Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

Und ich rede jetzt nicht so sehr von selbsternannten Gurus oder Heilern der Esoszene.

Ich meine die speziellen Menschen im Leben, die man nur trifft, damit sie einem ein paar sehr wichtige Lektionen beibringen können.
Wie trennt man also die Spreu vom Weizen und unterscheidet den echten Weisen von dem mit Helfersyndrom ?

Kann man das kurzfristig überhaupt und erweisen sich nicht manche Dinge erst viele Jahre später als richtungsweisend ?

Bedenke: der Wunsch nach einem echten spirituellen Lehrer hält den Gedanken aufrecht, Du seist nicht richtig, so wie Du bist.
 
Werbung:
Bedenke: der Wunsch nach einem echten spirituellen Lehrer hält den Gedanken aufrecht, Du seist nicht richtig, so wie Du bist.


Da ist ja auch zuweilen einiges dran, und das meine ich ganz allgemein gesprochen.

Wenn alles richtig wäre, wie es ist, dann hätten wir nicht das, was wir hier haben. Und ich spreche jetzt nicht von wunderbaren Blüten und Schmetterlingen, die Nektar saugen und rauschendem Wind in den Baumwipfeln usw., das entgeht mir nicht. Ich denke da mehr an das, was in den Köpfen der Menschen vorherrscht.

Die eine oder andere Korrektur wäre da sicher ganz angebracht. Wohl dem, der selbst drauf kommt, insofern ...
 
das war der alte Alchemie-Code für aktivierte Kundalini.

Ach ja, die will ja auch *Futter* ;)

ja, ein echter spiritueller Lehrer, das ist erquickend, so wie quicksilver, oder wie der englische Abschiedsgruß "godspeed" :D
man kann stundenlang zusammensein, ohne zu ermüden, das allein ist schon ein Wunder.

Godspeed, ich höre und staune :)


;) Zu schön gibt es wirklich. Weiß nicht, ob du das kennst.Freude, die *weh* tut, ihre eigene Schwere hat, von Tränen begleitet wird. Ich meine übrigens nicht die sentimentale Nr.

das alte Zeugs möchte ins Licht geliebt sein. Das ist immer das Größte. Jeder Mensch bringt anderes Gerümpel mit sich, und Zeuge zu werden, wie er dieses Gerümpel ordnet, umwandelt und viel-lichtet... - gibt es einen schöneren Lohn?

Die Aufgabe das Gerümpel aufgeben zu können, davon lassen zu können. Ich stell mir das sehr befreiend vor, ja das ist wie eine Ahnung, wirklich sagen zu können, es war gut. Das Gerümpel hatte seinen Sinn.

Bloß nicht wegwerfen, hey, das war doch mein hart erworbener Preis, unter großen Schwierigkeiten und viel Leid, das ganze Blei, na gut, bleiben soll es auch nicht, beileibe nicht, aber noch ein e, und dann zur Liebe wandelnd?

Ich möchte ein *e* kaufen und lösen :)

Du stellst es schon direkt nebeneinander, das viel-licht, das vielleicht, und die Ahnung der Ahnen... da sind doch die wesentlichen Quellen. Vielleicht bedeutet doch schon, da ist eine Öffnung, ein Weg, ein Fenster, mal hinausschauen, oh, eine Tür, die Hoffnung lässt den im Dunklen nur weißlich keimenden Trieb ergrünen...

Die Ahn(ung)en bringen das Licht, so wie Boten bereiten den Weg.

Ja, und wie aus dem "aber", dem Aber-Rabe, der zwar schlau zu sein meint, aber zu oft auf dem Schlau-ch steht, eine weiße Taube wird?

Für mich ist es immer wieder ein großer Überraschungsmoment, wenn ich beim Lesen in der Bibel, ein *aber* sehe und *erwarte*, jetzt kommt ein Einwand, und dann wird es jedes Mal wie ein *und* gebraucht. Das ist schon genial. Es ist so und so ist es auch. Ergänzend, nicht ausschließend.

Ein Lehrer weiß auch, wie einfach ein Fach gebaut wird, aus lauter Wänden, also Ein-wände lässt man gelten, man baut mit ihnen..., noch den Boden dran und schon passt es.
Die Einwände sind ja auch schon das erste Pack-Ende, wo man das Gerümpel mal in den Griff bekommen könnte.

Man baut mit ihnen, schaut wozu sie dienen können. Ein-fach ver-wenden, nutzen. Das gefällt mir.

Wobei das "sofort alles neu", ja, geht auch, aber wer kann das aushalten?
Also meist doch eher in kleineren Schritten.

Es ist die Bewegung, so wie Wachstum Sinnbild für Leben ist. Gerümpel kann schon mal nen Stau verursachen und den Fluß ins stocken bringen. Da fehlt die Lebendigkeit und so ein Stau, kann unschönen Druck mit sich bringen, dann ist das eine Frage der Dämme und Widerstand ist kraftaufwendig.
Da ist es wieder, das ein-fach sein dürfen.
 
Da ist ja auch zuweilen einiges dran, und das meine ich ganz allgemein gesprochen.

Wenn alles richtig wäre, wie es ist, dann hätten wir nicht das, was wir hier haben. Und ich spreche jetzt nicht von wunderbaren Blüten und Schmetterlingen, die Nektar saugen und rauschendem Wind in den Baumwipfeln usw., das entgeht mir nicht. Ich denke da mehr an das, was in den Köpfen der Menschen vorherrscht.

Die eine oder andere Korrektur wäre da sicher ganz angebracht. Wohl dem, der selbst drauf kommt, insofern ...

