Zeit und Augenblick

Quantenphysik und Superpositionprinzip- erklärt an einer Schüssel Cornflakes:
 
Werbung:
Ich möchte in die Waagschale werfen, was @Renate Ritter


und @KlaraHimmel dazu schrieben

Nachtrag
Auch ist mir wichtig, dass einige indigene Völker Zeit vollkommen anders wahrnehmen als wir..


Ich las mal v e Volk, die nur die Gegenwart kennen...
 
Ich sehe gerade, dass ich mich im ersten Satz verschrieben habe, ich meinte natürlich, dass für die Aymara die Vergangenheit (und nicht die Zukunft!) vor ihnen liegt, weil diese durch das schon Erlebte klar ist.
Und es kam bei Deinem Beitrag, lieber @Mönch-David so gut als Beispiel, weil Du ja erwähntest, dass man die Vergangenheit so gut wahrnehmen könnte, wenn man ins Weltall schaut und da ist es für unsere Kultur die einzige Art, bei der Vergangenheit nach vorne und nicht hinter sich zu schauen.

Ist mein Schreiben so besser verständlich, weil Du meintest, dass etwas fehlt oder wie hattest Du das gemeint, @Amanu Vaakuum ?:)
Da denkst Du linear (Strecke).
Ich, mein Körper, ist ein Raum und nimmt Raum ein. Also sind Zeit und
Augenblicke, in denen ich mich bewege, Räume, die ihrerseits wiederum in Bewegung sind. @Siriuskind ua empfinden diese Bewegungen als spiralförmig.

Worüber ich noch nachdenke ist, ob es e Unterschied zwischen "Augenblick" und "Jetzt" gibt. Ist "Jetzt" für Dich auch eine Zeiteinheit?
Im Augenblick öffnet sich der Raum.
Mit offenen Augen in die Welt hinaus. Mit geschlossenen Augen in das Innere der seelenwelt.
Im äußeren ist die Zeit linear im Inneren Raum ist sie zeitlos.
Ja, danke jetzt versteh ich was gemeint war.

Klar jetzt ist doch eigentlich die einzige Zeiteinheit, zumindest das Jetzt was Merlin beschrieben hat. Diesen Zeitraum den wir zusammenhängend erkennen.
In der Zeit betrachtet man ja die Vergangenheit in sich auch, oder in dem gleichen Zeitraum träumt man.

Ja die Zukunft stellen wir uns ja nur durch Vergleich her.
Man kann denken: in der Zukunft werd ich um die Welt reisen, weil man entweder Märchen gehört hat oder Geschichten kennt von Leuten die das gemacht haben.
Würde hingegen jemand nicht wissen was hinter den Grenzen des eigenen Dorfs liegt. Könnte er nur sagen:
Ich gehe über die Grenzen des Dorfs hinaus und komme vielleicht irgendwo hin. Der Plan ist vielleicht Essen zu besorgen, aber wie und Wo ist noch unklar.
Unsere Vorstellung von der Zukunft woraus besteht sie, ist eine wirklich gute Frage?

Z.B. Aus Dingen die sich wiederholen, Jahreszeiten, das morgens zur Arbeit gehen.

Macht mal weiter, woraus besteht ganz praktisch die Zukunft, also eine Zukunft von der man 98% weiß das sie Eintritt ohne unvorhergesehene Unfälle.
 
Macht mal weiter, woraus besteht ganz praktisch die Zukunft, also eine Zukunft von der man 98% weiß das sie Eintritt ohne unvorhergesehene Unfälle.
Nun, es ist sicher, dass alles Materielle einmal seine Form ändern wird (ein Körper wird zu Humus, aus dem dann wieder etwas wachsen kann, z. B.).Aber wozu sollte das wichtig sein? Das ist ein Kreislauf oder eine Spirale.....
 
Werbung:
Nun, es ist sicher, dass alles Materielle einmal seine Form ändern wird (ein Körper wird zu Humus, aus dem dann wieder etwas wachsen kann, z. B.).Aber wozu sollte das wichtig sein? Das ist ein Kreislauf oder eine Spirale.....
Eben meinte ich ja, dass was wir Zukunft nennen sind alles Dinge oder Zustände die es schon gibt.
Die wir für möglich halten, wenn man einen Weg geht.
Der Körper wird ja auch nicht immer zu Humus, er kann ja auch nur einen Hohlraum hinterlassen, wie in Pompeji oder Mumifiziert werden, wie Özi oder die Moorleichen...
Zu Humus werden ja die wenigsten Heut zu Tage. Verbrennung ist ja in Mode.
Will keiner mehr verdaut und von Würmern gefressen werden. Vermutlich auch, wegen dem Geschäft drumherum und die Pfaffen sind dann auch keine echten Vertrauten mit der Geisterwelt.

Es gibt ja eigentlich auch Tiere, wie Wüstenelefanten oder Herden von freibleibenden Hornvieh, die zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sind um dort Wasser abzugreifen oder Fische die Wissen wo es zur bestimmten Zeit massig Plankton gibt und dann wissen Haie und Vögel auch darüber bescheid.
Obwohl es vor dem Aufbrechen in den Süden oder was weiß ich wohin, in der Zukunft liegt.

Diese Funktion des Gehirns ist also nicht Menschlich, sondern etwas das allen Nomaden im Blut liegt.
Nur das wir unsere Instinkte durch Ideale ersetzen.
Die Menschen haben irgendwann als das Hirn gewachsen ist, ein schweres Entwicklungstrauma erlitten, die Instinkte genügten dem Hirn nicht mehr. Es brauchte Futter das über den Körper hinaus ging. In Werkzeug z.b. oder dem Ausdruck von Kunst, die nur für Menschen einen Sinn ergibt und die ein Ausdruck über die Begrenzungen der Wirklichkeit hinaus ist.
Das daraus irgendwann, Wissenschaft, Religionen oder eine abstrakte Vorstellung von Zeit werden könnte wusste damals keiner.
Damals war Kunst etwas das von der Last der Begrenzung befreit und das wiedergeben konnte was da in diesen neuen Bereichen des Hirnes umher spukt.
Diese unbändige Lust sich Ausdruck zu verleihen haben ja eigentlich viele Tiere, wie Vögel die Zwitschern usw.

So ist eigentlich fast alles was uns Heut zu Tage ausmacht, reine Kunst, wir leben in einer künstlichen Welt, die wir aus der Natur bauen und darum ist die Vorstellung von Zeit auch ein reines Kunst Produkt des Geistes, dessen Wahrheit sich nicht belegen lässt. Zeit ist genauso echt wie irgendeine Gottheit, die ja alle einem Totenkultfantasiekomplex entsprungen sind.
 
Zurück
Oben