Wir sind gewiss nicht allein im Universum

Achtung Scince Fiction .


Ich ---- Ja Ich sag´s einfach mal freche in die Runde ---


Wenn die masse im universum 45 prozent ist - Dann wo bitte schön sind die restlichen 55% ?

Antwort - Antimaterie - Das genaue gegenteil-

jetzt der sprung zu den eT´s -


Sie Reisen mit der geschwindigkeit der Antimaterie - den die ist schneller als Licht da sie aus einer stärkeren kraft besteht als die Licht kraft.


Da die Gravitation mit der Antimaterie gegenpole oder anziehende pole bilden erklärt sich damit der Magnet effeckt den Körper ausüben zueinander .

Sie ziehen sich an beim bilden von neuen Sternen (Positive=Gravitation ) und stoßen sich ab ( Negativ = Antimaterie) bei der total Supernova


Uff das muste raus - *Rülps*


Bin nach ner flasche wisky immer so am phylosophieren - und daas mußt mal gesagt werden.

Lg Thor78
 
Werbung:
Hallo



Wieviele Dinge konnte man sich früher nicht erklären und vermutete deshalb fälschlicherweise höhere Mächte dahinter. Regenbögen, Sonnenfinsternisse, Infektionen oder Sternschnuppen, die Liste ließe sich fast beliebig fortsetzen. All das hat die Wissenschaft heutzutage verstanden und hinter keinem dieser Phänomene entdeckte sie dabei etwas über- oder außerirdisches. Warum sollte es in Zukunft anders sein?


Gruß
McCoy


Ja, es gibt nichts. Alles ist erklärbar.
Wir sind allein im Universum, es gibt kein Jenseits, kein Leben nach dem Tod, keine Seele, keine Paralleluniversen und keinen Gott.
Joey, gono, McCoy, etc., seit ihr jetzt beruhigt? Ich schreibe hier jedenfalls nichts mehr.

Bye
 
Wir sind allein im Universum

Sehr unwahrscheinlich. Das Universum ist verdammt gross.

es gibt kein Jenseits, kein Leben nach dem Tod, keine Seele

wahrscheinlich... wobei ich sehr hoffe, mich da zu irren.

keine Paralleluniversen

Warum sollte es die nicht geben? Fragt sich nur, ob da Wesen sind, die nicht besseres zu tun haben, als Wesen von diesem Universum zu besuchen.


Dem Gott, an den ich glauben mag, ist sch...egal ob man an ihn glaubt oder nicht. Der hätte nicht die menschlichen Schwächen der meisten Gottesbilder, die so kurzieren.
 
Ja, es gibt nichts. Alles ist erklärbar.
Wir sind allein im Universum, es gibt kein Jenseits, kein Leben nach dem Tod, keine Seele, keine Paralleluniversen und keinen Gott.
Joey, gono, McCoy, etc., seit ihr jetzt beruhigt? Ich schreibe hier jedenfalls nichts mehr.

Bye


travis, lass Dich nicht gleich entmutigen.....

LG, gono38
 
Ja, es gibt nichts. Alles ist erklärbar.
Wir sind allein im Universum, es gibt kein Jenseits, kein Leben nach dem Tod, keine Seele, keine Paralleluniversen und keinen Gott.
Joey, gono, McCoy, etc., seit ihr jetzt beruhigt? Ich schreibe hier jedenfalls nichts mehr.

Bye

Ach Travis lass dich ned unterkriegen. Nur weil sich etwas erklären lässt ist es dewegen nicht weniger fantastisch. Ein Regenbogen ist immer noch wunderschön auch wenn man weiß wie er entsteht.

Wir sind nicht alleine im Universum, vielleicht nicht mal alleine in unserer Galaxie, und da du ja auch auf Grenzwissenschaften unterwegs bist, müsste der heutige neue Beitrag doch faszinierend sein für dich. Erforschung des Weltalls mit Dronen :P
So wie wir es jetzt planen, könnte das auch ein möglicher Grund für das UFO Phänomen sein.

Das Jenseits ist so eine Sache, persönlich bin ich davon überzeugt, dass es ein Jenseits gibt. Glaub nicht, dass meine Schwester 10x hintereinander beim Tischerlrücken erraten hat, welche Zahl ich hinter meinem Rücken hochgehalten habe.

Paralle Universen ... weiß nicht, ich denk eher, dass es wirklich unterschiedliche Bewusstseinseben gibt, dass diese Ebenen der Grund für Magie, Seele, Leben nach dem Tod usw sind. Vielleicht aber auch nicht.

Aber Gott ... etwas wie einen Gott oder großen Plan, einen Sinn muss es wohl geben. Welchen Sinn hätte sonst alles, warum sollte es dann radioaktiven Zerfall geben, warum ist Wasser bei 3-4° am schwersten? Warum ist alles so komplex. Weiß nicht wie ich das erklären soll, aber all diese Komplexität wäre doch sinnlos, wäre der Mensch nur ein Zufallsprodukt. Wäre der Mensch ein Unfall und hätte sich nie so entwickeln sollen, wozu dann so viele Sachen zum Lernen und erforschen, wozu ein soooo unglaublich riesiges Universum mit Milliarden von Sternen und Galaxien?
Ich halt es da wie die lieben Minbari aus Bab5: Wir sind alle ein Teil vom Universum, dass sich selbst versucht zu verstehen. Darum sterben wir nicht, sondern kehren zum großen "See" zurück. Wie kleine selbstlernende Sonden erforschen wir den Raum und bringen beim Tod unser Wissen zur Quelle zurück, und das ist auch der Grund, warum "Gott" bzw. das Universum selbst Kriege, Hunger und Massenmord zulässt, denn alles gehört erforscht.
Für mich ist eher die Frage, ob wir nach dem Tod aufhören ein Individuum zu sein.

