Ruhepol
Sehr aktives Mitglied
Wo genau habe ich das geschrieben?Alles, was in einem Forum anzutreffen ist, reduzierst du auf eines: "Meinungsverschiedenheiten"
R.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo genau habe ich das geschrieben?Alles, was in einem Forum anzutreffen ist, reduzierst du auf eines: "Meinungsverschiedenheiten"
Wo genau habe ich das geschrieben?
R.
Wie gesagt, ich bin nicht bereit wildfremden Menschen irgendwelche Emotionen zu unterstellen.
...
Ich weiß nicht wo ich z. B. hier im Forum "Hass" antreffe, und würde auch als Alternative dazu nicht "harmlose" Meinugsverschiedenheit, sondern einfach nur "Meinungsverschiedenheit" sehen.
Hier:Wie gesagt, ich bin nicht bereit wildfremden Menschen irgendwelche Emotionen zu unterstellen.
Ich weiß nicht wo ich z. B. hier im Forum "Hass" antreffe, und würde auch als Alternative dazu nicht "harmlose" Meinugsverschiedenheit, sondern einfach nur "Meinungsverschiedenheit" sehen.
Ist doch eigentlich gar nicht soooo schwer ...... oder doch?
Unterstellung und einschätzen sind doch zwei paar Schuhe. Beim einschätzen gehe ich anders ran. Das wäre auch viel ehrlicher, da würde man dann sowas sagen wie: "Ich nehme hier im Forum sehr viel hass wahr, das sieht man oft, wenn dieses und jenes geschieht."Du hast doch selber zugegeben, daß du nicht bereit bist "wildfremden Menschen irgendwelche Emotionen zu unterstellen". Es heißt, du weigerst dich, ihre Emotionen einzuschätzen und handelst so, als ob sie einfach nicht anwesend wären. Du schließt also von vornherein die Möglichkeit aus, daß andere Menschen auch von Hass erfüllt sein können. Das sie aus diesem Grund tun, was sie tun. Das ihnen gar um keine "Meinungen" hier geht. Colombi zieht dagegen diese Möglichkeit mit in Betracht. Was wiederum gar nicht bedeutet, daß er selbst die Emotionen anderer Leute immer richtig einschätzen muß. Er spricht nur für sich selbst (!) diese Option nicht ab.
P.S. Der Hass auf Christentum kommt meiner Meinung nach daher, daß dort viel Wahres mit viel Lügen verrührt wurde... eine schwerverdauliche Mischung, die bei einigen Unbehagen erzeugt. Die Reaktionen, so gesehen, sind m.E. normal.
Ich hasse ja auch nichts und niemanden, wieso sollte ich das dann anderen unterstellen?
Ich versuche nochmals, dir klarzumachen, was du gerade sagst.
Du sagst also auch:
"Ich hungre nicht, also hungert auch sonst niemand auf der Welt!"
Oder: "Ich mag keine Milch - also wird wohl niemand auf dieser Welt Milch mögen."
Oder: "Ich wandere nicht gerne - also wandert niemand auf dieser Welt gerne."
Du bist also das Maß aller Dinge bzw. das Maß aller Menschen.
So wie du bist und denkst und fühlst, so sind und denken und fühlen deiner Meinung nach alle Menschen dieser Welt.
Q. E. D.
Unterstellung und einschätzen sind doch zwei paar Schuhe.
Ich habe nicht gesagt, dass du etwas unterstellt hast.Na ja.. wenn ich es tue, ist es Unterstellung, wenn du - Einschätzung. Oder etwa nicht?![]()
Was ich auch nicht verstehe: Woher kommt dieser abgrundtiefe Hass auf das Christentum?
Den man so oft antrifft.
Hier und auch sonstwo.
Wie wäre es mit ein wenig Toleranz, die man für andere Religionen und Lebensweisen doch immer einfordert?
Das ist eine Einschätzung hier wird klar, woran der Schreiber zu erkennen glaubt, dass Hass im Spiel ist, dann könnte man sich darüber unterhalten, ob die Deutung so stimmt, wo Kritik aufhört und Beleidigung anfängt und wie das mit den Grenzen zwischen Hass und Ablehnung ist.Ich erlebe oft sehr heftige Diskussionen, wo sehr abwertend und teilweise schon beleidigend gegen Christen geschrieben wird. Ich habe den Eindruck, dass bei vielen Schreibern da auch Hass dahinter steckt.
Wie seht ihr das?
Woher kommt diese Ablehnung bzw. dieser Hass?
es gibt "gute gründe" christentum zu hassen