Mir springt grad das Wort Perfektionismus ins Auge...
mal ganz allgemein gesprochen...
Perfektionistische Menschen sind für ihre Umgebung sehr anstrengend.
Du könntest fragen warum ?
Ist es nicht gut perfekt zu sein ?
Eigentlich schon, aber das ständige stille oder laute Verurteilen von euch und eurer Umgebung bringt unglaublich viel Spannung ins Umfeld.
Wenn ihr selber perfekt sein wollt und das still und heimlich, dann hat niemand was dagegen, doch insgeheim erwartet ihr ja, dass jeder so sein muss.
Tief in euch drin seit ihr stolz auf euren Perfektionismus, selbst wenn er euch und eure Beziehungen kaputt macht, wenn er euch in den Burnout treibt, wenn ihr nicht mehr ohne Schlafmittel schlafen könnt.
Ein Teil des perfektionistischen Denkens beruht aber auf Selbstlüge.
Nein, es füllt nicht die innere Leere everybodys darling zu sein, es nimmt nicht die Ängste oder innere Wut weg.
Es hilft nicht den echten Kontakt zu sich selber und anderen zu finden.
Ihr versteht nicht dass gerade euer Perfektionismus euch darin hindert mehr geliebt und akzeptiert zu werden.
Ihr müsst nicht besser sein als der Rest der Menschheit, seit einfach ihr selbst, menschlich wie alle anderen, mit Höhen und Tiefen, das passt dann schon.
Früher wurdet ihr hart von euren Eltern behandelt. Nur Leistung zählt, nur äussere Schönheit und nun glaubt ihr euch eure Lebensberechtigung immer noch verdienen zu müssen ?
Die Welt geht nicht gleich unter wenn man mal nicht nett ist, einen schlechten Tag hat oder ein paar Pfunde/Falten zuviel.
Anstelle ständige Selbstbestrafung zu leisten öffnet euch dem Leben, den Freundschaften, der Liebe, der Natur, den kleinen Dingen und geniesst alles was da ist...
Es muss nicht immer alles besser, höher, weiter sein...
mehr Geld, mehr Erfolg, mehr Freunde...
denn eigentlich ist es ja nie genug...
braucht man immer noch mehr.
Sch... auf die Meinung der anderen...
Werft die Eisenketten ab und fang an zu leben...
in Freiheit...
in Eigenständigkeit...
...flexibel, kreativ, liebend und akzeptierend.
Einfach das Beste geben ohne die Grenzen zu überschreiten und dann zufrieden loslassen und wahrhaft (freudig)stolz auf sich sein und all die kleinen Erfolge.
