Ws ist mit uns beiden bloß los??? bin überfordert und bitte um Hilfe!!

Werbung:
ja anhand eines Beispiels wäre das schön :)

ich möchte einfach ganz unbedingt deine Frage nach dem "verletzten Mond" beantworten können?

du meinst, daß ich permanent was tue, daß ihn verletzt? irgendein Muster?

hmmm..

ganz ehrlich: habe oft das gefühl nicht "gut zu mir" zu sein? kann es sowas sein?

aber wodurch? wie was?

kann mir mal bitte jemand mein HIRN wegnehmen, damit ich was FÜHLEN kann?

dank!

:clown:
 
Hallo Zauberfrau :)

kann mir mal bitte jemand mein HIRN wegnehmen, damit ich was FÜHLEN kann?

Du kannst das. :) Aber du musst es dir nicht wegnehmen.

Ich lese dir schon eine Weile zu und dachte, oje, so viele Worte, so viele Erklärungen - aber wo ist das Fühlen? Das ist auch da, aber es verliert sich zwischen den Erklärungen. Versuche vielleicht einmal aufzuschreiben, wie du fühlst - ohne zu versuchen, dass Gefühl zu erklären (falls dein Mond in Haus 3 steht, vielleicht nicht so ganz einfach). Beispiele: fröhlich, aufgeregt, ängstlich, verwirrt, lustig, freudig etc.

Der Mann und du - so etwas kenne ich in ähnlicher Weise. Es wurde anders, als ich meine Betrachtungsweise veränderte, bei mir blieb und nicht darüber herumsinnierte, wieso, weshalb und warum er etwas wie tat. Den Verstand musste ich dabei nicht abschalten, "abgeschaltet" habe ich das ausdauernde Urteilen (so darf ich nicht fühlen; wenn man liebt, dann muss man sich so und so benehmen; ich bin zwar wütend, aber das darf ich nicht sein usw.)

Lieben Gruß
Rita
 
Hi Zauberfrau!

ich denke da auch wie Rita..

bevorman seine gefühle bewertet..
und auf grundlage dieser bewertungen evtl zensur oder kontrolle oder ähnliches zu üben versucht ist..

ist es ganz gut erstmal nur zu 'verstehen was sie einem überhaupt sagen wollen..

d.h. zu beginn erstmal komplett unvoreingenommen fühlen und sich selbst zuhören.. seinem autonomen anteil..

was das bewerten angeht.. bewerten ist so eine sache..
dazu ist es erstmal auch nicht schlecht, seine bewertungssystem kritisch zu betrachten..

vielleicht liegt bereits in der art sie zu bewerten und aus diesen bewertungen heraus eine spezifische haltung ihnen gegenüber einzunehmen schon eine gewisse ungeschicklichkeit..?

das heisst:
-das bewerten selbst.. und
-die kopplung aus bewerten und darauf aufbauendes wollen zB..
=>kritisch reflektieren..

konkret:
-was fühle ich eigentlich wirklich?
-was sagt mir das (aus)?
-wie gehe ich damit um?
-warum gerade so?
 
LANGSAM, sehr, sehr langsam (Steinbock? *g*) tut sich da was...

bei mir. ich lese und beginne "irgendwie" zu verstehen - euch!

wisst ihr, es mach mich manchmal schier wahnsinnig etwas nicht "erklären" zu können - etwas nicht zu verstehen - und mein Geist gibt dann keine Ruhe...bis ich mir eine "stimmige" Erklärung "zurechtgeschustert" habe...

das kippt dann wieder (Mond/3.haus) - uuuuuuuund von vorne :clown:

alles mühsam, anstrengend, arbeitsintensiv - was "anderen" wie aus dem "nichts" gelingt :)

früher mal war ich da ziemlich eigebildet und hielt "die anderen" für unkritisch bzw. führte deren "nicht-hinterfragen" auf - sorry - fehlende Tiefe zurück..

wie falsch ich da lag! wahrscheinlich haben die einen so direkten und "leichten" zugang zur "tiefe", daß sie viel besser daraus schöpfen können, als ich es mit meiner Hirnakrobatik je schaffen werde.....

