Witze über Religionen und deren Folgen (ausgelagert)

Darum fragte ich ja, wie es gewesen wäre, wenn Du Dich damals mit anderen Teenagern ausgetauscht hättets, die es evtl. genau so gesehen haben, wie Du. Ich glaube nicht, dass das "Mitreißen" ein neues Phänomen durch die sozialen Medien ist - dadurch wird es nur lauter.
Ich hoffe Du hast recht. Vielleicht ist das meine Wahrnehmungsblase :clown: .
Trotzdem entsteht in der Masse ein radikaler Schub. Von der Goebbelsrede bis zum Fußballstadion , von charismatischen Massenerweckungen in der Kirche bis hin zur Umkreisung der Kaaba in Mekka, von Demos bis zum Blutrausch von Kriegern. Zum Einen ist man in der Masse anonym, zum anderen infiziert man sich am Gruppengeist - ohne dass das gleich zu bewerten ist und eine Menschenmasse sich auch positiv infizieren kann. So kenne ich Kirchengesänge, die in der Menschenmenge sehr erhebend sein können oder die gemeinsame Freude, wenn „Deutschland“ ein Tor schiesst.
Okay, das ist am eigentlichen Thema vorbei.
Ich weiß, dass Du diesen Eindruck ha(tte)st, und die Möglichkeit, dass sowas passiert, ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Im Gegenzug bin ich manchmal erschrocken darüber, wie wenig einige Leute diese Blase kennen, und in dieser Unkenntnis in ihre Fallen tappen. Wie ich schon schrieb: Die Narrative dieser Blase schaffen es auch in den Alltag, und sie werden da ab und zu aufgegriffen und auch geglaubt.
Da hast Du recht. Wir stecken alle in einer. Deswegen wird es im Alltag oft schwer, wenn ich nach meinem Urteil gefragt werde. Ich nehme dann mehrere Perspektiven ein, um ein wenig aus der Blase rauszukönnen, was für das Gegenüber nicht unbedingt hilfreich ist. Oder ich beleuchte nur eine Gegenperspektive, was halt ärgerlich sein kann. Als Richterin bin ich nicht zu gebrauchen.

Im weitesten Sinne hat das wohl doch mit dem Thema zu tun..
 
Werbung:
Bin ganz begeistert von deinem Posting, liebe @DieFraenkin
Ja, das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. :D

An Liedern fallen mir noch "Mensch" von Herbert Grönemeyer
und "Ich liebe jede Stunde" von Karat ein. Die haben auch
dieses gewisse Etwas und können ihre Zuhörer berühren.
Danke. Schön, das ich nicht immer ne Zumutung bin:o
 
meine Großmutter hat gerne Hitlerwitze erzählt.......weil man die ja nach dem Ende der Hitlerzeit in Österreich straflos erzählen durfte. War wohl auch so eine Art Befreiung.
Das ist wohl was anderes als sich über die Ermordung der Juden im 3. Reich zu amüsieren und solche Witze sind, Gott sei Dank, verboten.
Zumindest in Österreich und, wenn ich mich nicht irre, auch in Deutschland.

https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/judenwitze-gemacht-ld.1178137
 
Das ist wohl was anderes als sich über die Ermordung der Juden im 3. Reich zu amüsieren und solche Witze sind, Gott sei Dank, verboten.
Zumindest in Österreich und, wenn ich mich nicht irre, auch in Deutschland.
bei einem Hitlerwitz ist man genauso ins KZ gekommen.
Es wurden bekanntlicherweise nicht nur Juden in den KZs ermordet.

 
solche Witze sind, Gott sei Dank, verboten.
Zumindest in Österreich und, wenn ich mich nicht irre, auch in Deutschland.

https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/judenwitze-gemacht-ld.1178137
eben und solche (KZ) Witze darf man als Jude anscheinend erzählen, in Ö. Hat mir zumindest die betreffende Frau jüdischen Glaubens erzählt.

Generell sind oft Witze über Diktatoren, Religionen samt ihren Vertretern und sonstigen Großkopferten halt ein Mittel, um sich als kleiner Mann irgendwie ein bisschen zu wehren.
 
paßt wohl auch in diesen Thread, auch wenn daran gar nichts witzig ist.



 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
paßt wohl auch in diesen Thread, auch wenn daran gar nichts witzig ist.




Ja, es passt sehr gut in diesen Thread, danke.

Da ist also ein Islamkritiker, der auf einer Demo einen Koran verbrannt hat, der nun erschossen wurde.

Die Hintergründe dieser Bluttat sindnoch nicht geklärt, aber ich denke mal, wir sind uns einig, dass wir hier unter uns mutmaßen, dass es sich bei den Tätern um Islamisten handelt, die so die von ihnen empfundene Blasphemie zu betrafen. Durchaus ein plausibles Szenario für den Hintergrund dieser schrecklichen Tat. Sowas gab es, und sowas wird es leider auch weiterhin geben.

Und was bedeutet das jetzt? Wofür soll dieser weitere Fall in einer Menge von so einigen bekannten und von niemandem bestrittenen Fällen von mutmaßlichen bzw. auch tatsächlichen islamistisch motivierten Verbrechen sein?

NIEMAND hier behauptet, dass es Islamismus - Terror im Namen/Deckmantel des Islams - nicht gäbe oder nur harmlos wäre.

Man soll nur nicht so tun, als wäre diese Problematik auf diese eine Religion beschränkt, und als wäre die eigene Religionsgemeinschaft davon absolut frei zu sprechen. Und ich gab hier nunmal auch Beispiele von christlichem Terror, bzw. Terror im Namen/Deckmantel der christlichen Religion. Das ist in Europa bzw. in unserem Nachrichten-Horizont zwar seltener, aber global betrachtet nunmal tatsächlich und immernoch vorhanden.

Es würde mir gut passen, wenn ich behaupten würde, dass es im Namen des Atheismus keine Gewaltverbrechen gäbe, aber auch das wäre gelogen. Nur eine kurze Internetsuche hat mir ein paar Fälle von Gewaltverbrechen aufgezeigt, in denen die Täter angaben, es geschah aus ihrem Atheismus heraus. Aus meiner Sicht haben diese Menschen den Atheismus nicht korrekt verstanden... aber es sind Verbrechen, die im Namen des Atheismus verübt wurden. Was bedeutet das jetzt für alle Atheisten?

Machen wir uns nichts vor: Menschen sind leider manchmal auch untereinander gewalttätig, und KEINE Religion ist dafür prädestiniert, besonders gewalttätige Menschen hervorzubringen, wie auch KEINE Religion ihre Anhänger besonders stark davon abhält.

Daran ändert auch keine (selektive) Fallsammlung nichts, wo mutmaßlich oder auch tatsächlich ein Islamist der Täter war. So eine Fallsammlung belegt nur, dass es islamistischen Terror gibt - wie NIEMAND hier bestreitet - aber nicht, dass das global und zu jeder Zeit das Hauptproblem war und ist.

Was also willst Du mit diesem Fall zeigen, was wir nicht eh schon wussten?
 
Zurück
Oben