Liebe Ereschkigal, liebe Helga,
Bei Nachfrage stelle ich natürlich sehr gerne die Stufen der Aspekte rein:
Konjunktion
1.Stufe - Ichhaftigkeit, Zusammenballung, Komplexbildung.
2.Stufe - Kraftempfindung, Undifferenziertheit, Latenz.
3.Stufe - Magische Kraft, Quelle der Inspiration.
4.STufe - Kraftreservoir, schöpferisches Wirken, erblühte Knospe.
Halbsextil
1.Stufe - Erregbarkeit, Nervosität, Unsicherheit.
2.Stufe - Neugierde, Anpassung, lernbegierig.
3.Stufe - Waches Interesse, intelligentes Verarbeiten.
4.Stufe - Informationsquelle, Geführtwerden.
Sextil
1.Stufe - Komfortbedürfnis, Sinn für Modisches, Bequemlichkeit.
2.Stufe - Harmoniebestreben, Konfliktängste, Kompromisse.
3.Stufe - Perfektionsanspruch, Ästhetik, Schönheit.
4.Stufe - Gerechter Standpunkt, Synthese und Vollkommenheit.
Quadrat und Trigon sind schon weiter oben beschrieben.
Quincunx
1.Stufe - Unsicherheit, Umherschweifen, Projektionen.
2.Stufe - Sehnsucht, Zweifel, leicht irritierbar.
3.Stufe - Entscheidungskrisen, Willensbildung.
4.Stufe - Kreativität, Lösungen im Zusammenhang finden.
Opposition
1.Stufe - Blockierung, Fixiertheit, Verdrängung.
2.Stufe - Polarisierung, Entweder- oder - Haltung.
3.Stufe - Kraftreserve, Antagonismus, Rückgrat.
4.Stufe - Überwindung der Polarität, der Weg durch die Mitte.
Herzliche Grüße!
Arnold