Versuche vielleicht einmal aufzuschreiben, wie du fühlst - ohne zu versuchen, dass Gefühl zu erklären (falls dein Mond in Haus 3 steht, vielleicht nicht so ganz einfach). Beispiele: fröhlich, aufgeregt, ängstlich, verwirrt, lustig, freudig etc.

bingo!!! es fällt mir mehr als schwer!!! eigentlich zweifle ich daran es überhaupt zu können (mond stier, 3. haus!!) - erklären kann ich, "bloß" fühlen? - autsch!!!

vielleicht liegt bereits in der art sie zu bewerten und aus diesen bewertungen heraus eine spezifische haltung ihnen gegenüber einzunehmen schon eine gewisse ungeschicklichkeit..?

oh ja! unegschicklichkeit triffts gut....

hm - langsam wird mir klar und ich lach fast drüber - daß ich da irgendwas rumschreibe von wegen "diesem mann fehlt der zugang zu seinen gefühlen" .... wo ich SELBST ja mein ganz eigenes, scheinbar großes, Problem damit habe.... :clown:

ich bin ein erstklässler und kenn mich noch ga nicht aus. mit mir. meinen gefühlen, meinen sehnsüchten und meinen träumen....

eines stimmt ganz bestimmt: es gibt eine Reihe von Gefühlen - die ich aus ganz verscheidenen Gründen (Ängsten) gar nicht "zulasse" - "gönne" mir die Äußerung dieser so gut wie nie - und WENN - nie ohne eine Form der Rechtfertigung mitdazuzupacken.....

"sorry, daß mich das jetzt etwas böse macht." (hirn: warum bist du böse? solltest du böse sein? es ist nicht "korrekt" jetzt böse zu sein..usw...usw...) - alles gelichzeitig und schon ist "böse" verpufft....

"ich glaube ich fühle mich wohl" (hirn: wirklich? echt? warum? ist das gut?)

:schnl:
 
bloss denken.. oder bloss fühlen.. gibt es streng genommen nicht..
nicht mal bei mathematik.. weil man erlebt, wie man sich damit auseinanderstzt.. man ene persönlichen bezug zu den erkenntnissen hat die kommen oder sich eben verdammt nochmal immernoch verstecken :clown: :stickout2

der gag liegt wohl eher darin, inwieweit denken und fühlen, durch den beitrag des wollens.. miteinender gekoppelt und verwurschtelt werden..

ich nenne es einfach mal intervention..

-inwieweit interveniere ich in den gefühlsfluss?
-inwieweit interveniere ich in den gedankenfluss?
-konzentriere ich mich? (aktiv)
*setze ich also wunsch und wille ein?
-kontempliere ich? (passiv)
-lasse ich zu?
-oder fordere ich?

wie beim schauen..:
-sehe ich irgendwo hin? fokussiere ich? fixiere ich?
-lasse ich den blick einfach schweifen?
-oder ist der zoom schon von alleine auf unendlich gegangen ohne es wirklich zu merken? weil man aus apathischer wahrnehmung allein irgendwie nur noch besteht irgendwie.. plötzlich mekrt mans....aha

analog zu diesen mustern kann auch das momentane verhältnis zum gefühlsfluss sein..

die art der bezugnahme oder 'wechselwirkung zu seinen gefühlen.. kann den fluss verändern..
deswegen ist es nicht schlecht.. wille dabei möglichst zu verdünnen.. den blick in sich nicht wirklich zu fokussieren... sondern einfach lose die gefühle selbst machen lassen.. den willen ausschalten.. freihändig fahren..

die waldstruktur auch mal.. ergänzend zur baumstruktur ..oder so in der art..
 
