das war der alte Alchemie-Code für aktivierte Kundalini.
Ach ja, die will ja auch *Futter*
ja, ein echter spiritueller Lehrer, das ist erquickend, so wie quicksilver, oder wie der englische Abschiedsgruß "godspeed"

man kann stundenlang zusammensein, ohne zu ermüden, das allein ist schon ein Wunder.
Godspeed, ich höre und staune
zu schön?

Zu schön gibt es wirklich. Weiß nicht, ob du das kennst.Freude, die *weh* tut, ihre eigene Schwere hat, von Tränen begleitet wird. Ich meine übrigens nicht die sentimentale Nr.
das alte Zeugs möchte ins Licht geliebt sein. Das ist immer das Größte. Jeder Mensch bringt anderes Gerümpel mit sich, und Zeuge zu werden, wie er dieses Gerümpel ordnet, umwandelt und viel-lichtet... - gibt es einen schöneren Lohn?
Die Aufgabe das Gerümpel aufgeben zu können, davon lassen zu können. Ich stell mir das sehr befreiend vor, ja das ist wie eine Ahnung, wirklich sagen zu können, es war gut. Das Gerümpel hatte seinen Sinn.
Bloß nicht wegwerfen, hey, das war doch mein hart erworbener Preis, unter großen Schwierigkeiten und viel Leid, das ganze Blei, na gut, bleiben soll es auch nicht, beileibe nicht, aber noch ein e, und dann zur Liebe wandelnd?
Ich möchte ein *e* kaufen und lösen
Du stellst es schon direkt nebeneinander, das viel-licht, das vielleicht, und die Ahnung der Ahnen... da sind doch die wesentlichen Quellen. Vielleicht bedeutet doch schon, da ist eine Öffnung, ein Weg, ein Fenster, mal hinausschauen, oh, eine Tür, die Hoffnung lässt den im Dunklen nur weißlich keimenden Trieb ergrünen...
Die Ahn(ung)en bringen das Licht, so wie Boten bereiten den Weg.
Ja, und wie aus dem "aber", dem Aber-Rabe, der zwar schlau zu sein meint, aber zu oft auf dem Schlau-ch steht, eine weiße Taube wird?
Für mich ist es immer wieder ein großer Überraschungsmoment, wenn ich beim Lesen in der Bibel, ein *aber* sehe und *erwarte*, jetzt kommt ein Einwand, und dann wird es jedes Mal wie ein *und* gebraucht. Das ist schon genial. Es ist so und so ist es auch. Ergänzend, nicht ausschließend.
Ein Lehrer weiß auch, wie einfach ein Fach gebaut wird, aus lauter Wänden, also Ein-wände lässt man gelten, man baut mit ihnen..., noch den Boden dran und schon passt es.
Die Einwände sind ja auch schon das erste Pack-Ende, wo man das Gerümpel mal in den Griff bekommen könnte.
Man baut mit ihnen, schaut wozu sie dienen können. Ein-fach ver-wenden, nutzen. Das gefällt mir.
Wobei das "sofort alles neu", ja, geht auch, aber wer kann das aushalten?
Also meist doch eher in kleineren Schritten.
Es ist die Bewegung, so wie Wachstum Sinnbild für Leben ist. Gerümpel kann schon mal nen Stau verursachen und den Fluß ins stocken bringen. Da fehlt die Lebendigkeit und so ein Stau, kann unschönen Druck mit sich bringen, dann ist das eine Frage der Dämme und Widerstand ist kraftaufwendig.
Da ist es wieder, das ein-fach sein dürfen.