Wissenschaftliche Studien?

Werbung:
Danke KoL,

ja, ein spannendes Thema, sicherlich gäbe es auch Wege ohne Menschen zu narkotisieren (Risiko) oder sie zu verletzen (OP Narben sind ja nun nicht schön), das glaube ich auch. :)

LG
Any
 
In der Medizin selber kann man sich Glauben nicht leisten. Bei Reiki muss man das aber sogar.

Wie kommst du auf die Idee, dass man bei Reiki auf den Glauben angewiesen wäre? Ich sehe an den Ergebnissen, wie toll es funktioniert... Ich weiß schon, das ist für dich wieder nicht aussagekräftig, weil nicht repräsentativ und außerdem nicht placebo-kontrolliert...

Aber: wie erklärst du dir dann, dass Reiki sogar bei Menschen wirkt, die absolut NICHT daran glauben? Ja, die sogar versuchen, dir zu beweisen, dass es eben gar nicht funktionieren kann? Ich hatte schon einige solcher Fälle, und sie waren tatsächlich jedes Mal wieder völlig fassungslos und den Tränen nahe, als ihre Beschwerden/Schmerzen danach wirklich weg waren...

Ja, ich weiß schon, du wirst dem entgegenhalten, dass es sich dabei genausogut um Einzelfälle handeln kann, weil eben nicht an soundsoviel tausend Menschen erprobt... Aber DAS ist mein Arbeitsalltag, das ist die Realität, wie sie sich mir zeigt, und das hat tatsächlich NICHTS mit Glauben zu tun...

Ich bin nicht gegen Reiki explizit sondern gegen ausnahmslos jedes Verfahren, dass unter dem Begriff "Alternativmedizin" versucht in die echte Medizin zu drängen, weil es Patienten gefährdet und häufig von Leuten betrieben wird, die eben weder einen Unterschied zwischen Wellness und Medizin machen und gleichzeitig eben über keine ausreichende Kompetenz im Bereich MEdizin verfügen.

Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass Reiki den Anspruch erheben würde, "Alternativmedizin" zu sein... Ich dachte eigentlich, das bereits weiter oben klargestellt zu haben, dass es überhaupt nicht um ein "entweder - oder" geht, sondern darum, am besten GEMEINSAM mit schulmedizinisch sinnvollen Maßnahmen UND Reiki die optimalen Ergebnisse für den Patienten/Klienten zu erzielen...

Wenn ein neuer Klient mit Beschwerden zu mir kommt, ist es doch völlig logisch, dass meine erste Frage ist, ob er das Ganze schon ärztlich abklären hat lassen... Wenn er verneint, dann lege ich ihm zu allererst mal nahe, das ehestmöglich nachzuholen...

Wenn man dann eine ärztliche/medizinische Diagnose hat, lässt es sich natürlich auch viel gezielter mit Reiki arbeiten, weil man weiß, wo es anzusetzen gilt...

Nur: in wirklich SEHR vielen, fast schon der überwiegenden Zahl von Fällen, kommen Menschen OHNE greifbare Diagnose. Sie haben zwar meist sehr starke Beschwerden, die ihr Leben massiv einschränken, die Ärzte (und diese Menschen haben oft bereits einen wahren Ärzte-Marathon hinter sich) wissen aber nicht, was ihnen eigentlich fehlt, und die Schmerzmittel, die sie zumindest gegen die Symptome verschreiben, greifen oft nicht oder nach einer gewissen Zeit nicht mehr...

Und wenn ich dann sehe, wie gut diesen Menschen Reiki tut, und dass sie nach ein paar Sitzungen oft schon wiederhergestellt und schmerzfrei sind, dann brauche ich für mich keine wissenschaftlichen Studien... Und dann frage ich mich auch wirklich ganz ernsthaft, wo denn da die von dir postulierte "Gefährung von Patienten" durch Reiki gegeben sein soll...
Abgesehen davon: Wenn du ja davon überzeugt bist, dass es so etwas wie Reiki gar nicht gibt, dann musst du mir ja wohl zustimmen, dass es dann wohl auch keinen Schaden am Patienten anrichten kann... ;-)
Klar, was Medikamente betrifft, bin ich ja auch völlig bei dir, die sollen und MÜSSEN ausreichend auf ihre Wirkung und unerwünschte Wirkungen überprüft werden, das erwarte ich mir auch als Patient... Sonst kann wirklich zum Teil großer Schaden entstehen...

