Tja dann muss der Faule Esoanbieter seinen Arsch in die Höhe bekommen und selbst Vorschläge unterbreiten und sich mit anderen zusammen raufen wie er diesem Sauhaufen Herr wird . Ich weiß Selbstverantwortung scheint für dich ein Buch mit 7 Siegeln zu sein
genauso wie mitdenken im übrigen .
Geht das in deinen Dickschädel ?
Ich bin Stier... ich bin mit einem Dickschädel geboren.
Ich bin dafür, dass der Kunde sein Hirn benutzt und nicht nur besitzt. Das täte am besten den Markt regulieren. Und jeder Kunde kann hier in D beim Verbraucherschutz anrufen und denen sagen, wo was nicht ganz koscher zu sein scheint oder ist. Oder Rechtsmittel einlegen, wo Betrug vorliegt.
Das ist realistische Marktregulierung. So wie ein schlechter Arzt auch nicht mehr so viele Patienten hat, wenn es sich rumspricht, dass der schlecht arbeitet. Oder solche Ärzte werden dann zu Doc Holidays, nur gut für die Krankschreibung für den Arbeitgeber. Da reguliert es sich doch auch auf natürliche Weise.
Ich hatte grad selbst den Fall, auf einen Onlineshopbetreiber hereinzufallen, der wohl schon seit Jahren Leute betrügt. Verbraucherschutz eingeschaltet, schon schrieb der Shopbetreiber mir eine Mail und wand sich von wegen Erstattung.. sind zwar "nur" 40,- Euro, aber ich bin sicher, ich bekomme mein Geld auch ohne meine Rechtschutzversicherung zu bemühen zurück.
Ich habe mich natürlich in den Hintern gebissen, weil ich dieses eine Mal blind vertraute, wo ich sonst vorher recherchiere zu Onlineshops... aber gut, das nächste Mal wird wieder geprüft. Aber glaube bloß nicht, auch wenn seine Angebote noch so schick aussehen, ich bestelle nochmals was bei dem, den Namen des Mannes merke ich mir.
LG
Any