Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Werbung:
Ja, ich würde auch sagen es gibt Phasen ganz ohne klein Ich, und Phasen oder Momente in dem es scheinbar wieder auftaucht. Aber im Verlauf löst sich immer mehr die Identifikation mit dem kleinen Ich das ja imgrunde keine Permanenz hat. Und ist es einmal klar, dass du das nicht bist, dann verliert sich diese Erkenntnis auch nicht mehr.

Zitat von Ramana:
"Das Ich-Gefühl gehört zur Person, zu Körper und Verstand. Wenn ein Mensch sein wahres Selbst zum ersten Mal erkennt, erhebt sich auch etwas anderes in der Tiefe seines Wesens und ergreift von ihm Besitz. Dieses andere ist hinter dem Verstand, es ist unendlich, göttlich, ewig. Einige Leute nennen es das Königreich des Himmels, andere nennen es die Seele, wieder andere Nirvana, und die Hindus nennen es Befreiung. Man mag es nennen, wie man will. Wenn das geschieht, hat der Mensch sich selbst nicht verloren, er hat sich vielmehr selbst gefunden.

Ramana Maharshi, In: Große Meister Indiens, Jyotishman Dam (Hrsg.)"


Und noch mal ein kurzer Teil der Beschreibung des Prozesses von Ken Wilber, und was vom sog. Ich übrig bleibt. Denn auch unter den Begriffen Ego oder Ich wird unterschiedliches verstanden:

Man wird in diesem "Prozess" auf jeden Fall gestärkt, aber nicht nur für sich, sonderm im Sinne aller - im Dienste der Menschheit. Deswegen sehe ich das 'ich' auch als Werkzeug. Vorher ein Akkuschrauber, später ein Bohrhammer. :D
 
@Teigabid

Was ist denn nun hiermit?

Wieso überzeugst du mich nicht einfach, indem du deinen nächsten Beitrag ganz ohne jegliche Aufmerksamkeit zustande bringst?

Ich lehne mich entspannt zurück und schaue dir dabei zu. Solltest du deinen Fokus auf irgendwelche Erinnerungen oder Denkprozesse oder gar auf die Handlung des Eintippens deines Beitrages richten, hast du verloren. Tatsächlich hast du bereits verloren, indem du deinen Fokus auf diesen Beitrag richtest und ihn liest.
 
Ja, ich würde auch sagen es gibt Phasen ganz ohne klein Ich, und Phasen oder Momente in dem es scheinbar wieder auftaucht. Aber im Verlauf löst sich immer mehr die Identifikation mit dem kleinen Ich das ja imgrunde keine Permanenz hat. Und ist es einmal klar, dass du das nicht bist, dann verliert sich diese Erkenntnis auch nicht mehr.

Zitat von Ramana:
"Das Ich-Gefühl gehört zur Person, zu Körper und Verstand. Wenn ein Mensch sein wahres Selbst zum ersten Mal erkennt, erhebt sich auch etwas anderes in der Tiefe seines Wesens und ergreift von ihm Besitz. Dieses andere ist hinter dem Verstand, es ist unendlich, göttlich, ewig. Einige Leute nennen es das Königreich des Himmels, andere nennen es die Seele, wieder andere Nirvana, und die Hindus nennen es Befreiung. Man mag es nennen, wie man will. Wenn das geschieht, hat der Mensch sich selbst nicht verloren, er hat sich vielmehr selbst gefunden.

Ramana Maharshi, In: Große Meister Indiens, Jyotishman Dam (Hrsg.)"


Und noch mal ein kurzer Teil der Beschreibung des Prozesses von Ken Wilber, und was vom sog. Ich übrig bleibt. Denn auch unter den Begriffen Ego oder Ich wird unterschiedliches verstanden:

Naja, Wilber mag ich net so , aber den von mir geschätzten T. Grey mag ich doch sehr.Ich habe mal was dick gemacht :

Wenn ein Käfer sieht, bin ich es, der schaut;
Wenn die Nachtigall schlägt, bin ich es, der singt;
Wenn der Löwe brüllt, bin ich es, der schreit.