Tja, das ist die Geschichte von Gut und Böse, die es eben nur im Zweierpack gibt. Das Paradies ist jenseits davon. Drum sind wir ja auch rausgeflogen: weil wir vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gekostet haben. So fing der ganze Schlamassel an.
 
;) Zu schön gibt es wirklich. Weiß nicht, ob du das kennst.Freude, die *weh* tut, ihre eigene Schwere hat, von Tränen begleitet wird. Ich meine übrigens nicht die sentimentale Nr.
ja, kenne ich. Es ist eine Art des "Zerbrechens der Gefäße", alte Form kann die Fülle der Freude nicht fassen und zerbricht, Tränen, eine seltsame Form des Schmerzes, nicht festhaltend, wie im sentimentalen, sondern vor Intensität. Wenn ich das im Auto hab, heule ich manchmal vor Glück. Danach gerät mir regelmäßig die Zeit durcheinander, ich komme viel früher an als normal wäre. Godspeed... :D
 
Ganz gleich...ob nun bei der Wahl eines Lehrers, eines Freundes, eines Partners, Schülers....etc.....müsste ich abwegen, ob ich einen Menschen richtig entlohnt habe, hat das für mich nichts mehr mit Wärme zu tun und warm wie mein eigenes Herz muss mir mein Gegenüber sein.
Was da ist, das gehört uns allen.
Mit wem ich aber wirtschaften muss, den kann ich nicht fühlen.
Wirtschaften ist für mich etwas Berechnendes und wo ich rechnen muss, dort ist mein Hirn und nicht mein Herz.
 
also greif ich das argument vom pfeil noch mal auf
da gings ums ego
ego ist ne ganz teuflische sache:D
jesus ging bis ans kreuz...und auch da kamen ihm noch oder eben gerade noch zweifel...mensch bin ich denn den richtigen weg gegangen...wo isser n´denn nu ,den ich immer so angehimmelt hab...
dann hat er gesagt:...mein hirn erfasst es eh nie...also hier ich gebs dir...und vertraue ganz auf mein gefühl...was bleibt mir denn...?!
und was passierte?...er war bei sich selbst angekommen..
von nun ...für immer und alle zeiten....
und dieses selbst hatts in sich....:D

Jesus wurde immer von "himmlischen mächten" begleitet, aber im angesicht des todes, seines opfers, war er ohne diese "unterstützung", sonst hätte er sein werk nicht vollenden können, ganz alleine aus seinem freien willen heraus.
 
ja, kenne ich. Es ist eine Art des "Zerbrechens der Gefäße", alte Form kann die Fülle der Freude nicht fassen und zerbricht, Tränen, eine seltsame Form des Schmerzes, nicht festhaltend, wie im sentimentalen, sondern vor Intensität. Wenn ich das im Auto hab, heule ich manchmal vor Glück. Danach gerät mir regelmäßig die Zeit durcheinander, ich komme viel früher an als normal wäre. Godspeed... :D

*Und siehe es war gut* so wie es war und ist und dann kommt ein neuer Tag :) Godspeed scheint mir das sich einlassen zu sein, Gott machen lassen.
Das klingt auch *zu* einfach, weil das Ich ja irgendwas tun will. Das sind dann Momente der Gnade wo es einfach fließt bzw. es sind wohl erst nur Ahnungen, Vorboten, was da gehen kann. Hab gehört, Er kommt in 15/94 einer Sekunde, dem Nu. Das ist (auch) Godspeed :)
 
Jesus wurde immer von "himmlischen mächten" begleitet, aber im angesicht des todes, seines opfers, war er ohne diese "unterstützung", sonst hätte er sein werk nicht vollenden können, ganz alleine aus seinem freien willen heraus.

das was da stirbt oder eben transformiert wird ...ist ja eben nur:D? das ego
dazu gehört der freie wille ja
irgendwann ist es dran..also doch nicht frei?
wann entscheidest du mit aber nicht...dass...
du entscheidest..mit..wieviel leiden du brauchst...oder selbst das nicht?
hier regiert wohl...try and error..
oder auch probieren geht über studieren#womit ich nichts gegens studieren gesagt haben will...
jesus ging ans kreuz für alle menschen
hab ich nie kapiert
doch jetzt glimmt da was auf...
schau ich mir die scene mal genauer..an
der mann ist hin...und doch ist er fixiert in eine geste...so ungefähr---ich geb alles hin...und zugleich ich empfange alles...
die man-geste
hier herr...nimm hin...oder zugleich danke für alles was mir da vom himmel entgegenkommt..
die inri-formel drückt...die überwindung des aleph aus
aus dem punkt bin ich gekommen
in den punkt geh ich zurück
i=iod=punkt=punkt im herzen...das göttliche hologramm
du bist mit dem universellem feld durch eben diesem punkt verbunden
usw...usw...usw...:rolleyes:
 
Werbung:
also solange der mensch an seinem ego kleben bleibt ist er opfer
wenn er sein ego übrwindet beginnt er an der seite des höchsten mitzuregiern...
also nicht er...sondern er durch dich...:Dund gott sprach ...he ..kumpel du hast nen job...bist jetzt mein mitarbeiter...:D
doch auf tarifrunden habe ich keine böcke:D
du wirst schon merken ...wenns regnet...
hm....völlig andere welt...:D
alles gleich und doch..ist der zauber von kindheitstagen zurück...irgendwie..
der vogel pfeift..und du fliegst davon...:D
das klingt so lieblich
du hast es ein leben lang nicht so gehört...
 
Zurück
Oben