Woher kommt das Böse in der Welt?

Werbung:
Zitat aus #700


Lieber Jacques
Deine Auffassung, das Böse sei eine Krankheit durch Infektion, kann ich so nicht stehen lassen.


Nein, das Böse ist keine Krankheit, sondern aus dem Egoismus geboren, aus Machtgebärde, Habgier und Grössenwahn, stärker, wohlhabender oder grösser sein zu wollen als der Bruder, die Schwester nebenan. Ursache ist der Auftrag Macht euch die Erde untertan (Moses 1.28).

Das ist der Machtanspruch vom Kriegsgott des Alten Testamentes, der noch heute, mehr denn je, in der waffenstarrenden Welt wirkt, Auge um Auge, Zahn um Zahn. Und im Extremen, Wenn dir einer Böses will, dann tu du es ihm zuvor.
Wie wohltuend ist doch der Gott des Neuen Testamentes, Liebe deinen Nächsten wie (auch) dich selbst, tue Gutes denen, die dich hassen. Das beendet die Kette des Bösen aus dem Alten Testament
ELi
Woraus entwickelt sich Egoismus, Machtgier ec.? Doch meist durch eine Verletzung der Seele, dadurch wird sie anfällig für Furcht und deren Folgen, die sich verschieden ausbreiten, wie ein Infektion.
Wann will jemand größer sein als der andere? Wenn er mal klein gemacht wurde.
Da setzte sich der Keim Egoismus und seine Begleiter fest.
Ich glaube nicht dass wir schon mit Größenwahn geboren werden, sondern die Angst, die durch diesen Eingriff in die Seele wächst und sich als Krankheit ausbreitet.
" Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen."
Meinte Jesus nicht das mit diesen Worten? Kinder deren Seelen noch unverletzt sind, sind nicht anfällig für das Böse.
Das Himmelreich im Menschen durch Ablegen der Angst und deren Folgen?
 
Zitat aus #700


Lieber Jacques
Deine Auffassung, das Böse sei eine Krankheit durch Infektion, kann ich so nicht stehen lassen.

@ELi7 - Ich gebe es bei dir auf. (Deshalb schrieb ich den letzten Text)

Du bist nicht fähig zu lesen, WAS ich schreibe. Du liest, was ich "nicht geschrieben" habe. Und auf das Nichtgeschriebene, beaussagst du deine Ansicht.
 
Ich gebe es bei dir auf. (Deshalb schrieb ich den letzten Text)
Du bist nicht fähig zu lesen, WAS ich schreibe. Du liest, was ich "nicht geschrieben" habe. Und auf das Nichtgeschriebene, beaussagst du deine Ansicht.

Endlich hast du verstanden, dass ich das Pingpong Spiel von Mini meinig - Dini meinig nicht mitmache. Ich nehme einen Beitrag stets zum Anlass, auf die gestellte Frage in #1 zu antworten. Wenn ich dann Klartext schreibe und du wenig verstehst, kann ich dir leider auch nicht helfen.
Ich schreibe jeden meiner wohldurchdachten und gefestigten Beiträge immer (!) für alle
ELi
 
Nicht einverstanden. Ich hatte etliche Jahre durchaus eine Vorliebe für harte Actionfilme à la Rambo und Co. Na und? 2 Stunden spannende Unterhaltung und dann vergißt man's wieder. Heute interessiert's mich nicht mehr und ich schaue mir lieber eine gute Naturdoku an.
Film und Realität sind zwei verschiedene Dinge. Wer sich davon zur sinnlosen Gewalt verführen läßt, war eh entsprechend prädisponiert, sonst wär's nicht dazu kommen. Da war dann der Film höchsten ein Auslöser, wenn überhaupt...
Lieber Grauer Wolf,

es kann nur das von uns ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind. Anderseits lässt man sich nur allzu gerne von den Dingen erfüllen, zu denen man sich hingezogen fühlt. Wir lieben zudem Märchen und Fantasy-Geschichten über alles, weil wir ein Teil dieser Geschichten sein möchten. Früher gehörtest Du also zum Rudel der Rambos und heute zu dem der Wölfe.

Mich wundert das jetzt nicht sonderlich, denn beide Rudel haben gewisse Parallelen? Wird Rambo nicht auch immer als der einsame Wolf dargestellt, der sich gegen all die Widrigkeiten in dieser Welt behaupten muss? Eine Welt, in der das Gesetz des Stärkeren gilt.

Könnte es also nicht sein, dass hier jenseits des üblichen Klischees von Rambo, doch ein Fünkchen von dessen Wertevorstellung hängengeblieben sein könnte?


Merlin
 
Ich glaube nicht dass wir schon mit Größenwahn geboren werden, sondern die Angst, die durch diesen Eingriff in die Seele wächst und sich als Krankheit ausbreitet.
" Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen."

Hallo Edova,
Das ist eine Superaussage von Jesus und betrifft das Schicksal des Menschen. Wir werden nicht mit beispielsweise Grössenwahn geboren, sondern mit unserem Karma aus vergangenen Leben.

So haben wir unser Schicksal in diesem Leben selbst geschaffen. Dieses Schicksal sollen wir ausgleichen, immer durch gute Gedanken, Worte und Werke, manchmal durch Erleiden oder Durchleiden von Schicksalsschlägen. Wir sollen wieder zum unbeschriebenen Blatt werden, eine weisse Weste haben, uns selbst vom eigenen Schicksal erlösen, unbelastet wie die Kinder werden. Und wenn wir Jesus bitten, so hilft er uns auch dabei.

