Mit allem überfordert...

  • Ersteller Ersteller Schmetterling13
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schmetterling13

Guest
Ich fühle mich von und mit fast allem überfordert, schon länger, eigentlich schon immer, zumindest soweit ich mich erinnern kann bzw. gut möglich, daß es erst so richtig als Teenie so anfing, nur dieses Jahr wird das alles immer heftiger. Ich komme irgendwie mit nichts mehr so richtig klar. Auch ist es so, daß ich mich total schnell überrumpelt fühle, wenn irgendetwas Spontanes geschieht, ein Besuch oder Ähnliches. Das hat für mich dann etwas mit Druck zu tun, ich empfinde das dann als Druck und daraufhin geht dann kaum noch was oder es dauert zumindest eine kleine Weile, bis es wieder einigermaßen geht. Danach freue ich mich ja meist auch, über den Besuch oder was gerade ansteht und frage mich bzw. verstehe nicht, warum ich wieder so überreagiert habe.

Ich weiß nicht, woher das kommt oder warum ich so bin. Es ist auch so, daß ich keinen richtigen Antrieb mehr habe. Ich fühle mich oft leer, kann mich zu kaum noch etwas aufraffen. Das hat mir schon so manches Mal leid getan, weil ich andere Menschen sitzen gelassen habe, nur eben weil es bei mir mal wieder nicht so ging. Dabei ist doch eigentlich gar nichts, ich mein, bis auf ein paar kleine Wehwechen die bestimmt jeder mal hat. Ich sitze weder im Rollstuhl noch habe ich irgendwelche anderen schlimmen Krankheiten wie Krebs etc. Ich verstehe nicht, was mit mir los ist, warum ich so bin und auch warum das nicht aufhört, stattdessen immer intensiver wird. Hinzu kommen noch so heftige Wutanfälle und leider auch selbstverletzendes Verhalten, wenn ich es nicht mehr aushalte. Ich kann nur leider nicht genau sagen, was ich dann nicht mehr aushalte. Irgendwie diese Gefühle in mir. Ich war schon immer so ein bisschen anders, glaube ich, finde ich, aber so wie dieses Jahr, da weiß ich jetzt langsam auch nicht mehr weiter. Sonst ging es ja wenigstens noch, meistens, irgendwie.

Ich werde zu meiner Hausärztin gehen und das mit ihr besprechen. Das wollte ich schon öfter, hab es nur immer wieder schleifen lassen, weil es manchmal dann wieder ging. War heute schon da, nur leider ist sie diese Woche außer Haus. Würde trotzdem ganz gern noch ein paar Meinungen oder vielleicht sogar auch eigene Erfahrungen dazu hören/lesen. Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben?
 
Werbung:
Wenn ich versuche mich zu zwingen oder mich einfach zusammenzureissen, bekomme ich oft Atemprobleme, werde panisch oder irgendwas. Meist wird dann alles nur noch schlimmer, so daß ich im Grunde nur noch meine Ruhe haben möchte, einfach allein sein möchte. Es hilft mir nicht, wenn ich unter Menschen gehe, dann fühle ich mich auch eher so gezwungen. Aber das kann's ja irgendwie nicht sein. Ich hab schon Lust zu leben, und mein Leben auch zu genießen, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht so richtig. Ich denke mal, daß ich um eine Therapie (vermutlich eine Verhaltenstherapie?) nicht mehr drumherum kommen werde...
 
Machst du denn das, was du gerne machst?


Und, es gibt viele Menschen, die Erholungsphasen brauchen. (Die meisten gehen dem nicht nach, bzw. sind dauerhaft zu überlastet - und werden dann krank.) Wenn du jung bist, spürst du diese Missstände vielleicht noch sehr deutlich.

Ich würde an deiner Stelle nicht so hart mit mir ins Gericht gehen. Wer hat dir denn gesagt, dass du so wie du bist nicht richtig bist?
 
hallo schmetterling13,

ich denke viele kennen das problem ,gerade auch in der heutigen zeit. man tut sich wirklich gut daran, sich auszeiten einzuräumen.es gibt viele möglichkeiten.horch in dich hinein.du weißt am besten was du brauchst.ich für mich habe sport entdeckt, um den inneren druck abzubauen und auch qi gong oder thai chi ist eine gute wahl. eine individuelle ernährung ,wenn auch oft unterschätzt ,kann auch helfen.manchmal muß man auch in seinem umkreis mal schauen und sich von den jenigen trennen ,die einem nicht gut tun.also alles in allem, achte ein bißchen mehr auf dich und lerne deine bedürfnisse umzusetzen.das anfängliche schlechte gewissen( falls überhaupt eines da ist) wird dann auch verschwinden.
lg
skadya
 
hallo schmetterling13,

ich denke viele kennen das problem ,gerade auch in der heutigen zeit. man tut sich wirklich gut daran, sich auszeiten einzuräumen.es gibt viele möglichkeiten.horch in dich hinein.du weißt am besten was du brauchst.ich für mich habe sport entdeckt, um den inneren druck abzubauen und auch qi gong oder thai chi ist eine gute wahl. eine individuelle ernährung ,wenn auch oft unterschätzt ,kann auch helfen.manchmal muß man auch in seinem umkreis mal schauen und sich von den jenigen trennen ,die einem nicht gut tun.also alles in allem, achte ein bißchen mehr auf dich und lerne deine bedürfnisse umzusetzen.das anfängliche schlechte gewissen( falls überhaupt eines da ist) wird dann auch verschwinden.
lg
skadya
diese Vorschläge gefallen mir gut
auch das mit der Nahrung
 
Werbung:
Wenn ich versuche mich zu zwingen oder mich einfach zusammenzureissen, bekomme ich oft Atemprobleme, werde panisch oder irgendwas.
Dein Eingangsposting hat mich an meine beste Freundin erinnert, "Angst-Patientin". Was du hier in deinem 2. Post schreibst - die Panikattacken - bestätigt das noch.

Du tust gut daran wenn du mal mit deiner Ärztin sprichst, vielleicht kann sie dich an einen Fachmann überweisen, der dir hilft etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

An "Überlastung" glaube ich weniger, obwohl du dazu nichts geschrieben hast, denn als Teenie ist man selten überlastet (...daß es erst so richtig als Teenie so anfing...)

Wie alt bist du, könnte es evtl. auch eine hormonelle Störung sein?

R.
 
Zurück
Oben