Wohin mit Spiegel?

Einen Spiegel sollte man lt. Feng Shui gerade nicht im Schlafzimmer und erst recht nicht in Bettnähe haben.
wir haben uns vor einigen Jahren von unserem Schlafzimmer getrennt und das radikal alles weg und nur aus dem Grund, weil die Türen komplett mit Spiegeln behangen waren.... ich hatte damals auf der astralen Ebene viele Erlebnisse, die in Verbindung mit dem Spiegel standen.... eigentlich habe ich das schon wohl genossen, denn so konnte ich mir andere Welten anschauen, auf denen Wesen lebten, die mich zuvor eingeladen hatten sie zu besuchen.... solche Besuche beschränkte sich nur auf die Natur und nur in luftiger Höhe mit Blinkrichtung von oben nach unten und sie waren vom Zeitgefühl auch nie sehr lang.

ein Erlebnis war aber sehr erschreckend und das nicht nur für mich, nämlich auch für meine Frau.... wir sind eines Morgens von einem ohrenbetäubenden Geräusch zusammen aufgewacht.... meine Frau hat das Geräusch etwa 5 Mal gehört, ich 6 bis 7 Mal.... ich beschreibe mal dieses Geräusch = es hörte sich an, als wenn man mit einem schweren Vorschlaghammer mit voller Wucht auf eine Glasfläche einprügelt, ohne dass das Glas zerspringt... der so erzeugte Ton war sehr merkwürdig, ich wüsste nicht, wie man so etwas erzeugen könnte.... meine Frau konnte ich nur schwer beruhigen und seitdem will sie von paranormale und spirituellen Themen nichts wissen.

wenn ich die Töne beschreiben müsste dann so = wellenartig in allen Höhen und Tiefen; glasklar; sehr laut; unbeschreiblich intensiv.

seit ich keine Spiegel mehr im Zimmer habe, sind diese nächtlichen Ausflüge zu anderen Welten auch vorbei und das schlagartig genau ab den Tag an.
 
Werbung:
Ich muss mal diesen Thread hier hochholen.

Ich habe heute einen Spiegel in meinem Schlafzimmer aufgehängt, weil:
Die Tür schräg in den Raum führt, d.h. auf 2 Wände zeigt, in einer davon ist das Fenster.
Das hat mich schon immer genervt, weil es quasi so ist, dass die Energie, die zur Tür reinkommmt, sofort an der Stirnseite wieder zum Fenster rausfliegt.
Der Spiegel hängt jetzt schräg gegenüber der Tür an der anderen der 2 Wände, weil er, so denke ich mir, so einen Teil der Energie festhält und ins Zimmer zurückwirft.
Leider steht gegenüber dem Spiegel an der anderen Wand der Kleiderschrank, aber ich kann s nicht ändern.

Mir kommt es besser vor, einen Teil der Energie im Zimmer zu halten, als die Nebenregel, er muss schöne Dinge spiegeln.
??
Ich meine, ein Schrank ist ja kein WC oder Mülleimer..

Wenn sich jemand auskennt, mag er mir gerne was dazu sagen, danke.🙏
 
Leider steht gegenüber dem Spiegel an der anderen Wand der Kleiderschrank, aber ich kann s nicht ändern.
Mir kommt es besser vor, einen Teil der Energie im Zimmer zu halten, als die Nebenregel, er muss schöne Dinge spiegeln.
?? Ich meine, ein Schrank ist ja kein WC oder Mülleimer.. ...

Wenn ich mir die geschilderte Szenerie mit dem Kleiderschrank, der sich teils im Spiegel abbildet, vorstelle, ist meine Idee dazu, ihn mit einfachen Mitteln aufzuhübschen, so daß das Gesamtbild dir noch besser gefällt / bessere Stimmung macht. Zum Beispiel per einem Garderobenhaken, den man oben in die Schranktür einhängt und daran was Hübsches am Schrank herunterhängen läßt, das du dann auch im Spirgel siehst und auch jederzeit auswechseln kannst. An Dekoketten gibt´s ja eine große Auswahl. Hier ist der erste Link, der mir dazu unterkam (gibts in Läden wie JYSK usw aber auch günstiger).

https://www.sterne-ueberall.de/shopping/girlanden/braun/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die geschilderte Szenerie mit dem Kleiderschrank, der sich teils im Spiegel abbildet, vorstelle, ist meine Idee dazu, ihn mit einfachen Mitteln aufzuhübschen, so daß das Gesamtbild dir noch besser gefällt / bessere Stimmung macht. Zum Beispiel per einem Garderobenhaken, den man oben in die Schranktür einhängt und daran was Hübsches am Schrank herunterhängen läßt, das du dann auch im Spirgel siehst und auch jederzeit auswechseln kannst. An Dekoketten gibt´s ja eine große Auswahl. Hier ist der erste Link, der mir dazu unterkam (gibts in Läden wie JYSK usw aber auch günstiger).

https://www.sterne-ueberall.de/shopping/girlanden/braun/
Stimmt, danke.:)
 
Werbung:
📚 :unsure:

Schon die kleinstmögliche Gefahrenquelle, Veränderungen der Lichtverhältnisse oder Geräusche beinträchtigen die Schlaftiefe nachhaltig.

So spielt es auch eine große Rolle, wo sich Türen, Fenster und Spiegel in Zusammenhang mit dem Bett befinden. Fenster und Türen waren und sind immer Schwachpunkte durch die Eindringlinge den Schlafenden bedrohen können.

Da es in der Menschheitsgeschichte noch nicht so lange Spiegel gibt, werden diese ebenfalls als Fenster oder Tür verstanden, auch wenn uns das nicht bewusst ist. "Wie lange hätte ich Zeit, um auf eine mögliche Gefahr reagieren zu können?", ist der Gedanke, der im unbewussten Seelenbereich schlummert.

Von solchen "Besuchern" aus der Traumwelt hatte ich auch schon öfters gehört, war da aber immer etwas skeptisch. Das änderte sich eines Morgens, als ich die Augen aufschlug und ich sah, wie eine Gestalt aus meinem Schlafzimmerspiegel sprang und aus der Tür rannte.

Der Hintergrund zu diesem Phänomen liegt darin, dass es während des Schlafes keine Markierung gibt, mit der zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterschieden werden kann.

Erst mit dem Öffnen der Augen wird diese Einteilung wieder aufgenommen. Wenn man also einmal zu schnell aus der Traumwelt erwacht, können solche unmarkierten Eindrücke noch durch die Gedanken geistern und damit als real wahrgenommen werden.

Der Spiegel hängt bei mir noch immer an gleicher Stelle, aber eine Gestalt sah ich bisher nicht mehr. Ich denke, dass das Wissen um die Dinge ein solches Szenarium nicht mehr generiert.

Ich habe auch die nähere Umgebung des Spiegels etwas einladender aufgehübscht. Ein paar Bilder neben dem Spiegel lässt sicherlich dessen Funktion in den Hintergrund rücken. Ich fand es auch sehr befreiend, dass die Gestalt ohne Hindernisse aus dem Zimmer rennen konnte.

Merlin
.
 
Zurück
Oben