Wo sind die Schutzengel, wenn Leute (oft auch Kinder) umgebracht werden?

Werbung:
Oft frage ich mich, wenn man die grausamen Nachrichten liest bzw. hört, dass wieder mal jemand ein Kind vergewaltigt oder umgebracht hat, wo denn hier die Schutzengel dieser armen Menschen zu dem Zeitpunkt waren. Eigentlich hat mich die Vorstellung, dass man einen solchen Beschützer an seiner Seite hat, immer getröstet. Aber da ist nichts - wenn jemand sterben soll, dann bekommt man keine Hilfe. Ist schutzlos ausgeliefert. Ob das am Karma/Seelenplan liegt, weiß ich nicht, aber selbst wenn: Was ist das nur für eine Logik? Grausam, nur damit man Lernaufgaben erfüllen soll? Was soll aber jemand, der z.B. nur kurz auf der Erde sein darf, daraus lernen? Nur damit die Seele dann wieder inkarniert?
Oh wie kann ich das verstehen. Warum ist dieses oder jenes geschehen. Warum nur? Wie kann das Göttliche oder was auch immer das zulassen? Gute Frage...eine Antwort dazu, hmmm, schwierig.
Mein Denken: Zuerst sind wir für unser Leben selber verantwortlich. Wir können beten und bitten und dann wird uns vielleicht geholfen, doch auch nicht immer. Warum? Ich weiß es nicht.
Karma, Seelenplan, Lernen...es kann so vieles sein.

Ich fragte mich oft in meinem Leben, warum haben die Götter, Engel,... mir nicht geholfen. Ich kann nur von mir reden und kann sagen, sie haben mir geholfen. Nicht so wie ich es wollte, aber es hat sich alles stets zum Besseren gewendet, wenn auch die Lösung manchmal sehr massiv war und Tränen, Trauer und Angst verursachte. Doch man mag es "Glück" nennen, Fortuna war mir hold, ging alles gut aus.

Logik gibt es für mich nicht im Leben, denn wenn ich alles zerdenken würde was mir passiert, würde ich wahrscheinlich wahnsinnig werden.
Es mag nicht jedem passen was ich schreibe, doch denke ich, dass ein Leben welches beendet wurde, eine neue Chance erhält.
Wenn ein Kind oder allgemein ein Lebewesen gequält, verstümmelt und ermordet wird, ist dies das Handeln der Menschen. Die Spirits, so nenne ich sie, sind nicht dafür verantwortlich wie etwas endet oder weitergeführt wird, sondern für die Lösung, den Tod, den Umbruch, die Bereinigung, den Neubeginn, eine neue Chance.

Wie oft habe ich um das Ende einer Situation gebeten, tja, bedenke was du dir wünschst...es kann anders kommen als du denkst, doch das Ende/Ziel war das Loslassen. Verquere Worte vielleicht, aber manch einer kann es vielleicht verstehen was ich meine.

Ich persönlich kann für mich nur sagen: Eine menschliche Logik gibt es für mich da nicht!
Nennt es Glück, Pech, freier Wille, was auch immer...Bisher bleibe ich dennoch bei meinem Glauben, dass meine Spirits mir helfen, auch wenn mir manchmal die Art und Weise nicht passt.

Ein sehr schwieriges Thema...
 
An wen richtet sich diese Frage? Hat irgendjemand hier befunden, dass Leidende und Verzagte keinen Trost brauchen oder so?
Liebe Felicia,

es geht weniger um diese Erkenntnis, sondern um das Erfahren des Trostes selbst.

Ja, man kann auch andere Wege gehen. Eventuell verkörpern sie jedoch noch andere Aspekte, die in der Summe für ihr segenbringendes Wesen sprechen. Sind sie nicht der Inbegriff des Guten schlechthin, mit dem sie als Sendboten unsere Herzen erfüllen?

So möchte ich daran erinnern, dass von uns nur das ausgehen kann, wovon wir auch erfüllt sind. Wenn man so will, können sie also eine Lebensphilosophie beschreiben.

Merlin
.
 
.​
Ja, wir sind für unser Tun selbst verantwortlich, aber manchmal liegt es an unserem Selbstwertgefühl, das uns zögern lässt. Etwas, das auch darüber bestimmt, mit welchem Elan, wir etwas angehen.

