Ritter setzt seit Ende 2021 einen Kontrapunkt zur westlichen Medienberichterstattung über Russland.
[2][3] Er gab russischen Staatsmedien wie
RT und der russischen Nachrichtenagentur
TASS Interviews und schrieb für RT eine
Kolumne.
[4][5][6]
Ritters
Twitter-Kanal wurde Anfang April 2022 wegen der Verletzung der Richtlinien gegen „Belästigung und Missbrauch“ vorübergehend gesperrt, nachdem er den US-Präsidenten
Joe Biden in Bezug auf das
Massaker von Butscha als
Kriegsverbrecher bezeichnet hatte, weil Biden Russland dafür verantwortlich machte, während Ritter der
Nationalen Polizei der Ukraine dafür die Schuld gab.
[7][8]
Später wurde sein Twitter-Konto dauerhaft gesperrt, nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk (Oktober 2022) wurde die Sperre jedoch wieder aufgehoben.
Die
Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete Ritter im November 2022 als „
Putin-Apologeten“.[9]
Verhaftungen und Verurteilungen wegen Sexualdelikten
Er wurde im Oktober 2011 schuldig gesprochen sowie zu einer Gefängnisstrafe von 1,5 bis 5,5 Jahren verurteilt.[12][13][14] R