es existiert?
Und wenn 's dir trotzdem begegnet, dann hat es eben ohne geklappt.

In dem Moment wo es kommt, kannst du es bemerken oder eben nicht. Deswegen machen wir ja unterschiedliche Erfahrungen, der Eine richtet seine Aufmerksamkeit auf das "kommende" ein anderer eben nicht und deshalb bemerkt er es nicht. Wäre dem nicht so, müsste jeder alles wahrnehmen was so ist.
 
Werbung:
Du wirst auch noch Erfahrungen machen, bei denen du erkennst, dass du dich vollkommen gerirrt hast.
Erfahrungen sind wie sie sind und sie bleiben was sie sind.

Was sich ändern kann, wo Enttäuschungen passieren können ist bei den Interpretationen dieser Erfahrungen. Und das ist bei einem Naturforscher nicht anders als bei bei einem Naturwissenschaftler oder einem Esoteriker.

LGInti
 
In dem Moment wo es kommt, kannst du es bemerken oder eben nicht. Deswegen machen wir ja unterschiedliche Erfahrungen, der Eine richtet seine Aufmerksamkeit auf das "kommende" ein anderer eben nicht und deshalb bemerkt er es nicht. Wäre dem nicht so, müsste jeder alles wahrnehmen was so ist.


Ich muss es aber doch kommen sehen, um meine Aufmerksamkeit darauf zu richten.
Wenn etwas noch nicht da ist, kann ich es auch nicht betrachten, beobachten, wahrnehmen.
 
Du läufst zum Beispiel mit einer Freundin durch die Stadt, sie sagt, WOW hast du den Typen gerade gesehen? Du nee.

Für sie war er eine tolle Realität, für dich hingegen nicht existent, nur als Vorstellung durch die Erzählung deiner Freundin vorhanden. :D


Es kann auch vorkommen, dass sie den Typ toll findet, ich aber nicht! :D
 
Registrieren ist letzten Endes Beobachten.

Du kannst dich deswegen nicht selbst beobachten, weil du weder der Beobachter bist, noch das, was du beobachten kannst, sondern du bist die Fähigkeit des Beobachtens (=eine bestimmte Aufmerksamkeitsqualität). Diese stellt ein Bezugsverhältnis her, um das Vorhandensein ihrer 2 Beteiligten zu bezeugen. Auf der einen Seite des Bezugsverhältnisses befindet sich das, was du als "dich" empfindest. Und auf der anderen Seite befindet sich das, was du beobachten/wahrnehmen kannst. Du musst das Vorhandensein beider Beteiligten bezeugen können, um zu wissen, dass da ein Bezugsverhältnis stattfindet. Das gesamte Bezugsverhältnis nennt man Erfahrbarkeit und ist nur eine andere Bezeichnung für Identifikation. Nur aufgrund solcher Bezugsverhältnisse kannst du sagen "Ich sehe ein Auto", oder "Ich fühle mich traurig", oder "Ich denke an meine Kindheit", etc.

Versteht du das oder irgendjemand?

Meine Logik kann dir folgen.
 
Registrieren ist letzten Endes Beobachten.

Du kannst dich deswegen nicht selbst beobachten, weil du weder der Beobachter bist, noch das, was du beobachten kannst, sondern du bist die Fähigkeit des Beobachtens (=eine bestimmte Aufmerksamkeitsqualität). Diese stellt ein Bezugsverhältnis her, um das Vorhandensein ihrer 2 Beteiligten zu bezeugen. Auf der einen Seite des Bezugsverhältnisses befindet sich das, was du als "dich" empfindest. Und auf der anderen Seite befindet sich das, was du beobachten/wahrnehmen kannst. Du musst das Vorhandensein beider Beteiligten bezeugen können, um zu wissen, dass da ein Bezugsverhältnis stattfindet. Das gesamte Bezugsverhältnis nennt man Erfahrbarkeit und ist nur eine andere Bezeichnung für Identifikation. Nur aufgrund solcher Bezugsverhältnisse kannst du sagen "Ich sehe ein Auto", oder "Ich fühle mich traurig", oder "Ich denke an meine Kindheit", etc.

Versteht du das oder irgendjemand?


Ich BIN die, die beobachtet und ich bin KEINE Fähigkeit, sondern ein Wesen, dass zu vielen "Dingen" fähig ist.
Aber wenn DU eine Fähigkeit bist, soll 's mir recht sein. :D
 
Zumindest hier sind @taftan und @Meikel3000 sich einig. Die Fähigkeit /das Tun zu sein.

Der Eine ist das Sehen, der Andere die Aufmerksamkeit. Vielleicht verwenden beide nur verschiedene Worte. :D


Ich gönne es ihnen. ;)

Ich für mich weiß aber, dass ich keine Fähigkeit bin, sondern ein Wesen.
Muss aber natürlich nicht für jeden Menschen stimmen, ich maße mir wirklich nicht an, Anderen etwas zu unterstellen, wenn sie ganz klar sagen, wie es für sie selbst ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben