Gerade hab ich Zeit etwas aufzuarbeiten - also chronologisch:
rayi
Ich denke nicht, daß Herr Wyrd gemobbt wird. Dafür müßte auch ein gegen die Person gerichtetes Geschehen über ein halbes Jahr hinweg kontinuierlich stattfinden.
wo hast du das denn her - ist das deutsche Rechtsprechung? Wer denkt sich sowas aus? Man muss sich ein halbes Jahr alles gefallen lassen bis man sich beschweren kann?Ist das bei bashing genauso oder ist das in die deutsche Rechtsprechung noch nicht aufgenommen?
Ich denke aber durchaus, daß das, was hier geschieht von Herrn Wyrd nicht gänzlich unerwünscht ist.
das ist möglich aber ich beweifle das.
Sobek
Jemand, der wie Wyrd täglich (!) seit 155 Tagen im Schnitt 14 Postings hier absetzt - der hat ein echtes Defizit.
Er hat wohl nix besseres vor, andere finden es spanender Bäume zu umarmen.
abgesehen davon offensichtlich zuviel Zeit.
ja das ist gemein.
rayi
Naja, das wäre mir egal. Aber sachliche Kritik muß drin sein, ohne, daß man in die Kiste des Mobbers gesteckt wird
du armer Kistenbewohner, du meinst also der Gemobbte ist besser dran als der Mobber? Wobei ich zugene muss, du bist hier einer der ziemlich sachlich argumentiert, wenn auch mitunter geschickt versteckte Zaunpfähle auftachen.
Tatsächlich, so scheint es mir ist es der Umgang mit der angebrachten Kritik, die hier dann Sprengstoff reinbringt.
Welche Kritik? Es geht bei der Kritik hier nicht um das threatthema, sondern einmal um "Kritik" an Wyrd und meiner Kritik an dieser Art der Kritik.
Mich persönlich verwundert die hier teilweise zu beobachtende Unfähigkeit mit Kritik adäquat umzugehen durchaus.
mich auch
Palo
Deutschsprachig oder deutsch?
am Thema vorbei, ob deutsch oder nicht ist schnuppe - es geht um das was hier in Europa als Schamanismus verkauft wird.
Vielleicht auch mal an das Hirn der Leute appeliert, die Angebote in Anspruch nehmen.
Einer/e der/die sich auf die Suche macht ist gläubig - mit welchen Kriterien sollte der Schüler seinen Meister beurteilen?
Vielleicht regelt der Markt sich hier aber dann auch wieder ein stückweit selber.
Der "Markt" macht was machbar ist um Gewinne einzufahren, deshalb gibt es hier in D Verbraucherschutzgesetze.
Wer schonmal auf die Fr...e gefallen ist, macht beim nächsten mal halt die Augen auf beim Schamanenkauf. Lehrgeld zahlen kann teuer werden. Ich seh das zwischenzeitlich durchaus auch positiv.
ja wir sollten auch in der Medizin wieder die Kurierfreiheit einführen!
Meinschatz
Das sehe ich auch so aber vielleicht zeichnen sich Schamanen ja dadurch aus , so mit anderen Menschen umzugehen ?
Naja das würde ich nicht als grundlegende Eigenschaft eines Schamanen ansehen - aber es ist schon verwunderlich, dass das Thema nicht interessiert, sondern nur das bashing eines users.
Nizuz
Herr Wyrd ist nach eigener Aussage seit 21 Jahren Magier (hohe Magie !) mit Fachgebiet *rohe Spontanmagie mit der leeren Hand*, der in Sekundenschnelle Engel, Dämonen und was sonst noch *drüben* rumfleucht in die ganze Welt zwecks Fluch- und Blockadenauflösung verschicken kann.
Daß zu seinen Tätigkeiten auch ein Krafttierversand gehört war mir allerdings neu.
wenn das so ist, sehe ich das auch kritisch - was aber nicht erklärt, warum nicht einfach genau das kritisiert wird und dann schlusspunkt, warum kleben die Kritiker weiter an ihm?
Daß das einzig der eigenen schäbigen Profilierung dienen könnte, ist natürlich völlig abwegig.
Bei wem ist das nicht so? Wer wird von Kritik an der eigenen Person nicht tangiert?
sobeck
Aber es ist mein Recht hier meine Meinung dazu zu geben. Was juckt DICH das überhaupt? Hier wird Wyrds Müll auf Wyrd zurückgeladen - und nichts weiter.
Jeder hat seinen eigenen Müll - und ich sage hier auch nur meinen Meinung, du kannst gerne weiter posten, was du von meinem Müll nicht magst, das mach ich mit deinem auch so.
Fauni
Dass ihm nicht schon jemand mit seinem Zauberstab einen Scheitel gezogen hat spricht nur für den Langmut und außerordentlichen Gutmütigkeit aller User.
ist das ein Aufruf zur Lynchjustiz?
Nizuz
scheint solche großen Leuchten wie dich
Beleidigungen bringen uns nicht weiter
Sobek
Wyrd kann für sich selbst sprechen - er braucht keinen Fanclub

ich spreche weil ich sprechen will
Fayinanna
Einges erlebt - Ja
Fachfrau - ähmmm, manchmal, aber sicher keine "Perfekte und Allwissende"
danke für deine Selbsteinschätzung
Wenn du dir alles mal genau anschaust, wirst du merken, dass ich sehr wohl versucht habe sachlich mit Wyrd zu schreiben, allerdings kam kaum etwas an produktiven Antworten zurück - irgendwann mag ich dann auch nimmer...