Wellness ist zwar etwas Schönes, Gesundheit hat auch sehr viel mit Wohlfühlen zu tun, aber das ist nicht ALLES, wozu der Körper mithilfe von Reiki imstande ist... Das ist das einfache, aber geniale Prinzip: Nicht WIR als Reiki-Praktizierende heilen, auch Reiki per se heilt nicht, sondern der Körper verwendet Reiki, um sich selbst wieder so gut wie möglich auf die Reihe zu bekommen...

Denn was ist denn Reiki? Keine mystische, magische Zauberkraft, sondern ganz einfach Lebensenergie, DIE Energie, die der Körper braucht, um seinen Job gut erledigen zu können, die Energie, die lebendige biologische Prozesse fördert und am Leben erhält...

In Wirklichkeit ist unser Körper das Wunder, und nicht Reiki oder irgendeine andere Methode. Auch die Schulmedizin arbeitet nach genau demselben Prinzip: Nicht ein MEDIKAMENT heilt den Körper, sondern das Medikament hilft dem Körper, sich selbst zu heilen... Nicht mehr und nicht weniger...
In manchen Fällen braucht der Körper eben gröbere Hilfe von außen in Form schulmedizinischer Eingriffe, und in anderen wiederum, wo die Ärzte sagen, sorry, da können wir nichts machen, ist vielleicht Reiki genau das, was dem Körper den benötigten Heilungsimpuls gibt... Was ist daran auszusetzen?

Ich kann mich, was das betrifft, leider nur wiederholen: Ist doch schön, dass es beides gibt... Wozu dieses Konkurrenzgehabe? Ich halte das für extrem kindisch und unnötig... Wäre es stattdessen nicht besser, die Kräfte zu bündeln und einander in den Kompetenzen zu ergänzen, zum Wohl des Patienten/Klienten?

Bliebe dann noch die Sache mit dem Verstand...
Was ich damit gemeint habe ist, bis irgendjemand genug Interesse, Zeit und Geld aufgebracht hat, um eine hieb- und stichfeste wissenschaftliche Studie über die Wirkung von Reiki durchzuführen, wird wohl noch viel Wasser die Donau bzw. den Rhein hinuntergeflossen sein... Dabei könnte man in dieser Zeit schon so vielen Menschen Linderung ihrer diversen Leiden bringen...
Deshalb meine Anregung, dass es schneller und unkomplizierter ist, Reiki ganz einfach mit unseren Sinnen wahrzunehmen und zu spüren.

Muss mein Verstand wissen, wie Regen entsteht, um ihn spüren zu können? Muss mein Verstand wissen, wie Wind zustande kommt, um ihn wahrnehmen zu können?
So ähnlich ist es mit Reiki. Etwas, das du ganz konkret spüren kannst, dessen Existenz wirst du doch wohl nicht mehr verleugnen können, oder etwa doch?

Genau SO konkret fühlt sich Reiki, mit etwas Übung, auch an...
Das ist ebenfalls nichts Mysteriöses, Magisches, sondern einfach nur eine gezielte Schulung der Wahrnehmung...

Was deinen offenbar sarkastisch gemeinten Hinweis auf diese Zaubershow betrifft: Wir schnippen nicht mit den Reiki-Fingern und alles ist wieder gut - leider... DAS wäre echt toll - wenn das so funktionieren würde, dann bräuchten wir weeeeesentlich weniger Geduld als bei Reiki für gewöhnlich notwendig ist... ;-)

Liebe Grüße!
 
Wie kommst du auf die Idee, dass man bei Reiki auf den Glauben angewiesen wäre?

Weil es keinen echten WirksamkeitsNACHWEIS gibt, weil es keine naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Wirkmechanismen des Reiki gint... Energie etc.. Wenn es das alles nicht gibt kann man nicht von Wissen sprechen und dann bleibt nur noch Glaube.

