Wo sind die Impfgegner?-Denkt mal drüber nach!

Hallo Tarja,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger!!!!!! :) Und viel Spaß euch 4-ren. :)

Danke für Deinen Bericht. Meine Schwester hatte anfangs diesbezüglich auch große Probleme mit den Ärzten. Haben beschimpft und so weiter. Bis sie dann einen entsprechenden gefunden hatte, der es anders sieht.

Ich werde das Ganze demnächst dann auch vor mir haben, darum meine Frage, auf was man sich ggf. vorzubereiten hat. :) Hoffentlich finde ich noch rechtzeitig einen aufgeschlossenen Arzt. Bisher war es selbst bei Frauenärzten schwierig, selbst wenn sie angaben, Naturheilkunde zu praktizieren. Das erste, was kam, sie wollten während der Schwangerschaft gegen Tetanus und Diphterie impfen, da es ja schon soooo lange her wäre. :rolleyes:

Nunja, bin schon gespannt, wie sich alles so entwickeln wird.

Kaji

Hallo Kaji,

danke für deine Beglückwünschung! :)

Ja, das ist echt nicht leicht, zumal die einfach nicht verstehen, dass es noch Leute gibt, die selbst die Verantwortung übernehmen können und sich Impfgegner oft mehr Gedanken machen (müssen), als Impfbeführworter und somit nicht einfach planlos etwas ablehnen, was für Planlose Sinn macht. :D

Bist du Schwanger oder hast du eine schwangere Freundin/Frau? Dann ist es ja bei dir auch bald soweit.

Ich hatte nach meinem Umzug einfach bei meiner Kasse gefragt, welche Kassen-Ärzte in meiner Umgebung auch homöopathisch behandeln. Und hab dann meine jetzige Kinderärztin gefunden.
Ohne, dass ich ihr sagen musst, dass ich meinen Sohn nicht impfen lassen mag, konnte sie sich das schon denken - war ja mit meiner 3jährigen Tochter schon dort und die hat nur eine Impfung bekommen.
Also ging sie davon aus, dass ich sowieso nicht impfen werde und hat nur gemeint, ich solle dann so ein Formular ausfüllen. (Wahrscheinlich sichert sie sich somit ab!)

Also ich denke, du wirst auch jemanden finden, der das tolerieren kann. Immerhin sind wir ja keine Unmenschen, sondern eigentlich bewahren wir eher die Kleinen vor Schmerzen.

Man Bedenke, dass keine Impfung einen 100%igen Schutz bietet. Ich also Nebenwirkungen der Impfung und eine trotzdem evtl. Ansteckung mit dem Erreger berücksichtigen muss.
Beim Nichtimpfen muss ich mich nur mit der Krankheit auseinander setzen, sofern mein Kind das dann bekommen sollte, aber nicht noch mit Nebenwirkungen der Impfung. Dann wohl eher mit den Nebenwirkungen eines Medikamentes, dass dann den Körper im Heilungsprozess unterstützt. (Wobei das eine logische Folge ist!)

Lieben Gruß

Tarja
 
Werbung:
hallo darkness!

meine antwort gallt nicht dir, soweit ich mich erinnern kann.ich gab die antwort darauf,warum ich eine pockenschutzimpfung bekam.
warum du dich da angesprochen fühlst,ist mir unerklärlich.
DU BIST SO EIN SCHWÄTZER VOR DEN HERR;N
den die welt selten erlebt.
außer angriffe auf irgendwelche foren mitglieder ,bringst du hier nichts.
du bist aggressiv ,urteilst über andere ,die mal eine persönliche geschichte geschrieben haben und stellst dich über die dinge.
machst dich lustig über andere und deren erkrankungen usw.
deine beiträge sind manchmal so unter den niviau,dass es mich wundert dass du hier in diesen forum noch schreiben darfst.
du sagst nicht nur deine meinung,nein du urteilst über andere.
du befindest dich in einen forum,wenn du predigen willst,dann gehe in die kirche.
mit einer ausbildung von 4 einhalb jahren schulmed.und 3 einhalb jahren homöopathie,denke ich doch dass ich so manchen einen rat geben kann.
oder , wie hättest du es gerne,soll ich dich zuvor um erläubnis fragen?
ich denke du solltest auf technische fragen hier antworten,dafür reicht es viell. war das nicht dein beruf?

gruß heike
 
hallo darkness!

ein lustiges thema ,wäre doch auch,hast du bei deiner aufzählung vergessen.
" DARKNESS; DER SCWÄTZER VOR DEN HERR,N
 
Hallo Kaji,

danke für deine Beglückwünschung! :)

Ja, das ist echt nicht leicht, zumal die einfach nicht verstehen, dass es noch Leute gibt, die selbst die Verantwortung übernehmen können und sich Impfgegner oft mehr Gedanken machen (müssen), als Impfbeführworter und somit nicht einfach planlos etwas ablehnen, was für Planlose Sinn macht. :D

Bist du Schwanger oder hast du eine schwangere Freundin/Frau? Dann ist es ja bei dir auch bald soweit.

