Es geht hier grade um Leute wie Boes, die nicht arbeiten wollen, es aber könnten. Von Leuten, die nicht arbeiten können, ist hier nie die Rede.
Hartz4 betrifft aber alle, die von Hartz4 abhängig sind.
Nochmals
4,55 Millionen arbeitsfähige ALG II Empfänger. So viele Arbeitsplätze haben wir nicht. Die bleiben somit weiterhin ALG II (Hartz4) Bezieher.
Dazu derzeit 2,2 Millionen, die trotzt Arbeit, Selbstständigkeit, usw. aufstockende ALG II-Leistungen erhalten, die arbeiten und es reicht nicht. Auch die Zahl wird noch zunehmen.
Weiter 1,7 Millionen Kinder, die auf Sozialgeld angewiesen sind.
Und dazu kommen nun noch alle regulären Sozialgeldbezieher, wie Behinderte, Asylanten, Rentner.
Das ist eine Summe. Die ist schon gewaltig ..........
Sodele und nun zu unserem Herrn, weiß du warum er sanktioniert wurde, hat er einen für sich in ausstehenden Job abgelehnt ? Hat er das 3mal hintereinander gemacht. Kuck, ich finde nichts dazu.
Und nur in dieser Richtung kann eigentlich sanktioniert werden. Auch logisch! Alles andere sind Sanktionen, des sanktionieren willens. So wie es auch zahlreiche Gerichte schon festgestellt haben, eine Sanktion muss sich auf die Verweigerung einer regulären Arbeitsaufnahme beziehen. Auch dieser Umstand ist logisch. Eben, es wird zu 90 % aus anderen Gründen sanktioniert. Und das kann es nun mal nicht sein.
Wie gesagt, welche Ziele hier der Herr wirklich hat, erst einmal uninteressant, 2 der 3 Sanktionen wurden aufgehoben. Wären sie zu Recht ergangen, wären die noch da ....... öffentlicher Druck hätte daran nichts geändert.
Die meisten Sanktionen fallen schon im Widerspruchsverfahren, weil ein Sachbearbeiter verhängt, ob wirklich rechtlich haltbar, überprüft die Wiederspruchsstelle und da sitzen in der Regel Juristen und die wissen sehr genau, was rechtlich haltbar ist und nicht, wie die Erfolgschance bei einer Klage des Leistungsempfänger sind. So dumm sind die auch nicht.
Ob die Aktion des Herrn in sich, bei der derzeitigen Einstellung gegen Hartzer, gut ist, wage ich berechtigt zu bezweifeln. Weil, eben nicht hintergeschaut wird und nur wieder draufgehauen wird, böser Hartzer, will nicht, als Bestätigung. Und dabei übersehen wird, nur 3,2 % der arbeitsfähigen ALG II Bezieher bezogen zu Recht Sanktionen, was sehr gering ist.
Und hier, wie bei dem Herrn, sogar noch 2 der 3 Sanktionen aufgehoben wurden. Nur, wie es ankommt, ist was anderes.