Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

ok
vielleicht sollte man das Wort "echt" mal aussen vor lassen
vielleicht auch das Wort spirituell
wir sind
und wir entwickeln uns
und wir begegnen /dafür) Mitmenschen

Wenn wir glauben, einige Mitmenschen für ihre Zuwendung bezahlen zu müssen
dann müssen wir halt bezahlen

mensch,ich hab im Nachhinein schon so viel Scheiss eingekauft, dass es nicht mehr wirklich schlimm ist, dass ich auch noch einigen Möchtegernweisen Geld ins Konto gestopft habe.

Für mich bin ich langsam da, dass mich Zalando nicht mehr lockt:)

mensch wren
ist kein meister vom himmel gefallen und das ist doch auch gut so
der hätte sich doch bloss blaue flecken geholt:D:umarmen:
 
Werbung:
Viel-leicht ist das, ja. :)


ja, wobei ich da aus der Ecke der Hypnotherapie kommend eher locker drangehe, es ist ja schon schwer genug, das Blei der Seele. Lieber ein wenig flüssiges Quicksilber dazu, dann hat es eine Chance. Das Blei wandelt sich dann nicht etwa in Helium, sondern in Gold, wird also noch schwerer als vorher, und das Gold wird man dann gut im Tempel Gottes spenden können... (nein, es geht nicht um materielles hier)

Was meinst du mit Quicksilber? Auch da gehts wohl hoffentlich nicht um materielles ;)

ja, wenn man wirklich einfach loslassen könnte... das hat sich sicher jeder schwer Beladene schon oft anhören müssen. Hey, nimms nicht so schwer, sieh es mal locker, etc.

Und ja, auf jeden Fall, der neue "schlauch" ähnelt doch dem schalach, dem "Geschickten", so wie der schulchan, der Tisch, an dem gegessen wird, was das Schicksal auftischt. Also neuer Schlauch ist ein neues geschicktes, da wird neu aufgedeckt, mal ganz anders betrachtet.
"Buße" tun, hört sich so unmodern an, aber im Griechischen ist es "meta-noia", ein Über-denken, ein Sinnes-wandel.
Neues Denken in noch nicht so erstarrten Formen, wo man schon denkt, man weiß, was alles bedeutet, also noch mehr Gefühl, tastend, vorsichtig, ja, was könnte da mitschwingen...
Und das Kennzeichen eines gewandelten Sinnes ist die Freude, die tiefe Freude, die aus befreitem Herzen sprudelt.

Du bist ja eine Sprachkünstlerin und das klingt auch alles sehr schön. Aber :D, das ist doch sehr simple gedacht, viel-leicht, ich ahne es, einfach :D, zu sehen, ab jetzt sofort alles neu, Sinnes-wandel. Was ist mit dem alten Zeugs, dass muss doch erst aufgeräumt werden, oder machst du das vorher mit Quicksilber? Der Tempel ist schon da, nur in der Nacht findet sich nicht immer die Tür, da muss der Weg erst frei werden.
 
mehr kann ich heut nicht aufnehmen
klingt vielleicht blöd
aber danke für die runde...ich mein das so...und
....gute nacht...genau das wollt ich sagen:D
 
Werbung:
Was meinst du mit Quicksilber? Auch da gehts wohl hoffentlich nicht um materielles ;)
das war der alte Alchemie-Code für aktivierte Kundalini.
ja, ein echter spiritueller Lehrer, das ist erquickend, so wie quicksilver, oder wie der englische Abschiedsgruß "godspeed" :D
man kann stundenlang zusammensein, ohne zu ermüden, das allein ist schon ein Wunder.

Du bist ja eine Sprachkünstlerin und das klingt auch alles sehr schön.
zu schön? ;)

Aber :D, das ist doch sehr simple gedacht, viel-leicht, ich ahne es, einfach :D, zu sehen, ab jetzt sofort alles neu, Sinnes-wandel. Was ist mit dem alten Zeugs, dass muss doch erst aufgeräumt werden, oder machst du das vorher mit Quicksilber? Der Tempel ist schon da, nur in der Nacht findet sich nicht immer die Tür, da muss der Weg erst frei werden.
das alte Zeugs möchte ins Licht geliebt sein. Das ist immer das Größte. Jeder Mensch bringt anderes Gerümpel mit sich, und Zeuge zu werden, wie er dieses Gerümpel ordnet, umwandelt und viel-lichtet... - gibt es einen schöneren Lohn?

Bloß nicht wegwerfen, hey, das war doch mein hart erworbener Preis, unter großen Schwierigkeiten und viel Leid, das ganze Blei, na gut, bleiben soll es auch nicht, beileibe nicht, aber noch ein e, und dann zur Liebe wandelnd?

Du stellst es schon direkt nebeneinander, das viel-licht, das vielleicht, und die Ahnung der Ahnen... da sind doch die wesentlichen Quellen. Vielleicht bedeutet doch schon, da ist eine Öffnung, ein Weg, ein Fenster, mal hinausschauen, oh, eine Tür, die Hoffnung lässt den im Dunklen nur weißlich keimenden Trieb ergrünen...

Ja, und wie aus dem "aber", dem Aber-Rabe, der zwar schlau zu sein meint, aber zu oft auf dem Schlau-ch steht, eine weiße Taube wird?
Ein Lehrer weiß auch, wie einfach ein Fach gebaut wird, aus lauter Wänden, also Ein-wände lässt man gelten, man baut mit ihnen..., noch den Boden dran und schon passt es.
Die Einwände sind ja auch schon das erste Pack-Ende, wo man das Gerümpel mal in den Griff bekommen könnte.

Wobei das "sofort alles neu", ja, geht auch, aber wer kann das aushalten?
Also meist doch eher in kleineren Schritten.
 
Zurück
Oben