Ich hatte nach meinem Umzug einfach bei meiner Kasse gefragt, welche Kassen-Ärzte in meiner Umgebung auch homöopathisch behandeln. Und hab dann meine jetzige Kinderärztin gefunden.
Ohne, dass ich ihr sagen musst, dass ich meinen Sohn nicht impfen lassen mag, konnte sie sich das schon denken - war ja mit meiner 3jährigen Tochter schon dort und die hat nur eine Impfung bekommen.
Also ging sie davon aus, dass ich sowieso nicht impfen werde und hat nur gemeint, ich solle dann so ein Formular ausfüllen. (Wahrscheinlich sichert sie sich somit ab!)

Also ich denke, du wirst auch jemanden finden, der das tolerieren kann. Immerhin sind wir ja keine Unmenschen, sondern eigentlich bewahren wir eher die Kleinen vor Schmerzen.

Man Bedenke, dass keine Impfung einen 100%igen Schutz bietet. Ich also Nebenwirkungen der Impfung und eine trotzdem evtl. Ansteckung mit dem Erreger berücksichtigen muss.
Beim Nichtimpfen muss ich mich nur mit der Krankheit auseinander setzen, sofern mein Kind das dann bekommen sollte, aber nicht noch mit Nebenwirkungen der Impfung. Dann wohl eher mit den Nebenwirkungen eines Medikamentes, dass dann den Körper im Heilungsprozess unterstützt. (Wobei das eine logische Folge ist!)

Lieben Gruß

Tarja

Hallo noch mal :) ,

ja, es betrifft mich selbst und ist anfang Dezember dann soweit (naja, plus/minus zwei Wochen ^^) .

Die Krankenkasse selbst zu fragen - oh man, auf die Idee, wäre ich wohl nie gekommen. Klar, einfacher geht es nicht. Danke für den Hinweis!

Impfen werde ich vermeiden, so lange es geht. D.h. wenn das Kindlein die Kinderkrankheiten nicht durch macht und langsam in die Pubertät kommt - dann denke ich vielleicht noch mal drüber nach. Bzw. kann man dann auch mit dem Kind zusammen entscheiden. Vielleicht gibt es bis dahin ja schon ganz andere Möglichkeiten. Ansonsten hab ich ja noch ein paar Monate um über das Thema zu lesen, lesen und lesen. Bisher steht für mich allerdings fest: bis zum 3. Lebensjahr möglichst gar nichts. Und diese Zeit vielleicht auch zu Hause bleiben?! (ist dann von mehreren Dingen abhängig, ob es geht oder nicht).

Kaji ;)
 
hallo kaji!

wenn ich mal was dazu schreiben darf,es gibt ein buch," die homöop.impfung".müßte von lage und roy sein.sind max. 100 seiten und kostet mit sicherheit nicht viel.

viell.interessiert es euch,gruß heike
 
hallo kaji!

wenn ich mal was dazu schreiben darf,es gibt ein buch," die homöop.impfung".müßte von lage und roy sein.sind max. 100 seiten und kostet mit sicherheit nicht viel.

viell.interessiert es euch,gruß heike


Danke für den Hinweis. Werde mich mal erkundigen, bzw. wollte ich zum Thema ja noch einen Vortrag besuchen. Ergänzt sich sicher beides gut.
 
Danke für den Hinweis. Werde mich mal erkundigen, bzw. wollte ich zum Thema ja noch einen Vortrag besuchen. Ergänzt sich sicher beides gut.

http://www.anti-zensur.info/

auf "Themen/ Referate" - 4ter. Beitrag:

Ref. Hans Tolzin
(freier Journalist)
"Die Seuchen-Erfinder"
(Virus-Schweinegrippe)


dreht sich speziell um die Schweinegrippe
wie der Name schon aussagt, ist der Vortrag etwas "contra Impfung"

aber du erfährst alles was du wissen musst. er zeigt taggenau die entwicklung der grippe auf, bis hin zur pandemie. er geht auf die "testkits" ein, auf die zahlenerhebung der erkrankten, auf den eigentlichen virus und natürlich auf die impfung bzw. den impfstoff.


weiter unten ist ein weiterer beitrag:

Anita Petek-Dimmer CH_Logo
Verein AEGIS (Aktives Eigenes Gesundes Immunsystem)
"Impfungen: Sinn oder Unsinn"


diesen Vortrag habe ich bisher noch nicht gesehen.
 
Bin gestern im Buch von Martin Hirte auf das Thema homöopatisches Impfen gestoßen... Kommt in dem Buch nicht so gut an, scheint auch relativ umstritten zu sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben