Wo sind die Impfgegner?-Denkt mal drüber nach!

Brauchst keine Angst haben, dass ich es übersehe.....:tomate:

hallo darkness!

meine antwort gallt nicht dir, soweit ich mich erinnern kann.ich gab die antwort darauf,warum ich eine pockenschutzimpfung bekam.
warum du dich da angesprochen fühlst,ist mir unerklärlich.weils falsch ist?
DU BIST SO EIN SCHWÄTZER VOR DEN HERR;N:danke:Urteilst ja auch über andere
den die welt selten erlebt.aber immer öfter
außer angriffe auf irgendwelche foren mitglieder ,bringst du hier nichts.Die relevanten Beiträge kapierst ja (zwecks verblendung)nicht
du bist aggressiv ,urteilst über andere ,die mal eine persönliche geschichte geschrieben haben und stellst dich über die dinge.Du urteilst schon wieder, obwohl du das verurteilen nicht magst...?
machst dich lustig über andere und deren erkrankungen usw.Lieber sich mal über ne Krankheit lustig machen als zu behaupten es gäbe sie nicht!
deine beiträge sind manchmal so unter den niviau,dass es mich wundert dass du hier in diesen forum noch schreiben darfst.unter deinem Niveau?-Kann nicht sein weiter als ganz unten geht nicht!
du sagst nicht nur deine meinung,nein du urteilst über andere.Genau wie du.....also bist du auch eine Schwätzerin???
du befindest dich in einen forum,wenn du predigen willst,dann gehe in die kirche.Da darf ich nicht hin, meine negative Energie würde den "Tempel Gottes einstürzen lassen
mit einer ausbildung von 4 einhalb jahren schulmed.und 3 einhalb jahren homöopathie,denke ich doch dass ich so manchen einen rat geben kann.lachen::lachen::lachen:Erleuchtet ist nicht gleich Erfahren!
oder , wie hättest du es gerne,soll ich dich zuvor um erläubnis fragen?wäre nett ja!
ich denke du solltest auf technische fragen hier antworten,dafür reicht es viell. war das nicht dein beruf?Siehste! Ich kenn mich wenigstens irgendwo aus....-Was man ja von Dir nicht behaupten kann!

gruß heike
gruß Darkness:banane:
 
Werbung:
hallo kaji!

wenn ich mal was dazu schreiben darf,es gibt ein buch," die homöop.impfung".müßte von lage und roy sein.sind max. 100 seiten und kostet mit sicherheit nicht viel.

viell.interessiert es euch,gruß heike

Guckst du hier du Erleuchtete.....

Stellungnahme des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zum Thema Impfen
(unter Mitarbeit von Gerhard Bleul, Franz Bonsch, Petra Fabri-Richters, Ulrich Koch, Curt Kösters, Michael Mertner, Steffen Rabe, Thomas Röhrig, Sabine Schraut und Gisela Steinhoff )

Impfungen sind Vorbeugung, manchmal auch Risiko
Schutzimpfungen gehören zu den präventiven medizinischen Maßnahmen in der Medizin; sie können bis zu einem gewissen Grad Infektionskrankheiten verhindern und auch die Möglichkeit der Ansteckung für Ungeimpfte verringern. Unter bestimmten, wenn auch seltenen Umständen können sie schwer wiegende Reaktionen mit vorübergehenden oder bleibenden Schäden hervorrufen. Ein Zusammenhang zwischen Impfungen und der Zunahme chronischer Krankheiten wird diskutiert und bedarf dringend der weiteren Forschung. Wie für jede andere präventive medizinische Maßnahme muss eine Diskussion über möglichen Nutzen und mögliche Risiken auch für Impfungen legitim sein und auf einem sachlichen Niveau geführt werden.

STIKO-Empfehlungen
Die öffentlichen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sind sorgfältig erwogen und berücksichtigen den aktuellen Stand des Wissens mit der Absicht, das Auftreten vieler Infektionskrankheiten grundsätzlich zu verhindern. Diese Empfehlungen sind keine Vorschrift und kein Gesetz, geben aber den medizinischen Standard vor, von dem laut Bundesgerichtshof nur abgewichen werden kann, wenn gewichtige Einwände anerkannter Fachleute vorliegen oder wenn eine Impfung im Einzelfall wegen des Gesundheitszu-stands des Patienten nicht zulässig ist.
Andererseits ist jede Impfung juristisch eine Körperverletzung, die nur dann straffrei ist, wenn der ein Patient bzw. dessen Eltern nach umfassender Aufklärung zugestimmt haben. Die geforderte Entscheidung kann ihnen weder vom impfenden Arzt noch von einer öffentlichen Empfehlung abgenommen werden. Dem hohen Wert der Selbstbestimmung über die eigene Gesundheit ist jede öffentliche Empfehlung untergeordnet. Wir lehnen die zunehmende Interpretation der STIKO-Empfehlungen als „Impfvorschrift“ im Sinne eines Pflicht- oder Zwangsprogramms ab.

Interessenskonflikt zwischen Individuum und Gesellschaft
Im öffentlichen Gesundheitsdienst ist die Verhinderung von Ansteckung ein oberstes Ziel, dem eine möglichst hohe Impfrate dient. Für den einzelnen Menschen ist Förderung und Erhaltung der eigenen Gesundheit der höchste medizinische Anspruch. Nicht immer lassen sich beide Forderungen gleichzeitig erfüllen. In der individuellen Medizin ist jeder Fall ist ein besonderer Einzelfall. Eine Impfempfehlung kann daher nur Leitlinie sein, die gemäß der individuellen Besonderheiten dem Einzelfall angepasst werden muss. Dabei müssen Konstitution, Vorerkrankungen, bestehende Krankheiten, aber auch persönliche Einstellungen berücksichtigt werden.

Aufklärung
Die Entscheidung, gerade ein Kind gegen bestimmte Krankheiten zu impfen oder nicht zu impfen, ist von überragender Tragweite für dessen weitere gesundheitliche Entwicklung. Dies stellt besondere Anforderungen an Qualität und Umfang der vorausgehenden Aufklärung durch den verantwortlichen Arzt, die außer den juristisch geforderten Inhalten (wie Verlauf, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten der jeweiligen Erkrankungen, Wirksamkeit, Wirkdauer und bekannte unerwünschte Arzneiwirkungen der entsprechenden Impfungen, Alternativen zur Impfung) unbedingt auch die individuelle gesund-heitliche und soziale Lebenssituation des Impflings berücksichtigen muss. Dieses Aufklärungsgespräch muss sachlich, wertneutral und ergebnisoffen geführt werden auf der Grundlage möglichst objektiver Informationen.
Unsachliche Werbekampagnen für Impfungen, besonders in Laienpub-likationen oder öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen lehnen wir ab. Dramatisierende Darstellungen, fehlerhafte Interpretationen von Statistiken und das Ansprechen diffuser Ängste beobachten wir mit Sorge.

Selbstbestimmung
Eine nach sorgfältiger Impfaufklärung verantwortlich getroffene Entscheidung für oder gegen bestimmte Impfungen ist unbedingt zu akzeptieren – eine soziale Ächtung oder gar Strafandrohung von Patienten, Eltern oder Ärzten, die in ihrer Entscheidung von offiziellen Empfehlungen abweichen, wird vom DZVhÄ scharf zurückgewiesen. Gemäß der Ottawa-Charta der Weltgesund-heitsorganisation (WHO) fordern wir, „allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen.“

Reaktionen dokumentieren und melden
Treten im engen zeitlichen Zusammenhang mit einer durchgeführten Schutzimpfung gesundheitliche Beeinträchtigungen des Impflings auf, sind diese vorurteilsfrei zu dokumentieren und durch den verantwortlichen Arzt an die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft oder das Paul-Ehrlich-Institut zu melden. Eine vorschnelle Einstufung des Ereignisses als unabhängig von der Impfung verhindert eine aussagekräftige Erfassung möglicher unerwünschter Arzneiwirkungen und eine sofortige sinnvolle Therapie auch leichterer Impffolgen. Die Behandlung solch unerwünschter Impffolgen durch Homöopathie ist mit zahlreichen guten Erfahrungen belegt.

Keine „homöopathische Impfung“
Es gibt keine „homöopathischen Impfungen“. Kein homöopathisches Mittel ist in der Lage, eine nachweisbare Immunisierung hervorzurufen. Vor dem Ersatz einer notwendigen Impfung durch die Einnahme homöopathischer Medikamente wird gewarnt. Ganz anders ist die homöopathische Vorbeugung von Erkrankungen zu bewerten. Sie ist möglich, wenn im Rahmen einer Epidemie oder bei ansteckenden Krankheiten im persönlichen Umfeld die zu erwartende Krankheit in ihren Besonderheiten und charakteristischen Symptomen bekannt ist und das geeignete homöopathische Arzneimittel, auch unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten des Ansteckungs-gefährdeten, sorgfältig ausgewählt wird.

Homöopathische Behandlung als Alternative
Bestehen medizinische Kontraindikationen oder eine selbstbestimmte Entscheidung gegen eine Impfung, gehört – neben allgemeinen und speziellen vorbeugenden Maßnahmen und dem eventuellen Einsatz einer homöopathisch-en Vorbeugung – auch die homöopathische Therapie zu den Behandlungs-Alternativen.


:D
 
Info:

in USA gehen jetzt die Tests los.
in 8 Städten werden 2 Impfstoffe getestet.

knapp 3.000 Menschen stellen sich freiwillig als Versuchskaninchen zur Verfügung.

wenn ich alles richtig verstehe, gibts dann in 3 wochen die ersten auswertungen.

hier wird bestimmt regelmäßig aktualisiert (englisch):

http://www3.niaid.nih.gov/news/QA/vteuH1N1qa.htm
 
Die Impfgegener hängen keinem alternativen, vernünftigen System an, sondern einem Wahnsystem, was leider tötlich ist.
 
Wenn ich Kinder in meiner Familie beobachte, die nicht geimpft wurden, und solche, die geimpft wurden, sind jene, welche geimpft wurden, dauerkrank. Von einem Infekt (jetzt hatte ich doch tatsächlich Impfekt geschrieben. ^^ Tolles Wort, werde ich mir merken) geht es zum nächsten.

Das dies wohl nicht grad sehr aussagekräftig ist, ist mir bewußt. Die Beobachtung zieht sich auf zwei Familien - ist also nicht die Masse. Aber immerhin eine Beobachtung die ich machen kann. Können natürlich auch andere Dinge für verantwortlich sein, warum die einen krank sind, die anderen nicht. (Gene, Lebensverhältnisse, Wohnort usw. Vom Alter her sind die Kinder jedenfalls ähnlich gleich.)
 
hallo darkness


deine seitenlangen texte interessieren mich recht wenig,wer im internet lesen möchte,braucht es nicht in diesen forum tuen,dafür gibt es bekanntlich das internt.
noch eines ,ich bin kein impfgegner und auch kein befürworter.
das hättest du allerdings erlesen können.
ich antwortete einer mutter,die immer noch am überlegen ist,"WAS IST DAS BESTE FÜR MEIN KIND".
ich empfahl ihr eine literatur,ob sie es liest oder nicht,ist ihre entscheidung.
es ist zumindest eine möglichkeit"DIE NOSODENTHERAPIE",
als gar nicht impfen.
und noch eines,da wo beleidigungen und respektlosigkeit beginnen,setzt meist der verstand aus.
also,ich werde mich bemühen sachlich zu bleiben oder gar nicht mehr antworten,so wie es viele andere tuen.
ist nur schade, dass sich viele durch dich wirklich zurück ziehen.

heike
 
Werbung:
hallo darkness


deine seitenlangen texte interessieren mich recht wenig,wer im internet lesen möchte,braucht es nicht in diesen forum tuen,dafür gibt es bekanntlich das internt.Ist halt hart wenn etwas drinsteht was man nicht lesen will
noch eines ,ich bin kein impfgegner und auch kein befürworter.:lachen:
das hättest du allerdings erlesen können.
ich antwortete einer mutter,die immer noch am überlegen ist,"WAS IST DAS BESTE FÜR MEIN KIND".Wenn sie zu einer Heilpraktikerin geht, liegt die Antwort auf dem Tisch, oder?
ich empfahl ihr eine literatur,ob sie es liest oder nicht,ist ihre entscheidung.
es ist zumindest eine möglichkeit"DIE NOSODENTHERAPIE",
als gar nicht impfen.Es gibt immer mehrere Möglichkeiten
und noch eines,da wo beleidigungen und respektlosigkeit beginnen,setzt meist der verstand aus.Da könntest Recht haben, muss meinen Verstand immer ausschalten damit ich dir Folgen kann, das geht mit Vernunft nämlich nicht
also,ich werde mich bemühen sachlich zu bleiben oder gar nicht mehr antworten,so wie es viele andere tuen.Wer denn??
ist nur schade, dass sich viele durch dich wirklich zurück ziehen.Mag sein, schade allerdings das dem Beispiel nicht mehrere Folgen..:

heike

Darkness:D
 
Zurück
Oben