Ich sehe an den Ergebnissen, wie toll es funktioniert... Ich weiß schon, das ist für dich wieder nicht aussagekräftig, weil nicht repräsentativ und außerdem nicht placebo-kontrolliert...

Schön für dich. Andere sehen Elvis, grüne Männchen, weiße Mäuse etc. etc..

Aber: wie erklärst du dir dann, dass Reiki sogar bei Menschen wirkt, die absolut NICHT daran glauben? Ja, die sogar versuchen, dir zu beweisen, dass es eben gar nicht funktionieren kann? Ich hatte schon einige solcher Fälle, und sie waren tatsächlich jedes Mal wieder völlig fassungslos und den Tränen nahe, als ihre Beschwerden/Schmerzen danach wirklich weg waren...

Gar nicht. Ich beurteile keine konkreten Fälle ausschließlich anhand von hörensagen. Darüber hinaus sind Anekdoten nicht tragfähig um etwas nachzuweisen. Daher ist das eh völlig egal.

Ja, ich weiß schon, du wirst dem entgegenhalten, dass es sich dabei genausogut um Einzelfälle handeln kann, weil eben nicht an soundsoviel tausend Menschen erprobt... Aber DAS ist mein Arbeitsalltag, das ist die Realität, wie sie sich mir zeigt, und das hat tatsächlich NICHTS mit Glauben zu tun...

Schlimm genug, dass sowas der "Arbeit"salltag mancher Leute ist. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die bzgl. ihres eigenen Zeugses selber völlig im Dunkelntappen und glauben die Grundlage ihrer Tätigkeit sei kein Glauben. Es wird auch dann nicht wahrer, wenn du einige Worte gezielt groß schreibst. Argumente wären da besser geeignet. Aber wo sollten die herkommen..

Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass Reiki den Anspruch erheben würde, "Alternativmedizin" zu sein...

Das wird vllt. gesagt, dennoch wird es hier kontinuierlich im Sinne einer alternativen Heilmethode betrachtet und zwar von den Befürwortern. Und im Rahmen dieser Betrachtung der tatsächlichen Medizin gegenübergestellt. Das zieht sich durch den gesamten Thread. In LInks, die von den Befürwortern hier gesetzt worden sind wird Reiki ebenfalls der Alternativmedizin zugeordnet.

http://www.reiki-portal.de/info/medizin.php
"alternative Heilmethoden wie Reiki"

http://www.fitundgesund.at/krankheit/reiki.1009.htm
"Reiki ist eine Methode der Energie-Medizin"

usw. usw. usw.
Und trotz all dem willst du mir hier verklickern, dass Reiki nicht den Anspruch habe Alternativmedizin zu sein und dass die Anwender nicht den Anspruch hätten Alternativmediziner zu sein?

Ich dachte eigentlich, das bereits weiter oben klargestellt zu haben, dass es überhaupt nicht um ein "entweder - oder" geht, sondern darum, am besten GEMEINSAM mit schulmedizinisch sinnvollen Maßnahmen UND Reiki die optimalen Ergebnisse für den Patienten/Klienten zu erzielen...

Man erzielt aber keine optimaleren Ergebnisse, wenn man Medizin mit Quacksalberei kombiniert.
Was man erzielt ist ein Geldfluss aus der Brieftasche des PAtienten in die Brieftasche eines Quacksalbers, der in Wirklichkeit eigentlich gar nix macht, außer sein Händchen bedeutungsschwanger irgendwo hin zu halten und dem Patienten sugeriert, da würde dann irgendwas passieren.

Wenn ein neuer Klient mit Beschwerden zu mir kommt, ist es doch völlig logisch, dass meine erste Frage ist, ob er das Ganze schon ärztlich abklären hat lassen... Wenn er verneint, dann lege ich ihm zu allererst mal nahe, das ehestmöglich nachzuholen...

Nein, das ist alles andere als logisch und ich glaube auch nicht, dass das im egozentrischen Alternativmedizinbetrieb überhaupt üblich ist. Mir eichen die Aussagen der Befürworter hier um daran sehr berechtigt zu zweifeln.

Wenn man dann eine ärztliche/medizinische Diagnose hat, lässt es sich natürlich auch viel gezielter mit Reiki arbeiten, weil man weiß, wo es anzusetzen gilt...

