elfenzauber111
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Juni 2010
- Beiträge
- 3.507
Weihnachten:
ein von der Kirche bestimmter Tag: Friede, Freude Eierkuchen, Geschenke ( ich kann über den Ausdruck SOS- Geschenke lachen.. a: in letzter Sekunde und b) Schlips, Oberhemd, Socken), es MUSS das Geschenk der Geschenke sein, Hektik beim Einkaufen, nochmal Wohnung putzen, noch mehr Vorräte als sonst einkaufen
die Kinder bei sich haben, egal wie alt sie nun sind, und ob sie nen Partner haben
was ist mit den Eltern des Partners? und schon ist der 1. Konflikt vorprogrammiert
Dein Sohn hat nen Kurzurlaub gebucht, obwohl Weihnachten ist..oder weil Weihnachten ist..oder weil dies einfach der einzigste Zeitraum war?
Du sprichst von Söhnen, Mehrzahl, einer fährt weg
Muss für dich, für euch Weihnachten am 24. 12. sein?..
Könnt ihr das vorverlegen, oder später feiern?
Gönn deinem Sohn diesen Kurzurlaub
Bei uns ist Weihnachten noch nicht geklärt. Ich persönlich hoffe , ihn mit meinem Mann alleine verbringen zu dürfen.
Das Kochen , was wir möchten, und nicht sehen dass es für xxxxx Leute reicht. Sparziergang machen, Kirche gehen wann wir wollen, einen guten Wein trinken, die Seele baumeln lassen, Musik hören, Kaminfeuer...............
Wenn du Angst hast , die Decke fällt dir auf den Kopf, dann frag nach , wo Hilfe benötigt wird..wie schon angesprochen: Altenheim, Klinik, Seelsorge
oder... verbringt die Tage ganz besinnlich , in einem Kloster.. abschalten... oder auch Kurzurlaub ( wobei du wahrscheinlich da wieder am meisten bei deinem Sohn in Gedanken sein wirst)
Ich bin doch keine Esoterikerin, bin nur eine ganz normal Mutter, Ehefrau und Geschäftsfrau.
Lese keine schlauen Bücher, arbeite nur, damit es meiner Familie gut geht
und stelle mich immer hinten an.
Dann gönn dir erst Recht diese Auszeit
Esoterik hat nix mit schlauen Büchern zu tun, und Weihnachten nix mit Esoterik ( meine Meinung)
und bitte komm nicht auf die Idee mit bösen Flühen , Magie deine Kinder zu zwingen Weihnachten bei dir zu sein
...dich knudddddell
Mutter: Kinder erwachsen werden lassen, ihren Weg gehen lassen, ihre Wünsche respektieren und anerkennen
Geschäftsfrau: ich weiß nicht wie/wo/was du bist...mach nen kleinen Umtrunk mit deinen Angestellten, kleinen Imbiss.. lade deine Freunde dazu ein
Ehefrau: genau.. du hast einen Ehemann, was möchte er denn? was wären seine Wünsche?
Weihnachten : Fest der Liebe, der Freude, der Besinnung...und nicht Fest der Zwänge , wie es leider allzu oft ist
ein von der Kirche bestimmter Tag: Friede, Freude Eierkuchen, Geschenke ( ich kann über den Ausdruck SOS- Geschenke lachen.. a: in letzter Sekunde und b) Schlips, Oberhemd, Socken), es MUSS das Geschenk der Geschenke sein, Hektik beim Einkaufen, nochmal Wohnung putzen, noch mehr Vorräte als sonst einkaufen
die Kinder bei sich haben, egal wie alt sie nun sind, und ob sie nen Partner haben
was ist mit den Eltern des Partners? und schon ist der 1. Konflikt vorprogrammiert
Dein Sohn hat nen Kurzurlaub gebucht, obwohl Weihnachten ist..oder weil Weihnachten ist..oder weil dies einfach der einzigste Zeitraum war?
Du sprichst von Söhnen, Mehrzahl, einer fährt weg
Muss für dich, für euch Weihnachten am 24. 12. sein?..
Könnt ihr das vorverlegen, oder später feiern?
Gönn deinem Sohn diesen Kurzurlaub
Bei uns ist Weihnachten noch nicht geklärt. Ich persönlich hoffe , ihn mit meinem Mann alleine verbringen zu dürfen.
Das Kochen , was wir möchten, und nicht sehen dass es für xxxxx Leute reicht. Sparziergang machen, Kirche gehen wann wir wollen, einen guten Wein trinken, die Seele baumeln lassen, Musik hören, Kaminfeuer...............
Wenn du Angst hast , die Decke fällt dir auf den Kopf, dann frag nach , wo Hilfe benötigt wird..wie schon angesprochen: Altenheim, Klinik, Seelsorge
oder... verbringt die Tage ganz besinnlich , in einem Kloster.. abschalten... oder auch Kurzurlaub ( wobei du wahrscheinlich da wieder am meisten bei deinem Sohn in Gedanken sein wirst)
Ich bin doch keine Esoterikerin, bin nur eine ganz normal Mutter, Ehefrau und Geschäftsfrau.
Lese keine schlauen Bücher, arbeite nur, damit es meiner Familie gut geht
und stelle mich immer hinten an.
Dann gönn dir erst Recht diese Auszeit
Esoterik hat nix mit schlauen Büchern zu tun, und Weihnachten nix mit Esoterik ( meine Meinung)
und bitte komm nicht auf die Idee mit bösen Flühen , Magie deine Kinder zu zwingen Weihnachten bei dir zu sein
Mutter: Kinder erwachsen werden lassen, ihren Weg gehen lassen, ihre Wünsche respektieren und anerkennen
Geschäftsfrau: ich weiß nicht wie/wo/was du bist...mach nen kleinen Umtrunk mit deinen Angestellten, kleinen Imbiss.. lade deine Freunde dazu ein
Ehefrau: genau.. du hast einen Ehemann, was möchte er denn? was wären seine Wünsche?
Weihnachten : Fest der Liebe, der Freude, der Besinnung...und nicht Fest der Zwänge , wie es leider allzu oft ist