Es geht ja hier nicht um das "Glück der Menschen" - wer sein Glück in süßen Speisen findet, dem wünsche ich viel Genuss dabei...
Es ging eigentlich nur darum, dass die "Medialität", also die Verbindung zu feinstofflichen Energien dadurch behindert oder sogar verhindert werden kann...
Abgesehen von der Tatsache, dass die Wissenschaft mittlerweile herausgefunden hat, dass Zucker in unserem Körper wie eine starke Droge wirkt... Versuche haben gezeigt, dass Zucker sogar eine stärkere Droge als Kokain oder sogar Heroin ist...
Trotzdem: Versteh mich nicht falsch: Wer gern Süßes isst, darf das ja gern tun... Es ging nur um diesen speziellen Zusammenhang einer feinstofflichen Verbindung mit der unsichtbaren Welt... ;-)
Ich würde "Tabak, Alkohol und Zucker" neben der Betrachtung der Gesundheit, die in diesen Dingen bei richtigem Maß steckt, auch spirituell betrachten:
- Tabak steht für das, was die Sinne vernebelt,
- Alkohol steht für alles, was betäubt,
- Zucker steht für ein Zuviel an Süsse und Streben nach Süsse.
Was Tom in diesem Zusammenhang anspricht ist die universelle Wahrheit der Polarität der Dinge. Wo Licht ist, ist dunkel, wo raffinierter Zucker ist sind industrielle Zuckerrübenfelder, wo Engel sind sind Dämonen und wo Gott ist, da ist auch das Böse, der Teufel.
Das ist so wahr wie nur was wahr sein kann und mehr sagt er im Grunde nicht.
Zusätzlich verwendet er das Wort "Reiki" und meint damit die "Universelle Energie". Er bewegt sich dabei im Rahmen des vorherrschenden Verständnis dessen, was Reiki ist: Lebensenergie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reiki
Reiki [
reːki] (
jap. レイキ/霊気, dt. etwa „spirituelles/geistiges
Qi“) ist ein Kunstwort, das von
Mikao Usui aus den japanischen Worten
rei (Geist, Seele) und
ki (Lebensenergie) gebildet wurde und in der Regel in westlichen Publikationen als „universelle oder universale Lebensenergie" übersetzt wird. Reiki wird als eine „Energie“ postuliert, die in allem, was lebt, vorhanden sein soll. Das „Ki“ im Wort „Reiki“ entspricht konzeptuell in etwa dem chinesischen
Chi und dem hinduistischen
Prana. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst der Begriff Reiki diese „Energie“, die Reiki-Behandlung und die Reiki-Ausbildung.
[1]
Jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten:
a) Du sprichst von etwas Anderem. (die wahrscheinlichste Möglichkeit?)
b) Du gehst von etwas aus, das es in unserer Welt nicht geben kann und das ist eine nonduale Energie.