Ja ne, ist klar. Wie setzt man denn mit Reiki bei einer rezidivierenden Pankreatitis an und wie ist der Unterschied in der, ich nenne es mal Behandlung ohne diese Diagnose?

Nur: in wirklich SEHR vielen, fast schon der überwiegenden Zahl von Fällen, kommen Menschen OHNE greifbare Diagnose. Sie haben zwar meist sehr starke Beschwerden, die ihr Leben massiv einschränken, die Ärzte (und diese Menschen haben oft bereits einen wahren Ärzte-Marathon hinter sich) wissen aber nicht, was ihnen eigentlich fehlt, und die Schmerzmittel, die sie zumindest gegen die Symptome verschreiben, greifen oft nicht oder nach einer gewissen Zeit nicht mehr...

Und noch mehr Anekdoten. Dass Doktorhopping in der Regel ungünstig ist ist bekannt und es ist nicht verwunderlich, dass gerade solche LEute irgendwelche Wunderwuzzies ansteuern.

Und wenn ich dann sehe, wie gut diesen Menschen Reiki tut, und dass sie nach ein paar Sitzungen oft schon wiederhergestellt und schmerzfrei sind, dann brauche ich für mich keine wissenschaftlichen Studien... Und dann frage ich mich auch wirklich ganz ernsthaft, wo denn da die von dir postulierte "Gefährung von Patienten" durch Reiki gegeben sein soll...
Abgesehen davon: Wenn du ja davon überzeugt bist, dass es so etwas wie Reiki gar nicht gibt, dann musst du mir ja wohl zustimmen, dass es dann wohl auch keinen Schaden am Patienten anrichten kann... ;-)

Dann muss ich dich ganz ernsthaft fragen, ob du dich das wirklich ganz ernsthaft fragst, denn ich habe es jabereits begründet, hier in diesem Thread und daraus geht hervor, dass sehr wohl eine Gefährdung entstehen kann, denn etwas, das nicht wirkt, wird häufig gemacht statt etwas anderes zu tun, was wirklich wirkt. Und wie bereits vorne verlinkt sehen das einige Fachgesellschaften genauso und haben ihre Empfehlung bzgl Reiki von neutral (also egal) auf negativ (also zu vermeiden) abgeändert. Und zwar völlig zu Recht.

Wellness ist zwar etwas Schönes, Gesundheit hat auch sehr viel mit Wohlfühlen zu tun, aber das ist nicht ALLES, wozu der Körper mithilfe von Reiki imstande ist... Das ist das einfache, aber geniale Prinzip: Nicht WIR als Reiki-Praktizierende heilen, auch Reiki per se heilt nicht, sondern der Körper verwendet Reiki, um sich selbst wieder so gut wie möglich auf die Reihe zu bekommen...

Jaja,ich weiß schon.Alles bekannt. Das schreiben sich auch zig andere obskurebissektiererische Methoden aufs Banner. Die nennen das dann "Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Komischerweise konnte mir noch niemals ein einziger Mensch, der derartiges vertreten hat erklären, was diese ominösen "Selbstheilungskräfte" seien noch wie er/sie diese aktiviert, warum sie inaktiviert sind usw. Das ist alles nix als Geschwurbel. Eine lächerliche Beleidigung des gesunden Menschenverstandes von Leuten denen es genau an diesem mangelt.

Denn was ist denn Reiki? Keine mystische, magische Zauberkraft, sondern ganz einfach Lebensenergie, DIE Energie, die der Körper braucht, um seinen Job gut erledigen zu können, die Energie, die lebendige biologische Prozesse fördert und am Leben erhält...

...und die durch nix und wieder nix nachweisbar ist. Folglich nix weiter als ein Postulat ist.

In Wirklichkeit ist unser Körper das Wunder, und nicht Reiki oder irgendeine andere Methode. Auch die Schulmedizin arbeitet nach genau demselben Prinzip: Nicht ein MEDIKAMENT heilt den Körper, sondern das Medikament hilft dem Körper, sich selbst zu heilen... Nicht mehr und nicht weniger...

Schreib doch nix über Sachen von denen du eh nix weißt. Du machst dich nur noch lächerlicher. Als könnte man die Wirkung sämtlicher Medikamente so billig subsummieren.
Wie genau hilft denn Amiodaron dem Körper sch selbst zu heilen?
Es ist eine Frechheit, wie du versuchst Reiki mit echter Medizin gleichzusetzen. Da macht man ja nix anderes, als wir. Sag mal gehts noch?!

Ich kann mich, was das betrifft, leider nur wiederholen: Ist doch schön, dass es beides gibt...

Nein, ist es nicht.

Wozu dieses Konkurrenzgehabe?

Das musst du die BEfürworter hier fragen. Ich vertrete die Ansicht, dass "ihr" keine Konkurrenz seid. Konkurrenz impliziert eine gewisse Gleichberechtigung und die ist absolut nicht gegeben. Das eine ist praktische Anwendung von Wissenschaft und Erfahrung, das andere ist eine Nullnummer ohne jede therapeutische Relevanz.

Ich halte das für extrem kindisch und unnötig...

Da stimme ich dir zu.

Wäre es stattdessen nicht besser, die Kräfte zu bündeln und einander in den Kompetenzen zu ergänzen, zum Wohl des Patienten/Klienten?

Nein. Vor allem, welche Kompetenz überhaupt?

liebe dann noch die Sache mit dem Verstand...
Was ich damit gemeint habe ist, bis irgendjemand genug Interesse, Zeit und Geld aufgebracht hat, um eine hieb- und stichfeste wissenschaftliche Studie über die Wirkung von Reiki durchzuführen, wird wohl noch viel Wasser die Donau bzw. den Rhein hinuntergeflossen sein...

Nein, solche Studien gibt es bereits. Es wird noch sehr viel Wasser die Donau runterfließen, bis eine Studie hieb und stichfest Wirksamkeit attestiert. Um genau zusein unendlich viel Wasser.

Muss mein Verstand wissen, wie Regen entsteht, um ihn spüren zu können? Muss mein Verstand wissen, wie Wind zustande kommt, um ihn wahrnehmen zu können?
So ähnlich ist es mit Reiki. Etwas, das du ganz konkret spüren kannst, dessen Existenz wirst du doch wohl nicht mehr verleugnen können, oder etwa doch?

Natürlich. WInd existiert, Regen existiert, Reiki existiert nicht, (innere) Wahrnehmung existiert. Es ist ja nicht Reiki, was wahrgenommen wird. Was Reiki macht ist, bei nasser Haut zu behaupten das wäre Reiki, dabei regnet es nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JikidenReiki:

Wobei ich faiererweise zugestehen muss, dass zumindest du, im Zusammenahngmit Reiki, tatsächlich weder in deinem Link noch hier von Alternativmedizin sprichst. Dann würde ich dir aber raten, dass du dich von Aussagen über die Wirkweise von Medizin, zu äußern, denn sonst schlägst du diese Brücke ja beinahe automatisch.
 
Gleichermaßen wird behauptet, dass Reiki die Selbstheilungskräfte stärkt und hilft, Krankheiten zu überwinden. Es soll unter anderem die Nebenwirkungen von Medikamenten verringern, den Heilungsprozess unterstützen und Schmerzen lindern. Weiter wird Reiki mit dem Versprechen beworben, persönliche Probleme, wie Beziehungskrisen, oder finanzielle Probleme behandeln zu können.
Diese Selbstdarstellung des Reiki wird überwiegend durch Anekdoten belegt, wissenschaftliche Untersuchungen konnten jedoch keine Wirkung bestätigen. Assefi et al. zeigten 2010 in einer randomisierten, placebo-kontrollierten Studie mit 100 an Fibromyalgie erkrankten Teilnehmern, dass es keinen Unterschied macht, ob die Patienten von einem Reiki-Therapeuten behandelt wurden oder von einem Schauspieler, der sich als Therapeut ausgab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reiki

Habe jetzt mal bei Wiki und in weiterführenden Links gestöbert und wundere mich:
Es ist doch offensichtlich, daß sich da irgendwann irgendjemand irgendwas ausgedacht hat (bzw. zufällige Beobachtungen wild zusammengeschustert hat)..
Wie das geschieht und warum Menschen das tun weiß man, aber warum glauben manche Menschen dieses, OBWOHL nichts daran haltbar ist, das gar widerlegt ist?
Ist es allein die Wahrnehumgstäuschung, gepaart mit selbst-erfüllender Prophezeihung, die soooo gut wirkt?
Wahrscheinlich ist das so ... .
 
Man erzielt aber keine optimaleren Ergebnisse, wenn man Medizin mit Quacksalberei kombiniert.
Was man erzielt ist ein Geldfluss aus der Brieftasche des PAtienten in die Brieftasche eines Quacksalbers, der in Wirklichkeit eigentlich gar nix macht, außer sein Händchen bedeutungsschwanger irgendwo hin zu halten und dem Patienten sugeriert, da würde dann irgendwas passieren.

http://www.spiegel.de/gesundheit/di...le-igel-leistungen-fuer-nutzlos-a-889988.html
Igel sind ein Milliardenmarkt geworden

Für viele Ärzte sind die Igel-Leistungen eine willkommene Möglichkeit, den Praxisumsatz jenseits der strengen Honorarbudgets aufzubessern. Laut Wissenschaftlichem Institut der AOK (WIdO) wuchs der Markt in den vergangenen Jahren stark, die Ärzte kämen so auf mittlerweile rund 1,3 Milliarden Euro im Jahr.

Niemand weiß genau, wie oft der Mediziner das Angebot mit einem lapidaren Satz garniert wie: "Das sollte Ihnen Ihre Gesundheit wert sein." Häufig ließen die Mediziner laut den Krankenkassen aber durchblicken, dass die Patienten besser das Selbstzahlerangebot annehmen sollten, wenn sie weitere Behandlungen auf Kassenkosten wollen.

MDS-Geschäftsführer Peter Pick sagt: "Teile der Ärzteschaft müssen sich wegen ihres verkaufsorientierten Umgangs mit Igel-Leistungen mancher Kritik stellen und vielleicht auch Vertrauensverluste hinnehmen." Beim Marktführer Barmer GEK heißt es sogar: "Die meisten individuellen Gesundheitsleistungen nützen nicht den Patienten, sondern beflügeln eher die Einkommensphantasien der Ärzte."

Der Nutzen vieler Igel-Leistungen bleibt unklar oder umstritten

Zudem bleibt der medizinische Nutzen von Igel-Leistungen in vielen Fällen umstritten oder unklar. Kritiker beklagen, dass viele Igel-Untersuchungen zu falschen Befunden und damit zu unnötigen Eingriffen führen können.


Widzich, da's kaum eina Arzd gibd der koi IGEL Leisdunga anbieded, kann man davo ausgeha, dess an unsera UNIs Quaggsalbr ausgebilded werda :D

Abr natierlich isch's wesendlich schläwwl, wenn oi Häuslefrau Reiki anbieded, wo vom Umfeld hr, die Wirkung ehr ogzwoifeld wird, aös wenn oi ausgebildedr Arzd in weißem Kiddl , in sainr originala Braxis, mid all den Arzthelferleins des selb dud. Nämlich gnau so wissenschafdlich unbewiesena Unfung für Geld anbieded XD
 
Gleichermaßen wird behauptet, dass Reiki die Selbstheilungskräfte stärkt und hilft, Krankheiten zu überwinden. Es soll unter anderem die Nebenwirkungen von Medikamenten verringern, den Heilungsprozess unterstützen und Schmerzen lindern. Weiter wird Reiki mit dem Versprechen beworben, persönliche Probleme, wie Beziehungskrisen, oder finanzielle Probleme behandeln zu können.
Diese Selbstdarstellung des Reiki wird überwiegend durch Anekdoten belegt, wissenschaftliche Untersuchungen konnten jedoch keine Wirkung bestätigen. Assefi et al. zeigten 2010 in einer randomisierten, placebo-kontrollierten Studie mit 100 an Fibromyalgie erkrankten Teilnehmern, dass es keinen Unterschied macht, ob die Patienten von einem Reiki-Therapeuten behandelt wurden oder von einem Schauspieler, der sich als Therapeut ausgab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reiki

Habe jetzt mal bei Wiki und in weiterführenden Links gestöbert und wundere mich:
Es ist doch offensichtlich, daß sich da irgendwann irgendjemand irgendwas ausgedacht hat (bzw. zufällige Beobachtungen wild zusammengeschustert hat)..
Wie das geschieht und warum Menschen das tun weiß man, aber warum glauben manche Menschen dieses, OBWOHL nichts daran haltbar ist, das gar widerlegt ist?
Ist es allein die Wahrnehumgstäuschung, gepaart mit selbst-erfüllender Prophezeihung, die soooo gut wirkt?
Wahrscheinlich ist das so ... .

Ursprünglich war Reiki, nach Usui, ein Weg zur Selbsterkenntnis. Der einige Arbeit an sich Selbst erforderte. Und deshalb auch einige Jahre dauerte.
Im Endeffekt ging darum sich Selbst zu erkennen und dann auch zu verändern. Zu diesem Zweck wurde die erste Einweihung mit dem Symbol an den Lernenden übergeben. Und zwar als Zeichen der der Eigenmacht, also der Ermächtigung über sich Selbst.

Du würdest das vermutlich Attribution nennen.

Nun darf man aber nicht übersehen, dass Usui 1926 gestorben ist. Also zu einer Zeit, da es nur rudimentäre Ansätze im Wissen über die Psychologie gab. Zur damaligen Zeit war der Weg von Usui sicherlich sehr fortschrittlich.

Das heutige, in Mitteleuropa praktizierte Reiki hat damit nichts mehr zu tun.

Du kaufst bei Ebay eine Ferneinweihung für 15,99 und verstehst dich als großer Energiegeber.

Die ganze geistige Vorbereitung ist heute im Esomarkt einfach nicht mehr vorhanden.

Und deshalb ist es, m.E. nach auch zulässig, zu sagen: Reiki heute in ME ist Mist.
 
Widzich, da's kaum eina Arzd gibd der koi IGEL Leisdunga anbieded, kann man davo ausgeha, dess an unsera UNIs Quaggsalbr ausgebilded werda :D

Quatsch.

Abr natierlich isch's wesendlich schläwwl, wenn oi Häuslefrau Reiki anbieded, wo vom Umfeld hr, die Wirkung ehr ogzwoifeld wird, aös wenn oi ausgebildedr Arzd in weißem Kiddl , in sainr originala Braxis, mid all den Arzthelferleins des selb dud. Nämlich gnau so wissenschafdlich unbewiesena Unfung für Geld anbieded XD

Ich weiß nicht, was schläwwl sein soll, aber ja, wenn ein Arzt das macht, dann ist es legitim und wenn eine Hausfrau das tut, dann ist es das nicht.

@crossfire:

Ursprünglich war Reiki, nach Usui, ein Weg zur Selbsterkenntnis.

Ich denke, dass damit auch niemand ein Problem hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Habe jetzt mal bei Wiki und in weiterführenden Links gestöbert und wundere mich:
Es ist doch offensichtlich, daß sich da irgendwann irgendjemand irgendwas ausgedacht hat (bzw. zufällige Beobachtungen wild zusammengeschustert hat)..
Wie das geschieht und warum Menschen das tun weiß man, aber warum glauben manche Menschen dieses, OBWOHL nichts daran haltbar ist, das gar widerlegt ist?
Ist es allein die Wahrnehumgstäuschung, gepaart mit selbst-erfüllender Prophezeihung, die soooo gut wirkt?
Wahrscheinlich ist das so ... .

Viele Menschen sind/lassen sich sehr leicht manipulieren und das wird geschickt ausgenutzt.
Auch Werbung funktioniert auf diese Weise, denken, prüfen ist wohl zu anstrengend, glauben ist viel einfacher.

Und wenn doch der Bekannte einen Bekannten hat, dessen Bekannter von einem Bekannten gehört hat, dass Reiki hilft, dann ist das eben so, denn der hat es doch ausprobiert. Punkt. :D

Hier denke ich finden sich einige Erklärungen:

http://www.selbstcoachingmagazin.ne...-unbewusster-beeinflussung-schutzen-kann.html
 
Zurück
Oben