Woher die Angst vor dem Nicht-Fassbaren?

Werbung:
du hast Intuition nicht verstanden, wenn du glaubst das es da um Fakten geht, weit gefehlt.

Naja, es geht immer um etwas, was der Wahrnehmung zugrunde liegt.
Weil es aber dem Wesen der Intuition entspricht, dass es sich dem logischen Verstand entzieht, ist Fakt wohl ein nicht so geeigneter Begriff, der für Verwirrung sorgt.
Ausserdem gibt es verschiedene Formen von Intuition. Zum Beispiel kann man intuitiv eine alltägliche Entscheidung fällen, oder aber Intuition ist Grundlage für Fantasie. Ausserdem soll es Geistesblitze geben, die sind aber dem Wesen nach nicht wiederholbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast Intuition nicht verstanden, wenn du glaubst das es da um Fakten geht, weit gefehlt.

Er schrieb aber, dass Intuition auf Fakten und Wahrnehmung BASIERT, nicht, dass es bei der Intuition um Fakten GEHT.
Wobei ich mich jetzt aber frage - worum geht 's denn dann?
Was nützt die beste Intuition, wenn man mit ihrer Hilfe nicht erkennt, was Sache ist? :confused4
 
Woher die Angst vor dem Nicht-Fassbaren?

Entscheidend ist, wie mit dem Nicht-Fassbaren umgegangen werden kann.

ich finde entscheidender , die Kontrollfunktion auszuhebeln,
sein lassen zu können, und dann handeln *können*,
wer es gelernt hat, hat Vorteile und eine Bessere Einstellung zum Nicht-Fassbaren.
wer es nicht gelernt hat kann einfach zuerst nur mit Angst reagieren................
 
Wobei ich mich jetzt aber frage - worum geht 's denn dann?
Das sind immer die besten Fragen, welche die Wahrnehmung inspiriert, genauer hinzuschauen.

Was nützt die beste Intuition, wenn man mit ihrer Hilfe nicht erkennt, was Sache ist?
Das ist unser Bedürfnis, nämlich zu erkennen an was man sich halten kann - das hat mit festhalten zu tun - und dieses "festhalten" hat den einen Aspekt das ich gehalten werde, ich einen Ankerpunkt habe, dass ich nicht umherirre, der andere Aspekt ist aber auch das festgehaltenwerden, also dass ich an etwas klebe, von dem ich nicht wegkomme. Das sind die zwei Pole, die wir beide in uns haben, das Fernweh und das Heimweh, absolute Freiheit und intensive Geborgenheit. Fakten neigen dem einen zu, Intuition neigt dem anderen zu. Die Fakten geben der Intuition Halt und die Intuition gibt den Fakten Freiheit. Die Intuition explodieren zu lassen gibt Chaos und mit Fakten sein Haus zu bauen ergibt Starrheit. Das Yin-Yangzeichen ist die Lösung. Die Fakten mit der Intuition beweglich halten und der Intuition mit den Fakten Form und Gestalt geben.

Und ob wir dies nun Fakt und Intuition nennen ist egal, es ist einfach ein Wirkspiel von Kräften.

LGInti
 
Werbung:
Es geht doch weniger um den Umgang.
Sondern mehr um die Ursache für die große Angst vor dem, was nicht erklärbar ist.
Über sie erklärt sich dann auch die Reaktion darauf.

aber wer mit Neuen Situationen und auch Unfassbarem umgehen gelernt hat, hat nicht mehr die Angst, als wenn jemand hilflos gegenüber steht.
Zu wissen wovor ich Angst habe, löst das Problem nicht.
Zu wissen ich kann reagieren und handeln, nimmt Angst weg, wenn sie nicht sogar aufgelöst ist.

somit wer ist also hilfloser ?
 
Zurück
Oben