Wo sind die Impfgegner?-Denkt mal drüber nach!

ich habe lange nebenbei,also die letzten jahre in der aidshilfe gearbeitet.ich habe aber keine ahnung ,was das mit schutzimpfungen zu tuen hat.
mit den schutzimpf. ,das ist so ne sache,dass muß jeder für sich alleine entscheiden.ich persönlich,habe meine kinder nicht gegen grippe ,masern und einige dinge noch impfen lassen,gegen pocken usw.schon.
ich bin auch der meinung,dass sich ein kind ,ein gesundes eigenes immunsystem aufbauen muß,damit es später gegen die dinge ,die dann kommen gerüstet ist.
ich denke da muß man abwiegen und als elternteil letztendes entscheiden.
es gibt da auch die homöop.schutzimpf.präzieser die nosoden.es ist das gleiche prinzip einer schutzimpf. aber damit muß man sich genau auskennen,denn selbst diese können nebenwirkungen haben.

heike

:confused::confused::confused:
Weißt du, wann es letztmalig eine Pockenimpfung gab?
Und wenn du Dein Kind nicht gegen Masern impfen ließest, gegen was denn sonst (was ist usw???).
 
Werbung:
ich habe lange nebenbei,also die letzten jahre in der aidshilfe gearbeitet.ich habe aber keine ahnung ,was das mit schutzimpfungen zu tuen hat.
mit den schutzimpf. ,das ist so ne sache,dass muß jeder für sich alleine entscheiden.ich persönlich,habe meine kinder nicht gegen grippe ,masern und einige dinge noch impfen lassen,gegen pocken usw.schon.
ich bin auch der meinung,dass sich ein kind ,ein gesundes eigenes immunsystem aufbauen muß,damit es später gegen die dinge ,die dann kommen gerüstet ist.
ich denke da muß man abwiegen und als elternteil letztendes entscheiden.
es gibt da auch die homöop.schutzimpf.präzieser die nosoden.es ist das gleiche prinzip einer schutzimpf. aber damit muß man sich genau auskennen,denn selbst diese können nebenwirkungen haben.

heike

Ich glaub du hättest in der Schulmedizin bleiben sollen...
Selbst deine Homöopathischen Freunde sagen was anderes...

http://www.dzvhae.com/portal/loader.php?seite=1535&org=1113&back_seite=38309

Mal ehrlich glaubst du den Scheiss den du da von dir gibst?:wut1:
Dein Kind tut mir Leid!
Dummheit schützt vor Strafe nicht!:banane:
 
Glaub nicht das das Kind sich für diesen Verlauf entschieden hat!

Glaubst du dass das Kind sich dazu entscheiden hat dass sein Video auf yutube rumläuft?

Ich denke Impfungen haben Vor- und Nachteile. Manche können in bestimmten Situationen lebensnotwendig sein, bei anderen wird es dir eingeredet, andere wieder können lebensbedrohliche Folgen haben.
Und wie gesagt- es muss bzz. kann jeder selbst entscheiden. Wir haben ja gottseidank noch die Möglichkeit dazu! Andere können das nicht..

lg leichte Feder
 
Glaubst du dass das Kind sich dazu entscheiden hat dass sein Video auf yutube rumläuft?

Ich denke Impfungen haben Vor- und Nachteile. Manche können in bestimmten Situationen lebensnotwendig sein, bei anderen wird es dir eingeredet, andere wieder können lebensbedrohliche Folgen haben.
Und wie gesagt- es muss bzz. kann jeder selbst entscheiden. Wir haben ja gottseidank noch die Möglichkeit dazu! Andere können das nicht..

lg leichte Feder

Vielleicht, wer weiß! Als Mahnung an alle Eltern die aufgrund Ihrer Einstellung so etwas in Kauf nehmen!;)
 
Zum Thema Masern:


Durch die Masernimpfung stieg das Erkrankungsalter in den letzten Jahren deutlich an. ... Auf der anderer Seite stieg auch prozentual die Zahl der Erkrankungen im ersten Lebensjahr, weil mit dem Verschwinden der Masern der Bestschutz der Säuglinge verlorengeht (Hohendahl 2006).
Mit der steigenden Erkrankungsrate nahm auch die Häufigkeit an KOmplikationen zu. Rate der Krankenhauseinweisungen in Dt. Mitte der 80ger: 4,2 Prozent, Mitter der 90ger bei 11,4 Prozent, und bei einem Masernausbruch in Nordrheinwestphalen 2006 bei 13 Prozent. Der Anstieg kann aber ach damit zusammenhängen, daß die Ärzte die Sicherheit im Umgang mit der Krankheit verloren haben.

