Woher wisst ihr, wie Gott ist?

Mich würde interessieren, woher eure Meinungen über Gott kommen.
Für die einen ist er liebend, allmächtig, gerecht, ... für die anderen ist er eine Art Kraftfeld, für die einen intelligent und fühlend, für die anderen nicht.
Woher soll denn irgendjemand von uns Menschen wissen, wie er tatsächlich ist?? Kann Gott wirklich menschliche Emotionen haben? Wer oder was ist Gott überhaupt? Gibt es überhaupt eine Macht, die "über uns" steht? Warum sollte es die geben?
Vor deinen Fragen kommt zuerst eine ganz andere: Gibt es einen Gott? Gibt es mehrere Götter? Gibt es keinen Gott?
 
Werbung:
Mich würde interessieren, woher eure Meinungen über Gott kommen.
Für die einen ist er liebend, allmächtig, gerecht, ... für die anderen ist er eine Art Kraftfeld, für die einen intelligent und fühlend, für die anderen nicht.
Woher soll denn irgendjemand von uns Menschen wissen, wie er tatsächlich ist?? Kann Gott wirklich menschliche Emotionen haben? Wer oder was ist Gott überhaupt? Gibt es überhaupt eine Macht, die "über uns" steht? Warum sollte es die geben?
Hallo!

Ich kann Dir nicht sagen, warum ich einen Bezug zu Gott habe oder warum ich ihn eine Zeitlang als "Ansprechpartner" nutzte. Gut möglich das es nur eine Projektion war, dass ich ihn als meinen Vaterersatz genommen habe (der war damals nicht da). Heute kann ich mit dem Wort Gott nicht mehr besonders viel anfangen in dem Sinne, dass seine Bedeutung mich schlicht überfordert. Weniger, weil ich skeptisch bin sondern weil ich nicht weiß, wie ich es ausdrücken kann.

Es gibt Menschen, denen gibt Gott in schweren Momenten halt, manchmal durch ein Gebet, manchmal auch durch formloses ansprechen. Auf diese Weise scheint er recht tief im Bewusstsein der Menschen verankert zu sein. Das muss aber nichts heißen, denn er wurde uns und den Generationen vor uns auch lange genug "eingetrichtert".

Womit wir beim nächsten Problem wären: Die individuelle Sicht auf Gott hat auch viel mit unseren Vorfahren und deren Erfahrungen zu tun. Projektionen sind in allen Bereichen möglich und wer z.B. sein Leben nicht in die Hand nehmen wollte, auf Gottes Hilfe hoffte und diese nicht fand überzeugte sich irgendwann davon, dass es Gott nicht gibt. Und sowas bleibt dann hängen.

All' das hat aber mit "dem Alten" nicht wirklich was zu tun. In meinen Augen kann ich Gott z.Zt. als das Alles beschreiben, indem ich in diesem Alles vor allem die Regeln und Gesetze dieser Welt zusammenfasse. Als einen Schöpfer, der sich durch diese Gesetze ausdrückt. Ob das nun physikalische oder sog. spirituelle sind spielt hierbei keine Rolle. Gott ist in allem, indem er die Verbindung zwischen allem geschaffen hat oder weil er sie ist.

Gott ist also ebenso z.B. die Schwerkraft wie das Gesetz von Ursache und Wirkung, welches beides ja auch ziemlich dicht zusammen hängt. Mit ausschließlich Liebe allerdings hat recht wenig am Hut, denn das ist auch nur eine Projektion. Denn in Gott ist auch die Wirkung, dass Krankheit dort entsteht, wo Schmerz nicht nach außen gebracht wird, wo Lügen gesprochen werden, wo Schmerz zugefügt wird damit Schmerz erkannt wird. Das hat für die meisten Menschen zunächst mal nichts mit Liebe zu tun und jene die sich das so einreden wollen werden schon irgendwann merken, dass sie es ganz anders sehen. Alles hat da so seine Zeit, die Illusion auch.

Ein Versuch. Dabei wird's wohl bleiben, denn woher sollte ich es wissen?

Gruß
Andreas
 
Irre ich mich? MorningSun?

Nun das weiß ich nicht.

Ich würde nicht bezweifeln, dass es eine Höhere Macht gibt.
Und nicht nur das, zuweilen verspüre ich Momente, wo ich
geführt werde. Wo alles Sternenklar ist, und aus menschlicher
Sicht, kann ich nur staunen über das Mysterium, aber nicht
erklären.
 
ja, die persönlichen Zustände sind unendlich
wechselvoll
und unkontrollierbar.


Und wenn man dann ver-sucht, dem auf den Grund zu gehen
findet man
(irgend)was.

Und jeden Tag was anderes
 
manchmal scheints ewig gleich zu bleiben
Auch das ist ein Zustand, und möglicherweise unkontrollierbar

Mancher empfindet das dann furchtbar (auch ein Zustand), mancher als befreiend (auch ein Zustand, und damit vorübergehend)

Nun man kann auch alles Stimmungen einfangen, wie Schmetterlinge auf
der Wiese, und jede mal durchleben, jede hat da ihre eigene Wahrheit.

Nicht werten sondern fühlen.
 
Mich würde interessieren, woher eure Meinungen über Gott kommen.
Für die einen ist er liebend, allmächtig, gerecht, ... für die anderen ist er eine Art Kraftfeld, für die einen intelligent und fühlend, für die anderen nicht.
Woher soll denn irgendjemand von uns Menschen wissen, wie er tatsächlich ist?? Kann Gott wirklich menschliche Emotionen haben? Wer oder was ist Gott überhaupt? Gibt es überhaupt eine Macht, die "über uns" steht? Warum sollte es die geben?

Hallo,

Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit zu Gott oder eben nicht zu Gott! Jeder Mensch hat seine eigene Erfahrungen und bildet sich Aufgrund seiner Erfahrungen seine eigene Meinung zu seinem Leben, zu seinem Weltbild --- auch in Bezug auf eine höhere Intelligenz, Macht, Kraft oder Energie - oder eben nicht!

Ich habe meine eigene Anschauung, die auf meine Erfahrungen beruht. Daher sollte Deine Frage eher lauten --- welche Meinung, Ansichten, hast Du für Dich als Deine Wahrheiten gefunden, die auf Deinen Erfahrungen beruht? Und eben diese Frage kannst nur Du Dir selbst beantworten.

Begebe Dich auf die Suche nach Dir selbst und Du wirst Gott in Dir, in Deiner eigenen Wahrheit finden - oder eben nicht!
Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du natürlich andere Menschen fragen und Dir Deine eigene Meinung aus deren Ansichten bilden. Meine Ansichten kannst Du in der Interessengemeinschaft "Hereinspaziert" lesen, wenn Du magst, lade ich Dich und auch alle anderen interessierten Menschen gerne ein um über Gott zu diskutieren.

Einen einladenden Gruß vom Lifthrasir
 
Werbung:
Nun man kann auch alles Stimmungen einfangen, wie Schmetterlinge auf
der Wiese, und jede mal durchleben, jede hat da ihre eigene Wahrheit.

Nicht werten sondern fühlen.



ja, nicht werten - ist auch ein Zustand. vorübergehend. Und dann wertet man wieder


Schmetterlinge - fühlen sich sicher gut an. aber halt nicht kontrollierbar (was nicht heißt dass sie nicht auch mal - vorübergehend - kontrollierbar empfunden werden können)
Die Kontrollierbarkeit, die Wertungen, die Schmetterlinge - sie kommen und sie gehen.
und manchmal bleiben sie auch, scheinbar, für einige zeit
nicht
 
Zurück
Oben