Du kannst eine feindliche Armee eines de facto Landes keinen Holocaust (Vernichtungskrieg) an deinem Volk versuchen lassen,
Das verlangt auch keiner.
Zum Schutz der Bevölkerung hat Israel auch diverse, besondere Verteidigungsanlagen und eine der best ausgebildetsten und größten Armeen.
de.wikipedia.org
Es gibt nun mal leider einen Unterschied zwischen Angriff und Verteidigung.
Deshalb schießt die Ukraine zum Beispiel auch keine Raketen auf Russland ab.
und dann einen Waffenstillstand akzeptieren, nur weil die feindlichen Barbaren es geschafft haben Geiseln zu nehmen, oder weil sie ihre eigenen Zivilisten viel lieber zu religiösen Märtyrern machen wollen als sie zu schützen.
Bevor man bombardiert - denn es soll ja in erster Linie die ganze Infrastruktur der Hamas zerstört werden - sollten Zivilisten erst mal aus den Zielgebieten gebracht werden.
Zudem entwickelt sich - je mehr Israel den Gazastreifen inkl. Zivilbevölkerung bombardiert - dieser Konflikt zu einem Mehrfrontenkrieg, weil sich immer mehr arabische Staaten provoziert fühlen.
Willst Du einen 3. Weltkrieg?
Der Nahost-Konflikt ist viel besser dazu geeignet einen zu entfachen als der Konflikt zwischen Ukraine und Russland.
Bühler bewertet ein Interview mit dem Journalisten Bret Stephens. Dieser befürchtet einen Weltkrieg, wenn die USA in den Nahost-Konflikt hineingezogen würden. Zu den Profiteuren gehöre Russland. Wie groß ist die Gefahr?
www.mdr.de
Wäre das früher in 1944/45 so gemacht worden, hätten wir hier wohl weiter Nazis an der Macht, die mittlerweile den 3. und 4. Weltkrieg angezettelt hätten.
Und wie lange dauerte der Zweite Weltkrieg in Europa an? Nicht ganz 6 Jahre.
Und die Bombardierungen deutscher Städte? Etwa 4 Jahre.
Der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg bedeuten eine neue Dimension der Kriegsführung. Der Bombenkrieg tötet nicht nur Soldaten an der Front, sondern auch Zivilisten im Hinterland - und zerstört ganze Städte.
www.ndr.de
Und seit wann dauert nun der Krieg zwischen Hamas und Israel schon an?
Der Raketenbeschuss geht weiter, wieder und wieder sterben Hunderte.
Hunderte Tote durch die aktuellen Hamas-Raketenangriffe in Israel?
Gibt es irgendeine Quelle dazu?
Seit dem Hamas-Überfall am 7. Okt. stieg die Zahl unter den israelischen Toten - meines Wissens - nicht mehr merklich an.
Neben der Raketenabwehr besitzen die meisten Häuser und Dörfer in Israel ausgewiesene Luftschutzräume. Es gibt in jeder Siedlung und in jedem Dorf, in jeder Stadt - vor allem nahe der Grenzen - militärisch ausgebildete Gruppen vor Ort und Waffen. Die meisten Israelis können sich also schützen.
Und die Siedlungen nahe des Gazastreifens wurden inzwischen geräumt.
Wenn's in den letzten Tagen weitere Hunderte Tote gab, dann eher unter den Palästinensern in Gaza.
Darunter übrigens
fast drei Dutzend von UN-Mitarbeitern ...
Schutz finden bei den Bombardierungen dort die Hamas-Leute in ihren unterirdischen Tunneln.
Fazit:
Mit den dauernden, jahrelangen Bombardierungen wird man hunderte Palästinenser töten und letztlich dazu beitragen, sie weiter in die Arme der Hamas zu treiben.
Ist das sinnvoll?
Unser Korrespondent berichtet seit über 30 Jahren aus dem Nahen Osten. Für Sicherheit brauche es politische Lösungen, schließt er aus den früheren Kriegen.
taz.de
Ach so. Na dann ist es ja nicht so tragisch. Wenn nur 10% der Raketen durchkommen. Sollen sich nicht so anstellen, die Israelis.
Glückwunsch, Tommy!
Würden Diplomaten mit solch einer kurzsichtigen Polemik daherlabern, hätte sich die Menschheit bereits selbst abgeschafft und Deutschland wäre auch nie wieder souverän geworden.