Arnold
Sehr aktives Mitglied
Hallo lieber Jake,
So sehe ich es auch, Saturn kann ganz schön "in die Knie zwingen", Transformationsaspekte im Transit, lach, da kann man meine Frau fragen, als der Pluto im ersten Haus und eine Zeit vorher noch im zwölften Haus zunächts über ein Jahr am Aszendenten hin und her rüttelte, zugleich eine Opposition zu ihrem Mond bildete....Sicher, heute ist sie dankbar für diesen totalen Reinigungsprozess, welcher die ganzen Übergriffe innerhalb des Clans der Familie ans Tageslicht hochspülte! Aber da waren ab und zu schon einige Monate dabei, welche uns letztlich noch näher zusammenbrachten.
Leider gibt es viele Menschen mit der "Transitis", meinen damit, dass besonders bei solchen Aspekten etwas "passieren" muss und lösen nicht selten dadurch einen Ereigniszwang aus. Gott sei Dank werden solche Bücher auch immer seltener, anstelle dessen mehr der Prozess der persönlichen Reife beschrieben wird. Saturn kann so gesehen der beste Freund sein, wenn er im Orchester der anderen Planeten seine wichtige Rolle und Funktion ausspielen darf. Zu viel Vorsicht und Selbstunterschätzung, oder überhastet alte Grenzen hinter sich lassen, dies führt zu Uranus im Transit, auch Neptun oder Pluto usw. Wichtig ist letztlich, das Saturn die eigenen von ihm geforderten Eigenschaften unter seine Lupe im Transit nimmt, Zeit gibt, das Meisterbild enstehen zu lassen, bis sich eben auskristallisiert hat, was man kann, hat, oder noch braucht, selten nicht mehr braucht...
Mit lieben Grüßen!
Arnold
So sehe ich es auch, Saturn kann ganz schön "in die Knie zwingen", Transformationsaspekte im Transit, lach, da kann man meine Frau fragen, als der Pluto im ersten Haus und eine Zeit vorher noch im zwölften Haus zunächts über ein Jahr am Aszendenten hin und her rüttelte, zugleich eine Opposition zu ihrem Mond bildete....Sicher, heute ist sie dankbar für diesen totalen Reinigungsprozess, welcher die ganzen Übergriffe innerhalb des Clans der Familie ans Tageslicht hochspülte! Aber da waren ab und zu schon einige Monate dabei, welche uns letztlich noch näher zusammenbrachten.
Leider gibt es viele Menschen mit der "Transitis", meinen damit, dass besonders bei solchen Aspekten etwas "passieren" muss und lösen nicht selten dadurch einen Ereigniszwang aus. Gott sei Dank werden solche Bücher auch immer seltener, anstelle dessen mehr der Prozess der persönlichen Reife beschrieben wird. Saturn kann so gesehen der beste Freund sein, wenn er im Orchester der anderen Planeten seine wichtige Rolle und Funktion ausspielen darf. Zu viel Vorsicht und Selbstunterschätzung, oder überhastet alte Grenzen hinter sich lassen, dies führt zu Uranus im Transit, auch Neptun oder Pluto usw. Wichtig ist letztlich, das Saturn die eigenen von ihm geforderten Eigenschaften unter seine Lupe im Transit nimmt, Zeit gibt, das Meisterbild enstehen zu lassen, bis sich eben auskristallisiert hat, was man kann, hat, oder noch braucht, selten nicht mehr braucht...
Mit lieben Grüßen!
Arnold