Ich sehe mich weit davon entfernt jemanden zu mobben allerdings mag ich manche Sachen auch nicht einfach so stehen lassen, dann geb ich eben einen Kommentar dazu ab der meinen Gedanken und Erfahrungen entspricht.
danke für die Erklärung.
Ahorn
Woher willst Du wissen, dass jemand, der sich Schamane nennt, das nur tut, um sich selbst zu profilieren?
Hier sprach ich Wettbewerbe an und die führt man aus um den besten zu küren. Wieviele Schamanen hier in D werden denn Schamane weil si das müssen? Jeder der das tut, fühlt sich berufen und ich gehe davon aus, dass der Ruf ein gewollter war. Als ich meine letzte Visionssuche machte bekam ich einen Auftrag für mein Leben und das war nicht wie ich hoffte, ein Schamane zu werden. So hab ich zwar eine schamanische Ausbildung, aber nicht den "Beruf" des Schamanen ergriffen. (wer will mir nun Neid unterstellen?)
Schamanismus - es wurde hier schon erwähnt - ist mittlerweile zu einem Überbegriff für eine bestimmte Arbeitsweise (die Zusammenarbeit mit Geistern) geworden.
genau das hab ich öfters hiuer erwähnt. Nur ist es nicht der Begriff für eine bestimmte Arbeitsweise, sondern für eine völlig unbestimmte, da jeder das macht, was er (oder seine Geister) will/wollen. Somit ist es Illusion zu sagen Schamanismus sei dies oder das, aber es wird so verkauft.
Warum sollte ein Mensch, der etwas bestimmtes tut, das nicht auch beim richtigen Namen nennen dürfen?
"richtiger Name"? Wer entscheidet was hier richtig ist? Dein Hausgeist?
Wenn ein Mensch, der schamanisierend die Energien wieder in Ordnung bringt, Menschen hilft etc., dann ist er ja kein Heiler, weil ein Heiler mit völlig anderen Methoden arbeitet.
Methoden gibt es viele unterschiedliche, jeder Stamm hat seine eigenen Methoden, afrikanische arbeiten anders als südamerikanische. Und "Heiler" ist auch ein Überbegriff, dem ich den "Schamanen" unterordnen würde.
Lucia
Seit eineinhalb Jahren, wenn ich gefragt werde, sag ich, dass ich Schamanin bin.
Dazu steh ich mittlerweile.
Nachdem ich fast 30 Jahre in dem Bereich lerne und auch tätig bin. Nachdem ich in diesem Zeitraum mich vehement gegen diese Bezeichnung gewehrt habe. Und das war oft, sooft wie mir das von anderen als Bezeichnung gegeben wurde.
Ich nenn mich nicht kham, aber ich kenn einen.
Ich nenn mich nicht didanuhwisgi oder oshgashbaywis, aber ich kenn einen.
Ich nenn mich nicht curandero, aber ich kenn eine.
Und auch die haben alle kein Problem mit der Bezeichnung Schamanin. Eher im Gegenteil - weil sie es als eigenständige Bezeichnung erkennen, die nichts mit ihren Traditionen zu tun hat.
Und um das gehts - nicht Traditionen zu klauen, sondern wieder eigene aufzubauen. Kontakt zu den heimischen Geistern aufzubauen und mit ihnen zu arbeiten.
Nicht "Krafttiere verschicken", sondern zu schamanisieren oder schamanen oder wie man die Arbeitsweise auch immer nennen will.
Das was man macht, auch tatsächlich zu können und authentisch zu sein, bei dem, was man macht.
danke für deine Offenheit - die Frage ist: kann die Inflation des Begriffes Schamane verhindert werden?
Schade dass es für dich nicht weitergeht
Ahorn
Ich - für mich - halte es so, dass ich von und mit den Geistern, die hier ansässig sind, lerne. Anregungen hole ich mir allerdings auch von menschlichen Lehrern, die genauso eine europäische Hautfarbe haben wie ich selbst und die ich dennoch für kompetent genug erachte im Umgang mit der geistigen Welt, um mich auf die wichtigen Dinge hinzuweisen.
Klar, man kann auch vom Nachbarn lernen, wenn man ihn für kompetent hält - aber wenn es darum geht Nichtsichtbares Wahrnehmbar zu machen, ist jeder, der das kann ein guter Lehrer, warum sollte ich da auf deutsche Staatsangehörigkeit meines Lehrers bestehen?
Schamanismus ist nämlich keine Frage der Volkszugehörigkeit oder der Region, in der man lebt. Es gibt in Europa mittlerweile auch einige sehr fähige schamanisierende Menschen. Da muss man nicht mehr zu anderen Völkern fahren, um dann möglicherweise noch deren Tradition zu kopieren - die der eigenen Mentalität meistens sowieso nicht entspricht....
Warum sollte ich mir die Möglichkeit des Lernens beschneiden, nur weil ich keinem anderen Volk etwas wegnehmen möchte? Ist Schamanismus Eigentum? Nach Proudhon ist Eigentum Diebstahl

Was ich erfahre und lerne, bin ich gerne bereit weiterzugeben und auch meine Geister bestehen nicht auf Urheberschutz.
LGInti