Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Viel aussagekräftiger ist da eher, dass alle 900 Imame Beamte des türkischen Staates sind.
Der Islam-Experte Eren Güvercin hat das gestern bei Lanz genau erklärt.......da bekommt man das Gruseln.

Ähnliches steht auch bei Wikipedia:
------------------------------
„DİTİB als Vertretung des türkischen Islam untersteht amtlich dem türkischen Innenministerium. DİTİB hat den Auftrag, die Integration der Türken zu verhindern, bekommt dafür aber (jährlich) 8,5 Millionen Euro Zuschüsse vom deutschen Staat für sogenannte Integrationsprojekte.“
Bassam Tibi, 2017[45]
Ähnlich äußerte sich Thomas Strobl, baden-württembergischer Innenminister: „Das können wir nicht akzeptieren.“[46] Ähnliche Meinungen fasste der Journalist Matthias Kamann in einem Artikel in Die Welt zusammen.[47]

Nach Recherche der ARD gibt es eine Anweisung des türkischen Religionsattache, dass in den DİTİB-Moscheen (auch) in Deutschland die Gläubigen für Erdogans Krieg in Syrien zu Geschlossenheit aufgerufen werden soll. Im Januar 2018 ließ die Diyanet in den DİTİB-Moscheen mit der Eroberungssure des Koran für einen Erfolg der türkischen Militäroffensive gegen die Kurden in Syrien beten. Ferner verbreiteten DİTİB -Moscheen Kriegsvideos in den sozialen Netzwerken. Im März 2018 sollen Türkei-Rundreisen für junge Erwachsene durchgeführt werden, für die in DİTİB-Moscheegemeinden geworben wird. Zum Abschluss dieser Reisen solle „unserem obersten Heerführer“, Erdogan, gehuldigt werden. Der Politiker Volker Beck forderte, das Land Hessen müsse seine Anerkennung der DİTİB als Religionsgemeinschaft zurücknehmen. Die Kooperation des deutschen Staats müsse überprüft werden.[48][49]

Am 28. April 2020 kündigte das Land Hessen an die Partnerschaft bei dem bekenntnisorientierten muslimischen Religionsunterricht mit der Vereinigung ab dem darauffolgenden Schuljahr aufgrund zu starker Nähe zum türkischen Staat auszusetzen.[50]

---------------------------
 
Werbung:
Viel aussagekräftiger ist da eher, dass alle 900 Imame Beamte des türkischen Staates sind.
Der Islam-Experte Eren Güvercin hat das gestern bei Lanz genau erklärt.......da bekommt man das Gruseln.

Ja habe auch Lanz gesehen.Schlimm !
 
Sag ich doch, Religion und Staat bis heute nicht getrennt, weil die Aufklärung nicht stattgefunden hat. In anderen Ländern im arabischen Raum sieht es sicher nicht besser aus, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
 
Ich sprach von Christen und nicht dem Kulturkreis, in dem vorwiegend Christen beheimatet sind.
Ich sprach aber die ganze Zeit vom muslimischen Kulturkreis...und das ist eben nicht dasselbe.

Vielleicht magst du dich mal outen, wenn du selbst aus dem Kulturkreis kommst?
Das scheint mir doch der Fall zu sein.(?)
Dann kann ich das besser verstehen und kann mir weitere Erklärungsversuche sparen.
Obwohl, egal. Dann verstehst du es halt nicht, was ich sagen wollte.
Auch gut.

P.S. Es ist allerdings reichlich oberfrech!, so zu tun, und aus deinen Antworten spricht dies, als hätte ich was
gegen Muslime. Das ist mitnichten der Fall, aber sowas von. Ganz im Gegenteil sogar, führe ich jetzt aber nicht aus, das geht ins Private..
Es ging hier darum, dass (und warum wahrscheinlich!) muslimische Verbände so sparsam mit der Kritk an der Hamas sind.
!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wir sind auch die besseren Menschen. Alles nur Checker hier. :ironie:
Nein, der Westen ist keinesfalls besser.
Aber in diesem Punkt schon, um den es hier geht.
Ich kann mich nicht erinnern, was wann hier nicht von irgendjemandem kritisiert wurde, und auch laut und deutlich,
wenn es was zu kritisieren gab.

