Krimhild
Mitglied
- Registriert
- 9. Februar 2012
- Beiträge
- 778
Liebe Krimhild,
diese Worte sind es dir mir heute wieder in den Sinn kamen.
Zwischendurch kommt hier immer das Wort "loslassen" ans Tageslicht.
Manchmal frage ich mich warum und was für eine Bedeutung es für den einzelnen hat?
Wenn man deine Worte ließt Krimhild, einiges davon hast du inzwischen schon hier gelassen und uns an "deiner" Trauer teilhaben lassen, kann man merken wie individuell der Weg der Trauer ist, sein kann.
Da geht es um das Thema Beziehungen die man hat, den Wert der Familie?
Aber was ist mit den Mitmenschen mit denen man in einer Stadt lebt?
Machen sie einem das Leben leicht, leicht das man diese Machenschaften loslassen kann?
Erkennen kann man auch, wie viel Kraft und Stärke da ist, Stärke im Bezug darauf, das man keine Marionette des Schicksals ist welches einen besucht hat.
Weißt du ganz genau und fühlst es jeden Tag, das etwas schlimmes geschehen ist, etwas das man nicht rückgängig machen kann.
Warum auch gut machen, weißt du doch durch Zeichen, das es ihm gut geht in der anderen Dimension.
Inmitten einer Phase befindest du dich zum Teil, in dem es darum geht erkennen zu geben, welchen Einfluss du nimmst, oder nehmen möchtest, wie du denkst und wie du darauf reagierst.
Es mag User geben, die empfinden dies als falsch was für dich richtig ist und auch anders rum.
Aber was ist schon richtig, bedarf es um auf einen Nenner zu kommen?
Ist nicht das wichtig was dir auf deinem Weg hilft?
Alles das was du an Zielen hast, ist trauern zu dürfen, wie es ein jeder Mensch in seiner eigenen Art möchte, trotz eines Verlustes bist du ein Mensch mit Wünschen, Hoffnungen ...
Nie hast du die Opfer Rolle für dich selbst gewählt und trotzdem möchte man dies zum deinen machen...
Bekommst Belastungen und Herausforderungen aufgelegt neben einem Weg, fort und doch wieder hin zu deinem Sohn, der einen immer wieder bewusst macht wie man handelt es eh abgestempelt und gesegnet ist von Menschen die eher nachtreten als in den Arm nehmen.
Liebe Christine, bitte glaube weiterhin an dich und schaue was du bisher geschafft hast und ziehe aus allem die Kraft die du brauchen kannst.
Verliere nie den Blick auf das Ganze.
Weißt du es gibt einen Satz: Die Gegenwart ist nicht alles. Es gab Vergangenheit und es gibt Zukunft!
Christine ich umarme dich von Herzen ganz ganz feste
Und bin dankbar das ich dich und dein Wesen kennen lernen durfte und darf.
Ein Mensch der einem vieles lehrt, gibt ... dem man selbst gerne gibt ...
Rehkitz![]()
Liebes Rehkitz,
danke für Deine lieben und tröstenden Worte. Sie sind so berührend und ich musste einige Male schlucken beim lesen. Gerade die Worte, die Du zitiert hast, sind mir oft durch den Kopf gegangen. Du hast so Recht, mit dem was Du schreibst.
Trauer ist etwas individuelles und sehr intimes. Jeder Trauernde geht anders mit der Situation um und versucht für sich einen gehbaren Weg zu finden. Und anders kann es meiner Meinung nach, auch nicht funktionieren. Es gibt keine festgeschriebenen Regeln, kein Falsch oder Richtig. Was mir gut tut, hilft eventuell einem anderen gar nicht. Und umgekehrt ist es genauso.
Es gibt ja auch so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Die Beziehung, die man zu demjenigen hat, der gegangen ist, das Umfeld und auch die eigene Verfassung. Trauer kann und darf ganz unterschiedlich verlaufen. In meinem Fall war es ja so, das alles ungünstig lief. Im Ort wurde ich als Verantwortliche und sogar als Mörderin bezeichnet, mir wurde das Recht abgesprochen, überhaupt um ihn trauern zu dürfen und ich werde seitdem wie eine Aussätzige behandelt. Ich wurde bis auf wenige Ausnahmen zur Sprachlosigkeit verdammt. Statt trauern zu dürfen, waren Beleidigungen und Anfeindungen an der Tagesordnung.
Viele Worte musste ich runterschlucken, viele Tränen habe ich nie weinen dürfen. Darum bin ich auch so froh, hierher gefunden zu haben. Es tut gut sich hier mit liebevollen Menschen auszutauschen. Du, liebes Rehkitz und die anderen lieben Menschen hier, seid mir so unglaublich ans Herz gewachsen. Ihr seid für mich zu einer Art Herzensfamilie geworden. Aus virtuellen Bekanntschaften sind echte und aufrichtige Freundschaften geworden.

Dir und all` den anderen hier möchte ich aus tiefstem Herzen danken.


Auch ich bin froh und dankbar, Dich kennenlernen zu dürfen. Es tut so gut, Dich in meinem Leben zu wissen.
Fühle Dich liebevoll umarmt, Krimhild