Wenn ich also schon im Ansatz Zweifel in meiner Seelenwelt verbreite, muss ich mich nicht wundern, dass mit der Sparflamme der Erfolg schon im Keim gefährdet ist. Es ist dann so, wie wenn man versucht, mit angezogener Handbremse auf einen steilen Berg zu fahren.

Ist es also nicht förderlich das Selbstwertgefühl mit einem geistigen Beistand von Zuversicht, Kraft und Hoffnung zu erfüllen? Für die Seele spielt es dabei keine Rolle, ob nun dieser Beistand von rationaler oder fiktiver Natur ist.

Merlin
.
 
Ist es also nicht förderlich das Selbstwertgefühl mit einem geistigen Beistand von Zuversicht, Kraft und Hoffnung zu erfüllen? Für die Seele spielt es dabei keine Rolle, ob nun dieser Beistand von rationaler oder fiktiver Natur ist.

Merlin
.
Das ist ja auch ein Grund dafür, weshalb Placebo-Medikamente oder alternative Heilverfahren durchaus wirken können.

Wobei ich hier schon vorsichtig sein muss: meiner Seele möchte ich nichts einreden und ihr gegenüber ehrlich sein, der "geistige Beistand" sollte sich für die Seele schon stimmig anfühlen.
 
So viele Schutzengel gibt es nicht um alle zu beschützen.
Sieht man sich das böswillige Treiben auf unserem wunderbaren Planeten an, würde ich meinen dass Schutzengel auch Pausen brauchen um all das Schlechte was hier tagtäglich geschieht nur ansatzweise bewältigen zu können.
Ob Schicksal oder Karma, kein Mensch hat das Recht einen anderen schlecht zu behandeln.
Wir haben alle den freien Willen der uns gegeben wurde, da hat das Karma nix zu melden wenn man möchte!
Es ist die Grausamkeit des menschlichen Geistes der diese schrecklichen Taten vollbringt, eben durch den freien Willen und das freie Handeln das wir haben.
 
So viele Schutzengel gibt es nicht um alle zu beschützen.
Ist ein Engel nicht ein segenbringendes Wesen? Ja und als solches hatte auch Johannes den Heiligen Geist als Parakleten bezeichnet. Ein Begriff, der der sich als Tröster und Beistand übersetzen lässt:

Johannes 14

[16] Und ich (Jesus) will den Vater bitten, und
er soll euch einen anderen
Tröster* geben,
dass er bei euch bleibe ewiglich ...

(*Parákletos)

So sehe ich auch die Engel also solche segenbringende Begleiter und Tröster, die das Gute und Reine unter die Menschen tragen sollen. Entscheidend ist jedoch der Mensch selbst, der sich von dem Wesen der Engel erfüllen, berühren und bewegen lassen möchte oder nicht.

So muss man sich also nicht um die Zahl der Engel sorgen – denn deren Zahl liegt ja ganz bei uns. Tja und letztlich kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.

Für mich verkörpern diese segenbringenden Wesen ein Art Lebensphilosophie. Ich denke, dass die Engel uns etwas vorleben können, an dem wir uns orientieren sollten – das Gute im Menschen.

Merlin
.
 
Werbung:
Ist ein Engel nicht ein segenbringendes Wesen? Ja und als solches hatte auch Johannes den Heiligen Geist als Parakleten bezeichnet. Ein Begriff, der der sich als Tröster und Beistand übersetzen lässt:

Johannes 14
[16] Und ich (Jesus) will den Vater bitten, und
er soll euch einen anderen
Tröster* geben,
dass er bei euch bleibe ewiglich ...

(*Parákletos)

So sehe ich auch die Engel also solche segenbringende Begleiter und Tröster, die das Gute und Reine unter die Menschen tragen sollen. Entscheidend ist jedoch der Mensch selbst, der sich von dem Wesen der Engel erfüllen, berühren und bewegen lassen möchte oder nicht.

So muss man sich also nicht um die Zahl der Engel sorgen – denn deren Zahl liegt ja ganz bei uns. Tja und letztlich kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.

Für mich verkörpern diese segenbringenden Wesen ein Art Lebensphilosophie. Ich denke, dass die Engel uns etwas vorleben können, an dem wir uns orientieren sollten – das Gute im Menschen.

Merlin
.
Lieber Merlin, eine Frage, wie können wir uns an Engeln orientieren wenn sie uns nichts vorleben? Man sieht sie nicht, hört sie nicht und das scheint so gewollt.
 
Zurück
Oben