Masern-Enzephalitis (Gehirnentzündung) tritt bei Kindern in den ersten 4 Lebensjahren bei einem von 15 000 Masernfällen, bei 5 - 9jährigen bei einem von 5500, bei über 10jährigen bei einem auf 2500 auf. Ist der Verlauf im Kindesalter oft mild, so sind Säuglinge, Jugendliche und Erwachsene mehr bedroht.

Mehr als jeder 3. Todesfall ereignet sich im ersten Lebensjahr. Die Masernsterblichkeit ist am geringsten im Alter zwischen einem und neun Jahren, also in dem Alter, in dem die Masern früher nahezu ausschließlich vorkamen. Dies zeigt, daß die Menschheit im Laufe der Geschichte in ein gewisses Gleichgewicht mit dem Masernvirus gekommen war.

Bei 85 Prozent der Kinder, die Masernkomplikationen erleiden, ist der Ernährungszustand ungenügend; sie haben ein mindestens 400faches Risiko für Komplikationen und Todesfälle, verglichen mit Kindern aus guten sozialen Verhältnissen. 98 Prozent derMasernbefälle ereignen sich daher in Entwicklungsländern.
Durch die Gabe von Vitamin A kann die Komplikationsrate und Sterblichkeit um bis zu 80 Prozent reduziert werden.

Eine sehr seltene Spätkomplikation Monate bis Jahre nach den Masern ist die SSPE (subakzte sklerosierende Panzephalitis), eine Gehirnentzündung, die immer tödlich ausgeht. Sie kommt vor allem nach Erkrankungen im ersten Lebensjahr vor, da das unreife Immunsystem von Säuglingen das Virus weniger zuverlässig beseitigt. Während daher vor der Impfära nur einer von 100 000 Masernkranken davon betroffen war, ist nach Einführung der Masernimpfung das Risiko um etwa das Zehnfache angestiegen.

positive Auswirkungen der Masern:

die Arztkontakte wegen Infektanfälligkeit nehmen nach Masern deutlich ab. In der Dritten Welt senken die Masern langfristig das Risiko von Parasietenbefall und Malaria.
Kinder die Masern durchgemacht haben, leiden seltener an allergischen Erkrankungen wie Hausstaubmilbenallergie. Die Masernimpfung bietet diesen Schutz nicht.
Eine bekannte positive Folge der Masern ist die heilende Wirkung auf chronische Erkrankungen wie Schuppenflechte oder nephrotisches Syndrom. Auch Epilepsie kann durch Masern ausheilen, ebenso eine durch Nahrungsmittelallergie bedingte Neurodermitis.
Das Durchmachen von Minderkrankheiten, insbesondere Masern, Röteln und Mumps, führt im späteren Leben zu einem verminderten Krebsrisiko, einschließlich Morbus Hodgkin, Brustkrebs und Lymphknotenkrebs. Auch MS ist bei Menschen seltener, die in der Kindheit die Masern hatten.

...

später ggf. mehr

aus "Impfen pro und contra", Martin Hirse
 
Werbung:
oh gott!!!!!
bei diesem thread stehen einem echt die haare zu berge!!!!
das geht auf keine kuhhaut!
ich bin entsetzt!

klar gibts impfungen, die nicht sein müssen.
wozu soll ich mich in D gegen malaria impfen?
aber wenn ich mich in endemiegebiete begebe, dann muß ich mich auch mal informieren!
und es gibt genug erreger die überall rumschwirren, auch hier in D, A oder Westeuropa.
wer hier erzählt, dass man tollwut erst impft, wenn man gebissen wurde hat keine ahnung!!!!
klar wird dann passiv und aktiv immunisiert, aber obs noch was bringt ist die frage.
spricht sich bloß nicht rum, weil die meisten bissverletzungen vom eigenen hund stammen...und da achtet ja komischerweise fast jeder darauf, dass der immer schön alle impfungen bekommt.
gegen was überhaupt?
wißt ihr, was der außer der tollwutimpfung noch bekommt?
wahrscheinlich nicht.
da laßt ihr alles reinpumpen, aber bei euren kindern isses nicht okay?
warum is der hund besser oder schlechter als sie?
was schreckt euch da ab?
die nebenwirkungen? die impfschäden?
natürlich muß man auch mit nebenwirkungen rechnen.
aber die bekommt nicht jeder, nur ne winzige prozentzahl, und die sind immer noch besser als im infektionsfall zu sterben!
oder?
das ist ne ganz einfache kosten-nutzen-rechnung.
klar, gehts dabei um menschenleben, aber habt ihr schon mal ein polio-kind gesehen?
oder einen tetanus?
ihr habt doch keine ahnung!
:wut1:
 
Zurück
Oben