Ja, ich würde auch sagen es gibt Phasen ganz ohne klein Ich, und Phasen oder Momente in dem es scheinbar wieder auftaucht. Aber im Verlauf löst sich immer mehr die Identifikation mit dem kleinen Ich das ja imgrunde keine Permanenz hat. Und ist es einmal klar, dass du das nicht bist, dann verliert sich diese Erkenntnis auch nicht mehr.
Zitat von Ramana:
"Das Ich-Gefühl gehört zur Person, zu Körper und Verstand. Wenn ein Mensch sein wahres Selbst zum ersten Mal erkennt, erhebt sich auch etwas anderes in der Tiefe seines Wesens und ergreift von ihm Besitz. Dieses andere ist hinter dem Verstand, es ist unendlich, göttlich, ewig. Einige Leute nennen es das Königreich des Himmels, andere nennen es die Seele, wieder andere Nirvana, und die Hindus nennen es Befreiung. Man mag es nennen, wie man will. Wenn das geschieht, hat der Mensch sich selbst nicht verloren, er hat sich vielmehr selbst gefunden.
Ramana Maharshi, In: Große Meister Indiens, Jyotishman Dam (Hrsg.)"
Und noch mal ein kurzer Teil der Beschreibung des Prozesses von Ken Wilber, und was vom sog. Ich übrig bleibt. Denn auch unter den Begriffen Ego oder Ich wird unterschiedliches verstanden: