Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

E ist sehr schade wie sich

Greta Thunberg​

jetzt offenbart.

Damit tritt sie ihre Glaubwürdigkeit zum Umweltschutz zum Teil in die Tonne.

Wie soll ein Mensch der nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden kann,
ein so komplexes Thema wie Umwelt in Zukunft glaubwürdig vertreten?

:dontknow:
 
Werbung:
E ist sehr schade wie sich

Greta Thunberg​

jetzt offenbart.

Damit tritt sie ihre Glaubwürdigkeit zum Umweltschutz zum Teil in die Tonne.

Wie soll ein Mensch der nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden kann,
ein so komplexes Thema wie Umwelt in Zukunft glaubwürdig vertreten?

:dontknow:
Und hier schon wieder der nächste Spaltungs- und Dämonisierungsversuch.

Offenbar darf Greta T. nicht sowohl Propalästina als auch nicht-antisemitisch sein. Wenn sie das versucht, dann wird ihr sofort vorgeworfen, sie könne nicht zwischen Recht und Unrecht entscheiden. Die Indizien? Sie hat irgendwo irgendwas verlinkt. (Beileibe keine Neonazi-Seiten, falls das dann überhaupt noch von Interesse ist.)

Offenbar sei sie jetzt aus irgendeinem Grunde "unglaubwürdig".

Was hier passiert, ist der Versuch, Greta in eine Ecke zu drängen. Es gibt offenbar bloss "Recht und Unrecht". Erneut sehen wir hier schon an der Wortwahl den Spaltungsversuch. Es gibt nur noch "schwarz" und "weiss", nur entweder/oder. Keine dritte Position mehr. Greta kann nicht, bloss weil sie sich für die Lage im Gaza einsetzt, gleichzeitig traurig über die Toten und Verletzten auf der israelischen Seite sein. Es wird ihr von @Tiefensucher schlicht nicht zugestanden. @Tiefensucher entscheidet jetzt darüber, wie Greta die Welt zu sehen hat. Greta selbst hat gar nichts mehr zu sagen.

Tatsächlich passieren ja faktisch gerade Kriegsverbrechen sowohl von Israel als auch von den palästinensischen Hamas. (Für jene, denen man alles erklären muss: Das Nehmen von Geiseln ist ein Kriegsverbrechen. Die Kollektivstrafe etwa in Form des Abdrehens von Frischwasserzufuhr für unbeteiligte Zivilisten ist ebenfalls ein Kriegsverbrechen.) "Recht" haben damit also beide Parteien bereits verspielt. Und das macht nichts besser, sondern alles nur noch schlimmer.

In dieser Situation kann ich dann gerne auf jene Forumsspalter verzichten, die glauben, es müsse sich auch noch eine Umweltschützerin erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, noch ein Zusatz:

Wenn jemand - wie ich soeben - die Spalter und Dämonisierer als solche herausstellt, dann richtet sich oft der Zorn plötzlich gegen jene, die eben die Spalter und Dämonisierer blossstellen.

In diesem Falle also: gegen mich. (Damit kann ich umgehen. Und nein, ich sehe mich hier nicht als Märtyrer.)

Auch das gehört zum Spiel: Die Spalter und Dämonisierer werden versuchen, jene mundtot zu kriegen, die hartnäckig darauf hinweisen, dass es notwendig für jede Deeskalation ist, eine neutrale Drittposition gedanklich erstmal zuzulassen.

Meist bedienen sich die Spalter und Dämonisierer dann unlauterer Mittel. Sehr oft beispielsweise wird dann irgendeine Unterstellung gemacht. Gerne auch durch Verdrehen von Worten. Babies "köpfen" und "töten" beispielsweise ist etwas, was irgendwo weiter oben ganz bewusst verdreht wurde. Ich hätte behauptet, es seinen keine Babies "getötet" worden. Das hatte ich nicht, ich hatte behauptet, es gäbe keine ernstzunehmenden Hinweise, dass Babies "geköpft" worden seien. Genau das meine ich mit unlauteren Mitteln: Es ist ein Verdrehen von Worten. Es wurde mir etwas in den Mund gelegt, was ich nie gesagt hatte. (Ich hatte dann auch nicht weiter drauf reagiert, weil mir das zu blöd war.)

Man muss also die Spalter und Dämonisierer blossstellen. Immer wieder aufs Neue. Das kostet viel Energie und Zeit. Aber es ist die einzige Möglichkeit, die weitere Eskalation in unseren eigenen Köpfen zu verhindern.
 
@fckw

was Frau Thunberg betrifft, lies das bitte durch:


hätte sie zusätzlich zu dem, was sie bisher gepostet hat, auch noch Anderes äußern wollen,
wäre auf dem Foto noch für ein weiteres Statement Platz gewesen. hat sie aber nicht. :dontknow:
 
Last, but not least, hier die Stimme von Raz Segal, ein israelischer Historiker mit Spezalisierung Holocaust und Genozid-Studien zum Thema des Threads. Insbesondere der kurze Mitschnitt des Interviews mit Naftali Bennett ab 5'40'' ist interessant.


Und damit hier niemand glaubt, das sei nun meine Meinung: Es ist seine. Ich erlaube mir, meine Meinung für mich zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fckw

was Frau Thunberg betrifft, lies das bitte durch:


hätte sie zusätzlich zu dem, was sie bisher gepostet hat, auch noch Anderes äußern wollen,
wäre bestimmt noch für ein weiteres Statement Platz gewesen. hat sie aber nicht. :dontknow:
Was ich hier erkennen kann ist vor allem Naivität auf ihrer Seite.

Aber bitte, wenn du eher findest, sie habe sich damit des Antisemitismus verdächtig gemacht, dann ist das dein Recht. Und falls du das nicht findest, dann weiss ich nicht, was genau deine Aussage sein soll.
 
Werbung:
In Berlin-Neukölln wurden ein arabischer Imbiss und ein Restaurant
abgestraft, weil sie nicht beim pro-Palästina-Generalstreik mitmachen.

 
Zurück
Oben