YouTuber zerlegen etablierte Parteien...

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Findet Ihr das denn richtig, dass es doppelt so viele Leute über siebzig als unter dreissig gibt?

Genau, das ist nicht richtig. Also begrenzen wir deren Lebenszeit und schläfern alle ab 70 ein. Damit lösen wir auch das Problem der Alterspyramide. Zufrieden?

So und jetzt mal an @alle, die eine Beschränkung des Wahlalters wollen bzw. dass die Stimme von Leuten mit Kindern mehrwertig sein soll als die mit wenigen oder keinen.

Sagt mal, habt ihr nicht mehr alle Latten im Zaun? :confused4:confused4:confused4

Das ist diskriminierend, demokratiefeindlich und barbarisch.

Zudem ist es verfassungsfeindlich, denn das Recht zu wählen ist nicht irgendein Recht, sondern ein Grundrecht, das im Grundgesetz verankert ist. (Art.38. 2)Dagegen anzugehen, heisst, gegen die Verfassung anzugehen, und im Grunde gegen die demokratische Verfassungsform unserer Gesellschaft.

Die Idee, dass die Stimmen von Leuten mit den meisten Kindern am meisten wert sind, ist ebenso undemokratisch und grundgesetzwidrig, denn es verstösst gegen das Gleichheitsprinzip.

Dass dieser verfassungswidrige Müll hier seitenlang diskutiert wird, wundert mich nicht schlecht.o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das ist nicht richtig. Also begrenzen wir deren Lebenszeit und schläfern alle ab 70 ein. Damit lösen wir auch das Problem der Alterspyramide. Zufrieden?

So und jetzt mal an @alle, die eine Beschränkung des Wahlalters wollen bzw. dass die Stimme von Leuten mit Kindern mehrwertig sein soll als die mit wenigen oder keinen.

Sagt mal, habt ihr nicht mehr alle Latten im Zaun? :confused4:confused4:confused4

Das ist diskriminierend, demokratiefeindlich und barbarisch.

Zudem ist es verfassungsfeindlich, denn das Recht zu wählen ist nicht irgendein Recht, sondern ein Grundrecht, das im Grundgesetz verankert ist. (Art.38. 2)Dagegen anzugehen, heisst, gegen die Verfassung anzugehen, und im Grunde gegen die demokratische Verfassungsform unserer Gesellschaft.

Die Idee, dass die Stimmen von Leuten mit den meisten Kindern am meisten wert sind, ist ebenso undemokratisch und grundgesetzwidrig, denn es verstösst gegen das Gleichheitsprinzip.

Dass dieser verfassungswidrige Müll hier seitenlang diskutiert wird, wundert mich nicht schlecht.o_O

tja, mal ein angriff auf die demokratie von einer ganz anderen seite...darauf muss man erstmal kommen...:D
 
So und nun @LalDed, nach deinem Denken sind die nicht bei klarem Verstand und so was darf nicht passieren-

Kirchheimbolanden: 100-Jährige in den Stadtrat gewählt

KIRCHHEIMBOLANDEN.Eine 100-jährige Kandidatin hat im pfälzischen Kirchheimbolanden den Sprung in den Stadtrat geschafft. Wie aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis im Internetportal der Stadt vom Montag hervorgeht, erhielt Lisel Heise bei den Kommunalwahlen am Sonntag für die Initiative "Wir für Kibo" sogar die meisten Stimmen. Sie rückte dadurch von Listenplatz 20 auf Platz 1 vor und erhielt eines von zwei Mandaten für ihre Wählergruppe. Ins gesamt hat der Stadtrat 24 Sitze. "Wer etwas ändern will, muss sich dafür einsetzen", hatte Heise zu ihrer Kandidatur gesagt.


https://www.morgenweb.de/newsticker...n-den-stadtrat-gewaehlt-_tickerid,109047.html
 
Ja, dass merkt man an deinen Beiträgen in denen du bestimmte Menschen diskriminierst und entmündigen willst.
Sag mir bitte, wie man die Jungen fördern soll! Sag mir, wie sie in dem jetzt bestehenden System eine Chance bekommen sollen (inklusive, das einer drei Rentner ernähren und seine eigene Altersversorung noch finanzieren soll).
Mach einen Vorschlag - oder sind Dir die Jungen egal?
Denkst Du nur an die Älteren?
 
