XIII
Sauti preist weiter das Bharata
die Bücher Virata und Udyoga das Mark, das Buch Bhishma ist der Hauptast,
das Buch Drona das Laub, das Buch Karna die schönen Blüten,
das Buch Salya ihr süßer Duft, die Bücher Stri und Aishika der erfrischende Schatten,
das Buch Śanti die gewaltige Frucht, das Buch Asvamedha der ewige Saft,
das Asramavasika genannte Buch der Ort, an dem der Baum wächst,
und das Buch Mausala ist der Inbegriff der Veden und wird von den tugendhaften Brahmanen höchst geschätzt.
Meine Güte, Du kannst doch glauben, was Du willst. Auch wenn ich weder Christ, noch Jude bin, ist mir gewiss, dass auch die Veden usw. Werk der Menschen sind. In dem Geklapper Deiner Gebetsmühlen kann ich jedenfalls keine Beweise entdecken und interessieren mich auch nicht.
Nein, ich bleibe dabei, eine Lehre sollte von jedem ohne Mühe verstanden und gelebt werden können. Alles andere dient der Verschleierung einer elitären Gedankenwelt. Ja und so hat der Schlüssel aus Lukas 11[52] und Jeremia 8[8] noch immer seine allgemeine Gültigkeit.
Ja und so fällt mir noch ein, dass Jesus von den anderen Menschen verstanden werden wollte. Deshalb auch die Anrede Gottes als „Vater“, mit der eine besondere Nähe zu ihm, in den Mittelpunkt gerückt werden soll.
So stellt sich mir die Frage, wo für mich in den fernöstlichen Texten eine Nähe erkennen kann? So sehe ich für mich auch keinen Sinn darin, mich in diese Welt lange einlesen zu wollen. Zudem laden diese Schriften einen Unbedarften kaum zum Lesen ein.
Ich denke, dass dies auch so gewollt ist. Die Schreiber möchten als elitärerer Kreis nicht verstanden werden! Das erinnert mich an das Latein in der Bibel, damit wollte man auch der geistigen Pfründe wegen, den Pöbel vom Wort Gottes ausschließen. Da bekommen dann die Worte von Lukas und Jeremia wieder ihren Sinn.
Tja und so bekommt dann auch die Spiritualität als eigentliches Grundbedürfnis einen „Schlüssel“ verpasst. Das Einfache ist dann plötzlich schrecklich kompliziert, das nur noch einem elitären Kreis vorbehalten bleiben soll.
Nein:
Matthäus 5
[3] Gesegnet sind die Unwissenden,
die trunken vom Himmelreich sind.
Merlin
.