Hallo Feuervogel,
Zum Schamanismus gehört Trance, meistens bewußt Herbeigeführte
Wobei -- genau genommen, bin ich da schon in einem anderen Bewußtseinszustand
Ich habe ganz bewußt das Wort <<meistens>> mit angefügt. Wie sagt man so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur woran erkennt man die Ausnahme ?
Wobei sich hier eine interressante Frage aufwirft -
ab wann befindet man sich in einem Trancezustand und woran erkennt man ihn ?
Eine sehr wichtige Frage wie ich finde denn worin unterscheidet sich denn eine Phantasiereise von einer echten schamanischen Reise ?
Ich behaupte am Trancezustand und dessen Art und Tiefe.
Nun Pluto hier
Trommeln und dergleichen ist doch nur als Show nötig.
bin ich deutlich anderer Auffassung. Erstens weil es gehirnphysiologisch nachweisbar ist, daß die Art von Trommeln einen Zustand im Gehirn auslöst welcher sich deutlich vom Alltag unterscheidet und auch z.B. vom meditativen Zustand - -- also ein Zustand welcher sehr spezifisch für Trance ist. Läßt ich in verschiedenen Publikationen nachlesen u.a. in GEO ??/1999.
Meine Erfahrungen und Beobachtungen mit nepalesischen Schamanen und auch bei mir selbst gehen soweit, daß bestimmte Rhytmen Türöffner für verschiedene Welten sind und das die Rhytmen mit bestimmten Spirits resonieren, d.h. der Übergang vom selber Trommeln und anklopfen ist fließend zum Zustand vom Spirit getrommelt zu werden, was wiederrum auf der Ebene von Klang und Schwingung einen Heilungs- oder Wandlungsprozess auslöst.
Die Welt ist Klang/Ton/spezifische Schwingung - Nada Brahma - und die Rhytmusinstrumente ein Vehikel dort hin.
So gesehen hat Schamanismus immer mit Klang und Rhytmus zu tun, in Form von Gesang, Rhytmusinstrumenten und Tanz. Bisher kenne ich keine Schamanen bei denen es anders wäre - Gegenbeispiele fände ich interressant.
Und Du solltest Dir ganz sachlich die Frage gefallen lassen, weshalb eigentlich alle Schamanen auf der Welt seit tausenden von Jahren Stimuli benutzen, sei es Trommeln, Substanzen, Tanz, Atemtechniken, etc. - mit Sicherheit nicht in erster Linie der Show wegen.
LG Siegmund