Wenn ich mich selbst sehen will, kann ich nichts sehen – denn da ist kein Ding, das gesehen werden könnte.
Ebenso kann Sile mich nicht sehen; denn wenn sie versucht, mich zu sehen, bin ich es, der schaut: Sie kann nichts machen – denn ich allein kann alles tun. Auch der Käfer kann das sagen, und auch Sile, denn wir sind weder drei noch zwei noch einer.

Ich bin auch das Meer und die Sterne, der Wind und der Regen;
Ich bin alles, was Form hat – denn Form ist mein Sehen der Form.
Ich bin jeder Ton – den Ton ist mein Hören des Tons;
Ich bin jeder Geruch, jeder Duft, alles, was berührt werden kann –
Denn was wahrnehmbar ist; ist meine Wahrnehmung;
Und alle Empfindung ist mein.


Sie alle haben kein anderes Leben, und auch ich nicht –
denn was sie sind, bin ich; und was ich bin, sind sie.
Was das All ist, bin ich; und was ich bin, ist das All.
Und da ist überhaupt kein Anderer, noch irgend Einer.
»Gate, gâte, paragâte, parasamgâte, bodhi! Svâhâ!«
 
1 - Welche "Menschen" ? Und dann stell dir deine Frage noch mal selbst. (Ihnen wurde ihr Sein aberkannt)

2 - Zugänge sind von Außen nicht zu öffnen, nur von Innen.
3 - Durchgänge -> Sie sind von Außen zu öffnen.
Okay, dann frage ich nur danach, was Euthanasie damit zu tun hat.

Das mit den Menschen war ein Versuch einer Umschreibung eines Wortes in deinem Beitrages das zur Verunglimpfung benutzt wurde... Und ich nicht benutzen möchte. Ist jetzt aber etwas kompliziert und nicht so wichtig.


Ich glaube ich verstehe den Zusammenhang von Wörtern, die nicht mehr genutzt werden, und den verspielten Zugang nicht so ganz. Kann aber hoffentlich noch kommen.:)

Weshalb Zugänge nicht von aussen zu öffnen sind und Durchgänge wohl kapiere ich leider auch nicht.
 
Du bist Dir schon bewusst, dabei handelt es sich um ein unseriöses Angebot.
Mein Aufmerken gehört mir, da kommt kein Krimineller heran!

Deine Beachtung darfst Du Dir einpacken, mit Masche darauf.

und ein :D

-
Nur anständige Menschen würden meiner Bitte, den nächsten Beitrag ohne jegliche Aufmerksamkeit zustande bringen zu können, erklären: Es geht nicht ohne Aufmerksamkeit.

Aber wo findet man heutzutage noch anständige und aufrichtige Menschen?
 
@Hiltrud

Fangen wir klein und langsam an

- Ist bei dir die Haustür/Wohnungstür immer offen? Kann jeder, wie ihm beliebt hinein?

Ja? - Dann ist diese Haustür ein Durchgang
Nein? - Dann ist diese Haustür ein Zugang

Eine richtige Tür lässt sich von innen ohne Schlüssel öffnen, doch von außen benötigt man "DEINEN" Schlüssel.
 
Werbung:
Ich habe eben dein Zitat gelesen was die verschiedenen Ich betrifft und die Stufen.....Und komme da wieder mal an meine Grenzen. Wilder beschreibt unterschiedliche Ichs, eines löst sich auf das andere nicht....Aber worin die Unterschiede liegen verstehe ich nicht. Ich habe es öfter gelesen....Aber was sollen das für Unterschiede sein?

Hier geht es um ein und das selbe Ich, nur verstehen manche darunter die totale Auslöschung des Ichs, dabei wird auf bestimmten Ebenen nur die Identifikation gelockert oder auch ganz gelöst.
Andere Teile des selben Ichs bleiben jedoch erhalten, und die hat er hier aufgeführt.
 
Zurück
Oben