Und im Übrigen habe ich keinerlei Zweifel daran, sollten Christen solche Taten verüben irgendwo wie die Hamas,
würde es einen Aufschrei von Seiten der evangelischen und katholischen Kirche geben von hier bis zu Mond.
Und ich höre ihn nicht mal ein Bruchteil so laut von muslimischen Geistlichen und Verbänden.
Meine persönliche Ansicht warum das so ist, hatte ich in dem entsprechenden Beitrag #1969 ausgeführt, mehr nicht.
Ohne damit etwas gegen Muslime als Menschen sagen zu wollen oder es getan zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und dennoch gibt es in Deutschland keine Religionsfreiheit! Während in der Türkei die Glocken fröhlich erklingen, darf der Muezzin in Deutschland nur zu Hause singen.

Wie sagt man doch so schön? Mit zweierlei Maß messen ...
Das ist nur die halbe Wahrheit.

Glockenläuten kann man als ein Zeichen von Religionsausübung sehen. Man kann es aber auch als Zeichen einer bestimmten Kulturpraxis sehen. Kirchenglocken gehören in vielen westeuropäischen Ländern zur Kultur seit mehreren hundert oder gar 1.5 tausend Jahren. Das zeigt sich alleine schon darin, dass das Kirchenläuten beispielsweise auch die Uhrzeit anzeigt, und dadurch auch eine säkulare Funktion erfüllt.

Es ist genauso berechtigt, eine bestimmte Kultur erhalten zu wollen, wie es berechtigt ist, die eigene Religion auszuüben. Gerade wenn es um die Frage geht, ob "Religionsfreiheit" nun heisst, dass der Muezzin ausrufen darf oder nicht, ist eben die Frage bedeutend komplizierter, weil es um ein Abwägen von Kulturpraxis, Religionsausübung, Nachtruhe und noch ein paar Dingen mehr geht.

Denken wir doch einfach mal weiter: Angenommen, der Muezzin darf ausrufen. Dann müsste womöglich auch toleriert werden, dass die Kirche des fliegenden Spaghetti-Monsters den Pastafarian-Song in aller Lautstärke täglich mehrfach abspielen darf. Und wenn wir schon dort sind - was sollte denn eigentlich gegen das Schächten von Tieren draussen in der Natur einzuwenden sein? Da kollidiert dann diese Praxis mit einer anderen, nämlich der Tierschutzpraxis.

Religionsausübung ist folglich nicht sakrosankt. Es ist nur ein Kriterium neben einer Vielzahl, die es gegeneinander abzuwägen gilt. Gerade die Kopftuchfrage treibt uns ja schon lange ziemlich um: Ist das ein Zeichen der Unterdrückung von Frauen, oder gerade umgekehrt ein Zeichen ihrer Ermächtigung und freien Willensäusserung?

Wer die volle Absurdität dieser Angelegenheit mal selbst anschaulich sehen möchte: Es gibt einen schönen Dokfilm mit dem Namen "Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen". Passenderweise spielt dieser Film in Jerusalem, mit sechs Konfessionen der Christen. Die Konflikte unter diesen Christen führen ab und zu zu Schlägereien. In der Kirche. Unter christlichen Klerikern. Deshalb verwaltet seit unzähligen Generationen ein Moslem den Schlüssel zur Kirche. Vielleicht müsste man ja Israel und Palästina unter die Fremdverwaltung eines Sikhs stellen, damit dort Frieden einkehren kann?

 
Es würde ja schon helfen, wenn der Muezzin einfach jedes Mal die Uhrzeit dazu ruft. So wie eine Kirchenglocke. Einfach jede 15 Minuten die Uhrzeit schreien, dann gewöhnt sich der Deutsche da dankbar schnell dran
 
Werbung:
Es würde ja schon helfen, wenn der Muezzin einfach jedes Mal die Uhrzeit dazu ruft. So wie eine Kirchenglocke. Einfach jede 15 Minuten die Uhrzeit schreien, dann gewöhnt sich der Deutsche da dankbar schnell dran
Ok, der war jetzt das Highlight des Tages.

Ich hatte mal ein halbes Jahr in Tansania gelebt. An dem Ort, wo ich lebte, waren ungefähr die eine Hälfte der Bevölkerung Moslems, die andere Christen. Als ich ankam, war grade Ramadan. Morgens um 04h die ersten Muezzins, das erste Mal aufwachen.

Ich lernte: Es gibt zwei Arten von Muezzins. Die elektronischen, und die echten. Die elektronischen spielen ein Band, das ist professionell und richtig toll gesungen. Klingt wirklich gut. Die echten sind irgendwelche, ähm, nicht mehr ganz jungen übergewichtigen Herren, die vermutlich vom Rauchen kaum mehr irgendeinen Ton hinkriegen und laut ins Mikrofon krächzen. Das klingt dann nicht so schön.

Vielleicht müssten sie die Uhrzeit elegant (ab Band) singen?
 
Zurück
Oben