Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Jo. Dass die Hamas nicht "besiegt" oder "ausgeschaltet" werden kann, das war ja ziemlich von Anfang an klar. Hier ein Beitrag von mir in diesem Thread vom 1. November 2023:
Ja, kann ja sein, aber auf einen Beitrag von dir hinzuweisen, in welchem du auch bereits auf dich hinweist,
machts echt n bisschen panne.
Es sollte hier nicht darum gehen, wer der tollste Hecht ist und immer schon Recht hatte.
 
Genau ...

Dem Iran war es spätestens seit letztem Spätsommer ein Dorn im Auge, dass sich Israel und Saudi-Arabien immer weiter einander angenähert haben (Quelle).
Der Iran sah seine Felle davonschwimmen, denn zeitgleich gab es Bemühungen seitens des Irans, sich Saudi-Arabien anzunähern (war schon mal Thema hier), um seine Stellung im Nahen Osten zu stärken (Quelle).
Das Problem war nämlich, dass mehrere Länder des Nahen Ostens überlegten, sich zusammenschließen, weil sie befürchten, dass der Iran eine immer größere militärische Macht werden und einzelne Länder des Nahen Ostens angreifen könnte.

Hier mal 'n früherer Bericht dazu:

Da gerade das Schachkandidaten-Turnier für die Weltmeisterschaft stattfindet, würde ich hier mal eine Analogie verwenden:

Manchmal muss man eben auf einen Zug auch so antworten, dass der Gegner in der Tat seine darauf gewollten Züge wenigstens teilweise auch durchführen kann, da man andernfalls eine noch schlechtere Stellung auf dem Brett hat.

Mag sein, dass Iran wollte, dass Israel einen Gazakrieg gegen die Hamas führt, um die islamische Welt aufzuwiegeln, aber nicht zu reagieren würde umgekehrt Schwäche zeigen, und Irans "Schachfigur" Hamas würde weitere ganz erhebliche Gefahr in Zukunft bringen, wenn man sie nicht schlägt und auf dem Brett belässt.

Umgekehrt hat sich ja konkret gezeigt, dass die Saudis und Jordanien Raketen und Drohnen aus dem Iran mit abgewehrt haben, was sicherlich nicht gewollt war.

Ist nicht so einfach den Krieg nicht zu führen, nur weil die andere Seite genau die Reaktion wollte. Denn simpel, die "Zugfolge" nach einer Nichtreaktion wäre für Israel noch schlechter.
 
Ja, kann ja sein, aber auf einen Beitrag von dir hinzuweisen, in welchem du auch bereits auf dich hinweist,
machts echt n bisschen panne.
Es sollte hier nicht darum gehen, wer der tollste Hecht ist und immer schon Recht hatte.
Ich kann nur mit Menschen diskutieren, die ein ernsthaftes Interesse daran haben, die Realität wahrzunehmen, wie sie eben ist. Um Argumente geht es dabei ja gar nicht (davon habe ich genügend gebracht), sondern lediglich darum, jenen zu zeigen, die die Realität verleugnen, dass sie sie verleugnen, indem man hartnäckig darauf hinweist, dass sie sie verleugnen.

Da müssen dann einige Benutzer eben den Ignore-Knopf bemühen, damit sie nicht auf ihre Realitätsverleugnung hingewiesen werden. Was ja genau bestätigt, was ich soeben gesagt habe.

Es ist ja übrigens psychologisch sehr interessant, dass jemand nicht einfach den Ignore-Knopf drückt, sondern das dann auch öffentlich kundtun muss. Warum eigentlich? Ich meine, wenn man ignorieren will, dann könnte man dies ja einfach stillschweigend tun, oder nicht? Aber nein, es muss öffentlich verkündet werden. Die interessante Frage lautet also: Welche Funktion erfüllt das?
 
Da müssen dann einige Benutzer eben den Ignore-Knopf bemühen, damit sie nicht auf ihre Realitätsverleugnung hingewiesen werden. Was ja genau bestätigt, was ich soeben gesagt habe.
Nicht nur. Den Ignore-Knopf kann man auch drücken, um nervige User verschwinden zu lassen, die nichts anderes zu bieten haben, als ein zwanghaft vorgebrachtes "Ich hab Recht", "Ich hab Recht", "Ich hab Recht", "Ich hab's immer schon gesagt" den Thread zumüllen. Solche User sind die peinlichsten unter den Nervensägen. :rolleyes:
 
Ich kann nur mit Menschen diskutieren, die ein ernsthaftes Interesse daran haben, die Realität wahrzunehmen, wie sie eben ist. Um Argumente geht es dabei ja gar nicht (davon habe ich genügend gebracht), sondern lediglich darum, jenen zu zeigen, die die Realität verleugnen, dass sie sie verleugnen, indem man hartnäckig darauf hinweist, dass sie sie verleugnen.
Dass eine Realität , wie sie sei, von einem Bildschirm aus verfolgt werden könnte, halte ich für fraglich.

Da müssen dann einige Benutzer eben den Ignore-Knopf bemühen, damit sie nicht auf ihre Realitätsverleugnung hingewiesen werden. Was ja genau bestätigt, was ich soeben gesagt habe.

Sie möchten andere Sichtweisen scheinbar nicht wahrnehmen.

Es ist ja übrigens psychologisch sehr interessant, dass jemand nicht einfach den Ignore-Knopf drückt, sondern das dann auch öffentlich kundtun muss. Warum eigentlich? Ich meine, wenn man ignorieren will, dann könnte man dies ja einfach stillschweigend tun, oder nicht? Aber nein, es muss öffentlich verkündet werden. Die interessante Frage lautet also: Welche Funktion erfüllt das?
ja.
 
Werbung:
Es ging um das Ignorieren. Dann werden sie ja nicht mehr wahrgenommen.
Im realen Leben lässt du denjenigen links liegen, im Forum ignoriert man denjenigen halt, weil man genug gelesen hat und man kennt ja trotzdem noch die Einstellungen des anderen und man muss sich halt nicht immer alles antun
 
Zurück
Oben