Aber alles in allem, wenn man die DrakeGleichung herzieht, wenn man überlegt, wie man nun plant Himmelskörper zu erforschen, wie lange die Dinosaurier auf der Erde waren, wie man heute mit Sateliten Leben auf anderen Planeten finden möchte, und auch wieviele Planeten man mittlerweile schon entdeckt hat, dann kann man einfach nicht ignorieren, dass Sonden von anderen Planeten hier sein könnten. Wie lange wird es dauern, bis wir Sonden zu weit entfernten Planeten (andere Sonnensysteme) schicken, weil wir vermuten, dass es dort vielleicht Leben geben kann? Wenn wir großzügig 1000 Jahre hernehmen, und die Sonden kommen in 100.000 Jahren an :P Dann müsste eine andere Zivilisation nur ein ganz klein wenig schneller als wir seit anbeginn der Zeit gewesen sein um nun schon Sonden bei uns zu haben.

Und etwas, über das viele gar nicht nachdenken möchten: Wie wird der Wissensstand der Menschheit in 1000 Jahren sein?
 
Ach Travis lass dich ned unterkriegen. Nur weil sich etwas erklären lässt ist es dewegen nicht weniger fantastisch. Ein Regenbogen ist immer noch wunderschön auch wenn man weiß wie er entsteht.

Wir sind nicht alleine im Universum, vielleicht nicht mal alleine in unserer Galaxie, und da du ja auch auf Grenzwissenschaften unterwegs bist, müsste der heutige neue Beitrag doch faszinierend sein für dich. Erforschung des Weltalls mit Dronen :P
So wie wir es jetzt planen, könnte das auch ein möglicher Grund für das UFO Phänomen sein.

Das Jenseits ist so eine Sache, persönlich bin ich davon überzeugt, dass es ein Jenseits gibt. Glaub nicht, dass meine Schwester 10x hintereinander beim Tischerlrücken erraten hat, welche Zahl ich hinter meinem Rücken hochgehalten habe.

Paralle Universen ... weiß nicht, ich denk eher, dass es wirklich unterschiedliche Bewusstseinseben gibt, dass diese Ebenen der Grund für Magie, Seele, Leben nach dem Tod usw sind. Vielleicht aber auch nicht.

Aber Gott ... etwas wie einen Gott oder großen Plan, einen Sinn muss es wohl geben. Welchen Sinn hätte sonst alles, warum sollte es dann radioaktiven Zerfall geben, warum ist Wasser bei 3-4° am schwersten? Warum ist alles so komplex. Weiß nicht wie ich das erklären soll, aber all diese Komplexität wäre doch sinnlos, wäre der Mensch nur ein Zufallsprodukt. Wäre der Mensch ein Unfall und hätte sich nie so entwickeln sollen, wozu dann so viele Sachen zum Lernen und erforschen, wozu ein soooo unglaublich riesiges Universum mit Milliarden von Sternen und Galaxien?
Ich halt es da wie die lieben Minbari aus Bab5: Wir sind alle ein Teil vom Universum, dass sich selbst versucht zu verstehen. Darum sterben wir nicht, sondern kehren zum großen "See" zurück. Wie kleine selbstlernende Sonden erforschen wir den Raum und bringen beim Tod unser Wissen zur Quelle zurück, und das ist auch der Grund, warum "Gott" bzw. das Universum selbst Kriege, Hunger und Massenmord zulässt, denn alles gehört erforscht.
Für mich ist eher die Frage, ob wir nach dem Tod aufhören ein Individuum zu sein.

Aber alles in allem, wenn man die DrakeGleichung herzieht, wenn man überlegt, wie man nun plant Himmelskörper zu erforschen, wie lange die Dinosaurier auf der Erde waren, wie man heute mit Sateliten Leben auf anderen Planeten finden möchte, und auch wieviele Planeten man mittlerweile schon entdeckt hat, dann kann man einfach nicht ignorieren, dass Sonden von anderen Planeten hier sein könnten. Wie lange wird es dauern, bis wir Sonden zu weit entfernten Planeten (andere Sonnensysteme) schicken, weil wir vermuten, dass es dort vielleicht Leben geben kann? Wenn wir großzügig 1000 Jahre hernehmen, und die Sonden kommen in 100.000 Jahren an :P Dann müsste eine andere Zivilisation nur ein ganz klein wenig schneller als wir seit anbeginn der Zeit gewesen sein um nun schon Sonden bei uns zu haben.

Und etwas, über das viele gar nicht nachdenken möchten: Wie wird der Wissensstand der Menschheit in 1000 Jahren sein?

Danke :umarmen:
 
Und wer weiss ob nicht schon lange Sonden von anderen Zivilisationen um unsere Erde kreisen und das nicht erst seit gestern?

In diesem Zusammenhang werfe ich einfach mal den Begriff 1991VG in den Raum.
 
Hallo bin neu hier,und wollte auch mal was Schreiben^^

Mein Gefühl sagt mir das wir nicht alleine sind und ich denke auch das sie schon längst hier sind.:D

Liebe Grüße: Predator :banane:
 
Werbung:
Zurück
Oben