Krankheit ist immer auch Schicksal, entweder selbst verursacht oder durch Fremdeinwirkung aufgezwungen. Letzteres kann wieder durch andere Menschen verursacht sein, wie ein unverschuldeter Unfall oder durch Numinosa einfach so passieren, wie Glatteis, Steinschlag, Wettergewalt o.a.
Was immer uns auch passiert, wir sollen unser Schicksal annehmen und das Beste draus machen. Demut und Gnade sind dabei sehr hilfreich
ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gehörtest Du also zum Rudel der Rambos und heute zu dem der Wölfe.

Mich wundert das jetzt nicht sonderlich, denn beide Rudel haben gewisse Parallelen? Wird Rambo nicht auch immer als der einsame Wolf dargestellt, der sich gegen all die Widrigkeiten in dieser Welt behaupten muss? Eine Welt, in der das Gesetz des Stärkeren gilt.
Sorry, aber da wird's etwas schräg. Actionfilme waren einfach eine nette Unterhaltung, wenn ich müde vom Studium, später vom Job nachhause kam... Irgend eine Verbindung zu einer Filmfigur, geschweige denn eine Identifikation hat es nie gegeben. Dazu muß man m.M.n. ziemlich simpel gestrickt sein.
Ein einsamer Wolf ist übrigens ein massiver Widerspruch in sich und die Metapher nur Blödsinn. Wölfe sind alles, nur nicht gerne alleine. Die lieben es, wenn ihre Familie um sie herum ist und sie die Welpen versorgen können. ;)

Könnte es also nicht sein, dass hier jenseits des üblichen Klischees von Rambo, doch ein Fünkchen von dessen Wertevorstellung hängengeblieben sein könnte?
Evtl. möglich, aber garantiert nicht aus den Filmen. In den Romanen ist die Figur deutlich tiefschürfender, was in den Filmen überhaupt nicht zur Geltung kommt (langweilt wohl den Zuschauer). Rambo ist kein Haudraufundschluß, sondern ein Krieger, der für das kämpft, was ihm wichtig ist.
Aber das tut letztlich jeder, Tier wie Mensch. So gesehen ist das nichts besonderes, und einen Einfluß von Unterhaltungsmedien sehe ich da nicht wirklich.
Wenn ich überhaupt Wertmaßstäbe übernommen habe, dann vom Wolf und zwar schon vor längerer Zeit. Der Einfluß der Spirits ist stark und strahlt auch ins reale Leben aus.
 
Es gibt darüber hinaus aber auch andere Krankheitsursachen, z.B. Unvorsichtigkeit, bzw. Unwissen.

Ein Beispiel: Ich war zu Freunden in der Andenkordillere zu Besuch. Es war Winter, doch die Sonne strahlte auf 1000 m Höhe sehr stark. Also ging ich runter zum Fluss, entkleidete mich und setzte mich auf einen der angewärmten Felsen. Nach einer halben Stunde, ich wollte mich gerade anziehen, kam eine Freundin und setzte sich zu mir. Sofort waren wir im Gespräch und ich blieb noch eine weitere Stunde auf dem Felsen sitzen.
Schon am Abend begann eine Blasenerkältung, die mich dann wochenlang quälte. Ich hatte nicht daran gedacht, dass die Sonne mich zwar bestrahlte, aber nicht das nackte Gesäss. Der Felsen war ja nun nicht mehr von der Sonne bestrahlt, weil ich draufsass. Die Kälte des Steins drang in meinen Leib ein...hat das Böse diese Blasenentzündung angezogen?

Nicht das Böse hat deine Blasenentzündung nach sich gezogen, sondern du hast nicht auf deinen Körper geachtet.
Der eigene Körper ist das physische Fahrzeug für das Leben hier auf Erden. Wir müssen es schützen und auf seine Lebensfunktionen achten. Dadurch tun wir dem Körper Gutes. Achten wir nicht auf ihn, so kann dies böse Folgen haben.
Alles Liebe
ELi
 
Wenn ein Mensch dem Tier näher ist als dem Mensch, dann ist er im Entwicklungsprozess irgendwo hängengeblieben. Wäre es da nicht besser, wenn diese Seele in einen Vierbeiner inkarnieren würde, als in den Menschenkörper?
 
Werbung:
Wenn ein Mensch dem Tier näher ist als dem Mensch, dann ist er im Entwicklungsprozess irgendwo hängengeblieben. Wäre es da nicht besser, wenn diese Seele in einen Vierbeiner inkarnieren würde, als in den Menschenkörper?
Ich glaube nicht, dass ein Vierbeiner überhaupt in einen Menschenkörper inkarnieren kann. Mit einer echten Tierseele, z.B. intelligentes Schwein, würde ein Mensch nicht aufrecht gehen können und statt sprechen nur grunzen wollen.

So weit ich weiß, kann auch der Mensch nicht mehr rückwärts inkarnieren, etwa als Hund. Ich glaube, so etwas sehen zwar einige Lehren vor, aber für mich ist eine menschliche Seele, also der Lichtkörper des Menschen, so komplex und hoch organisiert, dass sie entweder nur als Mensch reinkarnieren kann oder überhaupt nicht mehr wieder, weil sie sich nur jenseitig weiter entwickeln will.
 
Zurück
Oben