Zähne knirschen

  • Ersteller Ersteller Abendstern
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe east of the sun,

dass Zähneknirschen, Pressen, Beißen, Reiben usw. emotionale/seelische Ursachen haben können ist dir ja bewusst, genau wie aber auch körperliche Probleme, wie schon mehrfach hier erwähnt wurde. Wenn du einen guten Zahnarzt zur Hand hast, frag ihn mal nach einer CMD-Behandlung bzw. nach einem Rezept dafür.
Ich habe bei mir einige Patienten die mit diesem Rezept kommen. Die Behandlung ist zwar nicht sehr angenehm, aber hilft in vielen Fällen.
Ansonsten probiere mal selber die Gesichtsmuskulatur manuell mit deinen Fingern zu lockern/zu massieren und greife, wenn du es verträgst auf Wärmebehandlungen zurück, z.B. im Schulter-Nacken-Hals-Bereich mit einer Wärmflasche (umwickel diese mit einem feuchten Handtuch -> feuchte Wärme geht tiefer)

Gute und schnelle Besserung,
Pyrit
Wow, von CMD wusste ich bisher nichts.
Ich habe eine Schwerhörigkeit und Frozen Shoulders beidseitig. Beim Zahnarzt habe ich regelmäßig das Problem, dass längeres Mundaufhalten schmerzhaft ist.
 
Werbung:
Dann würde ich wirklich mal zum med. Masseur, Physio oder Osteopathen gehen, den Schulterbereich frei machen lassen, genau wie die Nacken- und Halsmuskulatur. Auch die Muskulatur am Hinterkopf zur Hinterkopfkante sollte mitbehandelt werden. Das wäre zumindest eine Idee und wie gesagt die CMD-Behandlung. Einfach mal ein Rezept ausstellen lassen und probieren. Kann nur besser werden, aber...es kann auch hier zu einer Erstverschlimmerung kommen. Nicht wundern ;)

Für heute würde ich es mit Wärme probieren, gerade wenn du eh Probleme mit der Schulter hast, kann es nicht schaden. Gymnastik wäre natürlich auch sinnig :D

Ach da gibt es so viele Möglichkeiten ...
 
Dann würde ich wirklich mal zum med. Masseur, Physio oder Osteopathen gehen, den Schulterbereich frei machen lassen, genau wie die Nacken- und Halsmuskulatur. Auch die Muskulatur am Hinterkopf zur Hinterkopfkante sollte mitbehandelt werden. Das wäre zumindest eine Idee und wie gesagt die CMD-Behandlung. Einfach mal ein Rezept ausstellen lassen und probieren. Kann nur besser werden, aber...es kann auch hier zu einer Erstverschlimmerung kommen. Nicht wundern ;)

Für heute würde ich es mit Wärme probieren, gerade wenn du eh Probleme mit der Schulter hast, kann es nicht schaden. Gymnastik wäre natürlich auch sinnig :D

Ach da gibt es so viele Möglichkeiten ...
Ich hatte 6 Behandlungen für den Nacken bekommen und kommende Woche ist dann die letzte. Den Kiefer hatte ich angesprochen. Daraufhin hat die Physiotherapeutin sanft den Bereich massiert und dann mit dem Gummihandschuhfinger in meinem Mund meditiert. :D der darauffolgende Zahnarzttermin war tatsächlich nicht mehr so schmerzhaft. Aber leider ist das Budget der Ärzte nicht gerade groß.
 
Hallo Abendstern,
also bei starkem Zähneknirschen kommst du um eine nächtliche Schiene nicht drum herum. Solltest du einen Fehlbiss (also keine Funktion im Biss haben) und/oder eine Kieferfehlstellung (angeboren oder erworben) (evt. in Verbindung mit einer Atlasfehlstellung), dann ist eine Knirscherschiene nicht hilfreich, dann brauchst du eine hochwertige CMD-Aufbissschiene, die du evt. auch tagsüber tragen müsstest, damit sich dein Körper komplett an die neue Situation gewöhnt. Diese Schiene simuliert deinem Körper einen neuen, nämlich den richtigen Biss und kann deine Kieferfehlstellung korrigieren, dadurch müsste sich das Knirschen reduzieren, falls das die Hauptursache ist für dein Knirschen. Diese Schienen sind sehr teuer (in D zwischen 1.500 € und 3.000 €), da das Kiefergelenk vorher auch elektronisch vermessen wird, hierfür brauchst du eine gute Zahnzusatzversicherung in D oder das nötige Kleingeld. Wenn man Schmerzpatient ist, lohnt sich so eine teure Schiene, meine Schmerzen in der Kau- und Kiefermuskulatur sind dadurch verschwunden und ich habe keine Nackenprobleme mehr. Wenn du mit der Aufbiss-Schiene gut klarkommst, kann man dir irgendwann aus der Schienenposition einen neuen Biss ableiten und die Zähne anpassen, dann könntest du auch ohne Schiene leben. // Sehr gute Physiotherapie ist auch hilfreich bei Schmerzen, aber immer nur vorübergehend, da der Körper - ohne richtige CMD-Aufbiss-Schiene - immer wieder in den "alten" Zustand zurückgeht, zumindest war es so bei mir. Was sagt denn dein Zahnarzt und ein Kieferorthopäde zu deiner Situation? Hast du den richtigen Biss? Nicht alle Zahnärzte und Kieferorthopäden erkennen Fehlfunktionen im Biss oder im Kiefergelenk, du müsstest zu einem richtig guten CMD-Funktionsspezialisten (Stichwort: Gnathologie) gehen. Wurde mal ein DVT-Bild gemacht von deiner Kiefersituation? Die DVT-Bilder sind die besten Bilder, die man machen kann.
 

Der Relaxbogen gegen Zähneknirschen wäre auch eine Möglichkeit, man trägt ihn am Kopf und soll auch damit schlafen können (vermutlich aber etwas gewöhnungsbedürftig). Entspannt die Muskulatur an den Schläfen und die Kiefermuskulatur.
 
Werbung:
Im Notfall kann man sich Botox in den Kiefermuskel spritzen lassen. Das entspannt den Muskel und das Pressen reduziert sich oder hört auf. Die Wirkung hält 6 bis 8 Monate. Bitte aber die Ärzte fragen, ich bin kein Arzt. Zur Dauer-Anwendung würde ich es nicht empfehlen, aber wenn jemand starke Schmerzen hat, kann das unter Umständen mal die Situation retten, bis es eine andere Lösung gibt.... Allerdings verändert die Botox-Spritze die Gesichtsmuskulatur, sodass in der Zeit, wo das Botox noch wirkt, dann keine elektronisch vermessene CMD-Aufbiss-Schiene hergestellt werden kann.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben