DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Ja, Schwarze Löcher verschlingen eine Unmenge an Energie und Materie. Dabei kommt es vor, dass durch innere Prozesse ein Übermaß an Energie zur Entladung kommt (wie ein Bäuerchen eines Säuglings nach seiner Mahlzeit …).Diesen Gedanken zu den Schwarzen Löchern habe ich auch schon länger. Denn wenn auf der einen Seite Materie, Licht und Zeit vollständig eingesaugt wird, muss all dies ja irgendwo hin.
Wie auf dem Bild in meinem vorigen Beitrag dargestellt, schleudern sie dann mächtige Gammablitze (Jet) in den Raum. Durch diese Blitze verdampfen die im Raum befindlichen Gase und können neue Verbindungen eingehen. Das trägt dann letztlich dazu bei, dass sich neue Sterne und Galaxien bilden können.
Es ist also gut vorstellbar, dass das Universum im Großen der Form einer Galaxie gleicht. Ein Universum also, das sich um ein massereiches Zentrum dreht. Ein Zentrum des Anfangs, Endes und eines Neuanfangs. Etwas, das auch dem Prinzip des Universums vom Kommen und Vergehen entspräche?
Merlin
.