Zeit und Augenblick

Nachtrag
Auch ist mir wichtig, dass einige indigene Völker Zeit vollkommen anders wahrnehmen als wir..


Ich las mal v e Volk, die nur die Gegenwart kennen...

Apropos: ;)

Warum klingt es für uns meist falsch, wenn wir lesen: Es gibt nur diesen einen Augenblick?
Ich denke, es liegt daran, dass nicht wir das Konzept Zeit haben, sondern das Konzept Zeit hat uns, also insbesondere uns hier, in der modernen Wohlstandsgesellschaft. Wie könnte es auch anders sein, wo wir doch so mit Vergangenheit und Zukunft beschäftigt sind, und vor allem damit,, Pläne zu haben. Mein "Haiku" war ja auch nur ein schnell geschriebener Versuch. Um die ganze Tiefe, oder Weite, oder auch Bedeutungslosigkeit des erlebten Momentes einzufangen, bräuchte es sicher mehr....
Auf jeden Fall liebe ich die kleinen Offenbarungen des gegenwärtigen Moments.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt doch keinen Unterschied zwischen Zeit und "Augenblick". Ein Augenblick ist ja lediglich eine sehr kurze Zeit-Strecke...
Und wenn ich auf meinem Sofa sitze oder nächtens schlafe, welche Strecke lege ich damit zurück? Es ist doch so, dass ich am gleichen Ort aufstehe oder erwache. ;)

Merlin
 
Und wenn ich auf meinem Sofa sitze oder nächtens Schlafe, welche Strecke lege ich damit zurück? Es ist doch so, dass ich am gleichen Ort aufstehe oder erwache. ;)

Merlin
Dir ist schon bewusst, dass alles in Bewegung ist? Also auch Du, mit Deinem Sofa. Zusammen mit dem ganzen Rest des Universums. Die Länge deiner zurückgelegten Strecke kommt auf die Länge (Dauer) deines Nickerchens an...
 
Huhu,
ist es nicht auch so, daß ein Zeitraum eine bestimmte Qualität für den Einzelnen hat zu dem es für die jeweilige Person ansteht der individuellen Zeitqualität entsprechende persönliche Erfahrungen zu machen?

Im Glauben an Zeitqualität mit Neugier auf die Antworten
vom F.
 
Und wenn ich auf meinem Sofa sitze oder nächtens schlafe, welche Strecke lege ich damit zurück? Es ist doch so, dass ich am gleichen Ort aufstehe oder erwache. ;)

Merlin
Die Erde fliegt doch auch mit 1670 Kmh, also ist es nur der gleiche Ort auf der Erde, aber nicht im Universum. Wenn man sich bewegt, legt man fast die gleiche Strecke zurück 🤣
 
Lieber Amanu,

ich mag mich jetzt in diesem Thread nicht nochmals mit dem menschlichen Zeitgefühl wiederholen. Nach meinem Verständnis bringt uns dieser Gedanke dem Phänomen der Zeit nicht näher.

Der Mensch mit seinen Erfahrungen ist nicht der Nabel des Universums, Ja und so schrieb ich davon, dass es vor unserem Universum schon eine Zeit gegeben haben muss.

Nur mit dem Phänomen der Zeit können sich Zustände und Dinge verändern, so auch ein Nichts ohne Raum oder ein Universum. So ist unsere Erde oder dessen Leben nicht durch irgendwelche Geschwindigkeiten oder zurückgelegten Strecken entstanden.

Die Zeit formt also die Dinge, das mich an die Genesis mit Gott erinnert. Eine Geschichte, die somit einen realen Kern in sich tragen kann. In den griechischen Mythen ist von dem Gott Chronos die Rede, der aus dem Chaos geboren wurde. Er formte aus dem himmlischen Äther* das Welten-Ei. Auch in der Genesis ist am Anfang vom Tohuwabohu/Chaos die Rede. (*Der Himmel der Götter)

Sumer WB.jpg
(Merlin, gemeinfrei)

📚
 
Ich hab das Video nicht gesehen.. da stand "einfach" im Titel^^

Zitat:
„Entropie kann nicht vernichtet werden. Ein Prozess, bei dem Entropie entstanden ist, kann nicht rückgängig gemacht werden, ohne dass die entstandene Entropie an die Umgebung des Systems abgegeben wird. Selbst wenn der ursprüngliche Zustand des Systems damit wiederhergestellt werden kann, ist nun die Umgebung in einem anderen Zustand als vorher. Eine spurlose Rückkehr zum alten Zustand von System und Umgebung ist unmöglich.“

 
Werbung:
Lieber Amanu,

ich mag mich jetzt in diesem Thread nicht nochmals mit dem menschlichen Zeitgefühl wiederholen. Nach meinem Verständnis bringt uns dieser Gedanke dem Phänomen der Zeit nicht näher.

Der Mensch mit seinen Erfahrungen ist nicht der Nabel des Universums, Ja und so schrieb ich davon, dass es vor unserem Universum schon eine Zeit gegeben haben muss.

Nur mit dem Phänomen der Zeit können sich Zustände und Dinge verändern, so auch ein Nichts ohne Raum oder ein Universum. So ist unsere Erde oder dessen Leben nicht durch irgendwelche Geschwindigkeiten oder zurückgelegten Strecken entstanden.

