Laguz
Sehr aktives Mitglied
Naja, ich denke, das ist das, was wir Christen sehr gerne in ihn hineininterpretieren.Jesus kam ja grad deshalb unter die Menschen (die damaligen Juden),
um ihnen nahezubringen, daß sie sich langsam mal locker machen sollen,
Was wirklich sein Anliegen war, kann man nur in Teilen erahnen.
Da gehen die Überlieferungen z.T. auseinander. Manche Forscher halten ihn für einen Revoluzzer, einen Aufrührer, der die römische Herrschaft beenden wollte und deshalb angeklagt und gekreuzigt wurde.
Ergänzend:

Ein Revoluzzer aus Nazareth - WELT
Der Archäologe und Bibelwissenschaftler James D. Tabor erzählt in "Die Jesus-Dynastie" eine Geschichte, die Christen nicht gefallen dürfte: Danach war Jesus von Nazareth von königlicher Abstammung, zählten seine Brüder zu seinen engsten Vertrauten, die nach seinem Tod die Urkirche anführten.
Jesus von Nazareth war kein Friedensfürst
Jesusbücher schaffen es immer wieder in die Bestsellerlisten. Die Figur des umherwandernden und zu Unrecht verfolgten Propheten mit seiner Liebesbotschaft fasziniert bis heute selbst Menschen, die eigentlich nichts mit der angeblich von ihm gegründeten Kirche zu tun haben wollen.

Jesus war ein Unruhestifter
Der Religionswissenschaftler Reza Aslan im Gespräch über seine Biografie „Zelot“, über den historischen Unruhestifter Jesus und die Politiker, denen er noch heute in die Quere käme.
Zuletzt bearbeitet: