Wissenschaft kontra (?) Religion / Spiritualität / Glaube - GRUNDSATZ-Diskussion

Regelwerk schrieb:
Ein bißchen Provokation ist Gesund :)
Ich hab ein sehr ausgedehntes Bedürfnis dannach.

Jööö, ganz ohne Formeln damit ichs auch verstehe, danke! ;)

Provokation ist dann lustig wenn der andere den Spass auch versteht bzw damit umgehen kann.
Aus Versehen in ein Wespennest zu stechen ist weniger amüsant.
 
Werbung:
Joey schrieb:
Ja, aber nicht Provokation um des Provozierens willen.
Nein. Provokation um des Rechtbehaltens Willen!

Leute, darum geht es doch: recht behalten, auch
wenn man die Unwahrheit sagt.

Sehr hilfreich hier Schopi und seine Eristische Dialektik

Ziel ist es zu vermitteln, wie man in einer Diskussion Recht behält und zwar unabhängig davon, ob man in der Sache recht hat oder nicht. Die Wahrheit der Sache und die Frage, ob man in den Meinungen der Zuhörer recht behält, sind nämlich zwei verschiedene Dinge – wegen des schlechten menschlichen Wesens gehe es in einer Debatte nach Überzeugung Schopenhauers eben meistens nicht darum, die Wahrheit zu Tage zu bringen, sondern darum, seine Eitelkeit durch den Triumph über den Debattengegner zu befriedigen. Auch geht es hier nicht darum, den Diskussionsgegner zu überzeugen, Ziel ist nur die Überzeugung der Zuhörer.


Wir denken nach. Normalerweise verwendet man
Authoritäten, um durch Hinweis auf diese seine
Sache zu "begründen" - Trick 30.

Wir versetzen uns in die Situation eines gemeinen
Menschen, der im Disput keinerlei Autoritäten auf
seiner Seite hat, ganz im Gegensatz zum Gegner.

Wie soll dieser seine Sache verteidigen? Die Wahl
seiner Mittel, völlig wurscht of legitim oder nicht,
ist begrenzt.

Hier bietet sich etwa ein besonders maliziöses
und perfides argumentum ad hominem an:

"Sie sind autoritätshörig! Ihnen fehlt die Fähigkeit,
selbständig zu denken! Sonst würden Sie nämlich
erkennen, dass <hier folgt seine Sache>"


Leicht durchschaubar, gelle?

Lust auf eine &#220;bung, Leute?

Was ist die beste Reaktion darauf?

Bitte keinerlei R&#252;cksicht auf Fairness, Sachlichkeit usw.
nehmen (tun die anderen ja auch nicht) sondern ausschliesslich

die Durchschlagskraft in den Augen der zu beeindruckenden Zuh&#246;rer


im Blick haben!

Bin gespannt, was euch einf&#228;llt!

LB
 
LeBaron schrieb:
Leute, darum geht es doch: recht behalten, auch
wenn man die Unwahrheit sagt.

Immer? Nicht immer. Aber immer &#246;fter:D

Sehr hilfreich hier Schopi und seine Eristische Dialektik

LeBaron schrieb:
Wir denken nach. Normalerweise verwendet man
Authorit&#228;ten, um durch Hinweis auf diese seine
Sache zu "begr&#252;nden" - Trick 30.

Cool :D Das mache ich in Zukunft auch. Und vor allem, die Autorit&#228;t bin ich. "Ich habe Physik studiert, und ich glaube an Gott. Also muss es stimmen" :D Klingt das gut? :D

LeBaron schrieb:
"Sie sind autorit&#228;tsh&#246;rig! Ihnen fehlt die F&#228;higkeit,
selbst&#228;ndig zu denken! Sonst w&#252;rden Sie n&#228;mlich
erkennen, dass <hier folgt seine Sache>"

Findet man h&#228;ufig hier im Forum...

LeBaron schrieb:
Was ist die beste Reaktion darauf?

Falsch w&#228;re wohl sowas hier:
a015.gif


Richtig ist wohl eher:
a045.gif

oder
e035.gif

Also "wohlwollend" den Geisteszustand des Gegners m&#246;glichst zu diskreditieren...

Hab ich bestanden?

Zur&#252;ck zum Thema?

Viele Gr&#252;&#223;e
Joey
 
Joey schrieb:
Cool :D Das mache ich in Zukunft auch. Und vor allem, die Autorität bin ich. "Ich habe Physik studiert, und ich glaube an Gott. Also muss es stimmen" :D Klingt das gut? :D
Also, gelesen hast du den Schopi mit seiner "Kunst, Recht zu behalten"
aber nicht!

Sich selbst als Autorität anzuführen klingt aber
gar nicht gut. Die kopfschüttelnden Zuhörer halten
dich sofort für einen arroganten Fatzke.

Was folgt daraus? Der Meister:

„Es wird für den Gegner desto mehr gültige Autoritäten
geben, je beschränkter seine Kenntnisse und Fähigkeiten sind.“


Ist doch klar. Je höher man steht, desto weniger
gibt es, die noch höher stehen!

Gut für die Trottel in einem Disput! Für die ist nämlich
jeder Hinz und Kunz eine Autorität.

Schon bemerkt hier? Siehste!

Gruss
LB
 
Joey schrieb:
Falsch wäre wohl sowas hier:
a015.gif


Richtig ist wohl eher:
a045.gif

oder
e035.gif

Also "wohlwollend" den Geisteszustand des Gegners möglichst zu diskreditieren...

Hab ich bestanden?
Nicht so ganz. Ich versuch mal:

- Baron! Du bist ja nur autoritätsgläubig und
kannst nicht selbständig denken. Sonst wüsstest
du nämlich, dass <irgendein Schwachsinn>.

+ Autoritätsgläubig? Frechheit, denn

++ ich bin Mitglied bei Greenpiece!
++ ich bin aus Protest gegen den Papst aus der RKK
ausgetreten!
++ mein Arzt will mich nicht mehr behandeln, weil
ich nie das mache, was er mir vorschreibt!

+ Nicht selbständig denken? Quatsch! Denn

++ ich bin Erfinder!
++ ich bin Schriftsteller!
++ alle Freunde fragen mich immer um meinen Rat!

Usw. Usf.

Das war jetzt natürlich die defensive Variante.

Wie willst du den dummen Gegner als dumm entlarven, Joey?

Gruss
LB
 
Werbung:
Zurück
Oben