Die Zeit formt also die Dinge, das mich an die Genesis mit Gott erinnert. Eine Geschichte, die somit einen realen Kern in sich tragen kann. In den griechischen Mythen ist von dem Gott Chronos die Rede, der aus dem Chaos geboren wurde. Er formte aus dem himmlischen Äther* das Welten-Ei. Auch in der Genesis ist am Anfang vom Tohuwabohu/Chaos die Rede. (*Der Himmel der Götter)

Anhang anzeigen 140489
(Merlin, gemeinfrei)

📚
Das sumerische Weltbild is doch schon ziemlich veraltet. Ich glaub nicht das vorher Chaos war, sondern Nichts und eine Fluktuation, die ja dieses und das Antiuniversum hervorbrachte und beide ernähren sich voneinander, in der Abschicht sich aufzulösen. Nur dauert die Fluktuation im Nichts ziemlich lange und die 2 Teilchen der Fluktuation umkreisen sich wie schwarze Löcher. Deshalb haben sie ja zu der Ausdehnung gemessen, dass alle Sterne zusätzlich in eine Richtung gezogen werden, zu etwas außerhalb. Das Antiuniversum besteht ja aus Antimaterie, also Perry Rodan würde sich auflösen bei seiner Reise, in einem lauten Knall. Am Ende unseres Universums nagt das Antiuniversum und am Ende des Antiuniversum nagt unser Universum, wie 2 Schlangen die sich essen und somit fängt das Universum immer wieder an und hört auf. Bis diese Fluktuation eines Tages wieder im Nichts verschwindet und woanders auftaucht.
Sie hat einen endlos kreativen Raum erschaffen.
Also ist in meiner Vorstellung die Einzige Göttliche Sphere die Außen wäre der Neutino Drache oder die Schlange. Aber im Nichts gibt's höchstwahrscheinlich kein außen. Es gibt nur das Innen als eine Art Zeit die vorwärts und Zeit die rückwärts läuft Tunnel.
Wobei sie ja irgendwie berechnet haben das die Ausmaße des Universums, ähnlich derer eines schwarzen Lochs sind.
Stellt sich nur die Frage, ob diese plus minus Welten, nur gegensätzliche Bewegungsmomente erzeugen oder ob die ganze Geschichte des Universums vom Anfang bis zum Ende in diesen Schlangen (die eigentlich wie so Energiestrahle sind, wenn 2 Schwarze Löcher Um einander kreisen würden und beide beim andern Energie absaugen) schon vorhanden ist, aber irgendwie auch wandelbar.
Also ob die ganze Zeit von Anfang bis Ende im Nichts gleichzeitig vorhanden ist oder ob einzig der Moment in diesen Tunneln existiert. Es gibt ja Orte an denen vergeht die Zeit langsamer oder schneller im Weltraum. Je weiter man von Gravitation weg kommt um so langsamer wird die Zeit. Raum und Zeit gehören zusammen und erschaffen quasi unseren Tunnel. Wir leben wahrscheinlich in einem Zeit bereich eines Wurmlochs das wir Universum nennen. Wir merken ja garnicht die unvorstellbaren Geschwindigkeiten mit denen wir durch Zeit und Raum Rasen. Und sind hier ziemlich langsam unterwegs.

Weil diese ganze Strömung so unendlich lange Braucht, bis sie am Ende ankommt, wo alles in Einzelteile zerrissen ins Antiuniversum gesogen wird.


Wenn es dann Götter gibt dann sind sie ja die Kinder von Ymir dem großen Klumpen Jetzt der von der großen Kuh des kosmischen Urnebels Schwerkraft trank. Da würden dann die Fantasievollen Kräfte des Universums geboren. Die wir Götter nennen um sie aus unserer Perspektive zu verstehen.
Jeder hat ja einen Teil der göttlichen Kraft des Universums mit der Fantasie in sich.
Damit kann man alles machen, selbst Wissenschaft betreiben oder in der Schule lernen oder einen Schrank von Ikea aufbauen, einen Fernseher erfinden oder Götter die universelle Kräfte verkörpern, persönlich ansprechen, mit denen eine magische Verbindung eingehen, genau wie andere die von der Geliebten träumen.
Und diese Fantasie ist ja größer als unser Körper, sie ermöglicht Schamanische Reisen, das Träumen, Hypnose, Chaneln usw.
Die Fantasie ist ein älteres Denksystem, es hat ein viel feineres Gespür.
Während der Logische Verstand ziemlich begrenzt ist, aber für Sicherheit in unserem komplizierten System sorgt, haben sich manche der Logiker eingebildet Fantasie wäre etwas für Dumme. Und es müssen doch unterschiede gemacht werden zwischen der heiligen Fantasie und der Religion oder allem, damit es wichtiger Wirkt.
Dabei hat man damit eins der wichtigsten Mittel zum Überleben schlecht gemacht.


Alles ist Fantasie. Nur nicht meine.

Also ja die Fantasie hat uns geschöpft oder ausgedacht, in vielen kleinen Schritten.

Innerhalb einer sehr langen ziemlich schnellen Bewegung im Nichts die Zeit und Raum erzeugt.
 
Zurück
Oben