Hallo Zauberfrau, :)

bingo!!! es fällt mir mehr als schwer!!! eigentlich zweifle ich daran es überhaupt zu können (mond stier, 3. haus!!) - erklären kann ich, "bloß" fühlen? - autsch!!!

Ein Mond im 3. Haus ist eine Mond/Merkur-Verbindung. Du sprichst Deine Gefühle aus und dadurch werden sie Realität, das ist somit nicht Dein Problem ... nur kann man nur aussprechen, was man auch erfahren hat. Darüber reden ist also nicht das Fühlen selbst. :)

Erdmonde sind sehr sinnlich und naturverbunden (Stier, Jungfrau, Steinbock). Sie erfahren ihre Gefühle sehr gut über den Körper. Im gegenüberliegenden Element - Wasser - können Erdmonde sehr intensive Gefühle erfahren. Also rein in den Pool oder die Wanne und bewusst fühlen .... :) .... oder eben den Körper in direkte Berührung mit der Erde selbst bringen. Im Gras liegen, an den Baum lehnen, Joggen etc.....

Reden kann man hinterher immer noch drüber .... ;) - Hauptsache, Du hast wunderbare Gefühle "erlebt".

Liebe Grüße
Martina
 
Hi Kayamea :)

klitze kleines detail am rande:
(obwohl ich deinen tipp natürlich sehr gut finde..)

für manche gefühle ist man nur unter bestimmten bedingungen 'offen.. kann sie nur dann wirklich 'erleben..

es ist nicht das physikalische geschehen allein, welches das erleben gut/schön/wertvoll macht..
vielleicht denkt ja ein stier/erd-mond genau das?
das aber anzunehmehen wäre mit eine grösste täuschung in sachen fühlen..

fühlen.. ist nicht nur eine sinnlich physische sondern auch eine seelisch/gesitig/spirituelle angelegenheit..

astrologisch: neben mond und venus fühlt man wohl auch etwas mit neptun..
der persönlichen 'gefühlsmechanik (mond) überlagern sich wohl auch atmosphärische bestandteile.. (neptun)..

lg :)
 
Werbung:
Hallo Zauberfrau :)

wisst ihr, es mach mich manchmal schier wahnsinnig etwas nicht "erklären" zu können - etwas nicht zu verstehen - und mein Geist gibt dann keine Ruhe...bis ich mir eine "stimmige" Erklärung "zurechtgeschustert" habe...

Damit bist du nicht allein. Ganz sicher nicht. Erst neulich habe ich einer Freundin erzählt, dass ich es ab und an für etwas unglücklich halte, alles und jedes und alle und jeden verstehen zu wollen.

bingo!!! es fällt mir mehr als schwer!!! eigentlich zweifle ich daran es überhaupt zu können (mond stier, 3. haus!!) - erklären kann ich, "bloß" fühlen? - autsch!!!

*gg* Böse Zungen behaupten, dass Mond-Merkur sozusagen "umgekehrt" fühlt. Also nicht: "Ich weine, weil ich traurig bin" sondern "Ich weine, also muss ich wohl traurig sein".

ich bin ein erstklässler und kenn mich noch ga nicht aus. mit mir. meinen gefühlen, meinen sehnsüchten und meinen träumen....

Mir scheint, du hast es! Du kennst dich nicht aus kann ja auch bedeuten, dass du etwas kennenlernen kannst, offen dafür bist.

"sorry, daß mich das jetzt etwas böse macht." (hirn: warum bist du böse? solltest du böse sein? es ist nicht "korrekt" jetzt böse zu sein..usw...usw...) - alles gelichzeitig und schon ist "böse" verpufft....

"ich glaube ich fühle mich wohl" (hirn: wirklich? echt? warum? ist das gut?)

Jau. :) Und dieses "Hirn" kannst du dazu erziehen, seine Klappe zu halten. Das geht wirklich. Falls du noch in Therapie bist, könntest du deine/n Therapeuten/in bitten, dich dabei zu unterstützen.

Lieben Gruß
Rita
 
Zurück
Oben