Wir suchten die Wahrheit

Werbung:
Ihr seid es mir aber wert

d058.gif


Gruß von Rita
 
Niemand schrieb:
Jesus ging es im Kern einzig und Allein um die Auflösung der Subjekt/Objekt Trennung im Geist (Bewusstsein). All das was er darumherum lehrte (Nächstenliebe etc.) sind "Dinge" die erst erblühen und wachsen können, wenn diese trennende Blockade im Geist aufgehoben ist. Mit dieser Trennung im Geist wird es unmöglich sein, diese Nächstenliebe zu praktizieren, weil uns schlicht und ergreifend die Kraft dazu fehlen wird. Diese unerschöpfliche Kraft kommt nur aus der Mitte
DregorBaer schrieb:
Jesu Kernaussage ist das, was sie für den einzelnen wertvoll macht. Was für mich etwas anderes sein kann als für dich.
Ich sehe die Parallelen zum Buddhismus, kenne die neutestamentarischen Apokryphen und glaube trotzdem nicht, dass es Jesus um die Auflösung der Subjekt/Objekt-Trennung, wie du es nennst, ging. Ich persönlich habe es immer so ausgelegt, dass Jesus sich dieser "Trennung" bewusst war, aber er durch das, was als "Heiliger Geist" bezeichnet wird, diese Trennung zugleich aufhebt und weiterbestehen lässt, weil beides kein Widerspruch zueinander ist.
Nächstenliebe kann meiner Meinung nach nur praktiziert werden, wenn man sich bewusst ist, dass es einen Nächsten gibt und nicht alles in einem Ganzen (um es mal so auszudrücken^^) aufgelöst ist. Nächstenliebe hat nur für Individuen Bedeutung, wie Liebe, Freudnschaft und jedes andere Gefühl auch.
Hallo Niemand und DregorBaer,

für mich sind beide Aussagen wertvoll und regen mich zum Nachdenken an. War mir eine Freude sie zu lesen :)

Liebe Grüsse,
Gwendolin
 
Moludeami schrieb:
Kleine Informationen zur Geschichte: Jesus war Jude und wollte das Judentum reformieren. Somit auch das Weltbild der Juden ändern. ;)

Den Geist Gottes kann man nicht reformieren. Das göttliche Bewusstsein ist ewig und unbegreiflich.

Jesus wollte eigentlich das "Gottesbild" seiner jüdischen Brüder wieder zurecht-rücken. Leider haben ihm die wenigsten zugehört, ja sie haben ihn sogar verfolgt und verleumdet, was dann zu seinem Tod führte.

Allerdings wurde dann sein Tod später fehlinterpretiert. Er ist nicht für die gesammte Menschheit gestorben, das ist Unsinn. Als er verfolgt wurde, rieten ihm seine Jünger zu fliehen, doch Jesus sagte, er werde sich den Häschern stellen. Er wusste genau, dass, wenn er mit seinen Jüngern fliehen würde, diese auch gefangengenommen würden und womöglich umgebracht würden. Deshalb hat er sich gestellt und ist eigentlich für seine Jünger gestorben. Dadurch war das Weiterleben seiner Jünger gewährleistet und dadurch auch das Kundtun seiner Lehre. Wären alle Umgebracht worden, würde das neue Testament gar nicht existieren oder ganz anders aussehen.:)
Und doch könnte man sagen: Jesus ist zum Wohl der Menschheit gestorben. Das ist aber nicht das gleiche, wie "für die Menschheit gestorben".

Herzgruss Ch'an
 
Sorry Ch´an,

Jesus ist wege Hochverrats gegen das Römische Reich hingerichtet worden. Nach dem damalig geltenden röm Gesetz ist das Urteil rechtens gewesen und vollstreckt. worden. Die Lüge, daß "die Juden"für den Tod Jesus verantwortlich seien , wurde von der Kirche erfunden.
Genauso wie man ja immer die Geschichte mit dem "Essiglappen" and erHinrichtungsstätte als zusätzliche Folter verkauft hat. Tatsache ist aber, daß Essigwasser, um das es sich ja dabei gehandelt hat, ein sehr guter Durstlöscher ist und zur damaligen Zeit durchaus als solcher benutzt wurde.
Ja,ja as Buch der Bücher...


Alles Gute


Sage
 
sage schrieb:
Sorry Ch´an,

Jesus ist wege Hochverrats gegen das Römische Reich hingerichtet worden. Nach dem damalig geltenden röm Gesetz ist das Urteil rechtens gewesen und vollstreckt. worden. Die Lüge, daß "die Juden"für den Tod Jesus verantwortlich seien , wurde von der Kirche erfunden.
Genauso wie man ja immer die Geschichte mit dem "Essiglappen" and erHinrichtungsstätte als zusätzliche Folter verkauft hat. Tatsache ist aber, daß Essigwasser, um das es sich ja dabei gehandelt hat, ein sehr guter Durstlöscher ist und zur damaligen Zeit durchaus als solcher benutzt wurde.
Ja,ja as Buch der Bücher...


Alles Gute


Sage


Jesus wurde wegen Hocheverrates hingerichtet?

Was hat er denn verraten?

LG Tigermaus:)
 
Werbung:
Hi Tigermaus,

die Römer hatten die Vielgötterei, sie haben von ihren Untertanen , zu denen damals auch die jüdische Provinz gehörte, verlangt die römischen Götter anzuerkennen.
Jesus aber hat ja bekanntlich gegen die Vielgötterei gepredigt und somit das Volk "aufgewiegelt". Das fällt unter Hochverrat.


Alles Gute


Sage
 
Zurück
Oben