So und nun @LalDed, nach deinem Denken sind die nicht bei klarem Verstand und so was darf nicht passieren-

Kirchheimbolanden: 100-Jährige in den Stadtrat gewählt

KIRCHHEIMBOLANDEN.Eine 100-jährige Kandidatin hat im pfälzischen Kirchheimbolanden den Sprung in den Stadtrat geschafft. Wie aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis im Internetportal der Stadt vom Montag hervorgeht, erhielt Lisel Heise bei den Kommunalwahlen am Sonntag für die Initiative "Wir für Kibo" sogar die meisten Stimmen. Sie rückte dadurch von Listenplatz 20 auf Platz 1 vor und erhielt eines von zwei Mandaten für ihre Wählergruppe. Ins gesamt hat der Stadtrat 24 Sitze. "Wer etwas ändern will, muss sich dafür einsetzen", hatte Heise zu ihrer Kandidatur gesagt.


https://www.morgenweb.de/newsticker...n-den-stadtrat-gewaehlt-_tickerid,109047.html

Ich habe nie gesagt, dass älltere Menschen nicht bei klarem Verstand sind. Bitte misinterpretiere da nichts!
Aber sag mir, wie die Jungen ihr Mitspracherecht wahrnehmen, und wie sie gegen die Übermacht der Älteren eine zahlenmässige Chance bekommen sollen?
Was passiert, mag ja demokratisch sein - aber ist es gerecht den Jungen gegenüber?!
 
Genau, das ist nicht richtig. Also begrenzen wir deren Lebenszeit und schläfern alle ab 70 ein. Damit lösen wir auch das Problem der Alterspyramide. Zufrieden?

So und jetzt mal an @alle, die eine Beschränkung des Wahlalters wollen bzw. dass die Stimme von Leuten mit Kindern mehrwertig sein soll als die mit wenigen oder keinen.

Sagt mal, habt ihr nicht mehr alle Latten im Zaun? :confused4:confused4:confused4

Das ist diskriminierend, demokratiefeindlich und barbarisch.

Zudem ist es verfassungsfeindlich, denn das Recht zu wählen ist nicht irgendein Recht, sondern ein Grundrecht, das im Grundgesetz verankert ist. (Art.38. 2)Dagegen anzugehen, heisst, gegen die Verfassung anzugehen, und im Grunde gegen die demokratische Verfassungsform unserer Gesellschaft.

Die Idee, dass die Stimmen von Leuten mit den meisten Kindern am meisten wert sind, ist ebenso undemokratisch und grundgesetzwidrig, denn es verstösst gegen das Gleichheitsprinzip.

Dass dieser verfassungswidrige Müll hier seitenlang diskutiert wird, wundert mich nicht schlecht.o_O

Welches Gleichheitsprinzip?
Wo bitte ist die Frau denn gleich mit dem Mann in der Wirtschaft?
Das ist doch genau so Utopie.
 
Genau, das ist nicht richtig. Also begrenzen wir deren Lebenszeit und schläfern alle ab 70 ein. Damit lösen wir auch das Problem der Alterspyramide. Zufrieden?

So und jetzt mal an @alle, die eine Beschränkung des Wahlalters wollen bzw. dass die Stimme von Leuten mit Kindern mehrwertig sein soll als die mit wenigen oder keinen.

Sagt mal, habt ihr nicht mehr alle Latten im Zaun? :confused4:confused4:confused4

Das ist diskriminierend, demokratiefeindlich und barbarisch.

Zudem ist es verfassungsfeindlich, denn das Recht zu wählen ist nicht irgendein Recht, sondern ein Grundrecht, das im Grundgesetz verankert ist. (Art.38. 2)Dagegen anzugehen, heisst, gegen die Verfassung anzugehen, und im Grunde gegen die demokratische Verfassungsform unserer Gesellschaft.

Die Idee, dass die Stimmen von Leuten mit den meisten Kindern am meisten wert sind, ist ebenso undemokratisch und grundgesetzwidrig, denn es verstösst gegen das Gleichheitsprinzip.

Dass dieser verfassungswidrige Müll hier seitenlang diskutiert wird, wundert mich nicht schlecht.o_O

Man kann 16-jährige in Zukunft wählen lassen, weil sie auch arbeiten dürfen, und insofern berechtigterweise Repräsentation fordern können.

Ansonsten sehe ich da aber auch keine "Lösung", insofern dass da überhaupt ein Problem besteht.

Prinzipiell würde man wohl argumentieren, dass Eltern nicht mehr Stimmen haben, sondern diese für die Kinder abgeben. Aber denke nicht, dass das in Ordnung wäre, weil politische Mitentscheidung nicht übertragen werden kann.

Es ist nicht so, dass ich nicht Vorteile für Eltern akzeptabel finde, speziell bei Renten, denn Kinder bezahlen die Renten der Kinderlosen später. Aber nicht bei der Wahlgleichheit. Eine Person, eine Stimme, das ist ein sehr vernünftiges Prinzip, und alles andere wäre nicht demokratisch.
 
Werbung:
Zurück
Oben