DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Nicht immer. Die Madonna von Lourdes symbolisiert zum Beispiel die unbefleckte Empfängnis Marias. Sie wird ohne Kind dargestellt, hat die Hände zum Gebet gefaltet, ist weiß gekleidet und trägt ein langes hellblaues Band und einen Rosenkranz um die Hüfte. Als ich sie einmal als kleine Statue in einem Esoterikladen sah, hatte ich sie jedenfalls gleich erkannt. Heute steht sie mit zwei anderen Madonnen in meiner spirituellen Ecke. Ich liebe solche DingeNaja, sie trägt Gott auf dem Arm.
Manche Madonnen zeigen auch das brennende Herz als Symbol des Heiligen Geistes, von dem sie erfüllt sind. Eine meiner Madonna, hat die Hand zur Geste der Schutzverheißung erhoben. In den fernöstlichen Mudras, wird diese Geste als Abhaya bezeichnet.
Bei den Zeichen der Gestik kommt es halt immer darauf an, was der Künstler zum Ausdruck bringen möchte. Ich habe auch schon Madonnen gesehen, die mit der Geste der Ausgießung von Barmherzigkeit und Vergebung dargestellt wurden. Eine Gestik, die gerade im Christentum bei den darstellenden Künsten sehr beliebt ist (Mudra Varada).
Merlin