WUSEL
Sehr aktives Mitglied
Eins vorweg...
Die Verbrechen, welche im 2 WK geschehen sind - sind unbeschreiblich grausam gewesen!!! Das will ich auch nicht relativieren oder ähnliches!
Ich habe, so wie sehr viele Andere auch, damals noch nicht gelebt.
Deswegen sehe ich auch nicht ein - warum ich Schadenswiedergutmachung in Form von Geld leisten soll.
Das heißt aber nicht, dass ich das was geschehen ist leugne, ich kann es aber auch nicht eingestehen - weil ich eben nicht dabei war.
Shimon, Du bist 1938 geboren - wie Du ja auch geschrieben hast. Das heißt, als der Krieg vorbei war 1945 warst Du 7 Jahre alt.
Und Du meinst, dass Du in diesen ersten 7 Jahren Deines Lebens genau bemerkt hast - was jeder wusste und was nicht? Und Du meinst, als 7 Jahre altes Kind urteilen zu können über das Verhalten der Menschen?
Ich stelle hiermit nicht in Frage, dass Du schreckliches erlebt hast!
Aber ich stelle in Frage, dass ein 7 jähriges Kind abschätzen kann warum und wieso "Otto Normalverbraucher" damals einfach den Mund gehalten hat.
Nur weil jemand nichts sagte, sagt nichts darüber aus wie er/sie dachte.
Welche Möglichkeit gab es den?
Den unterschwelligen Widerstand vgl. "Weiße Rose" und den "Öffentlichen" beides endete mit dem Tod der Widerständler und Sippenhaft für die Familie.
Und wenn es heute wieder so kommen würde, würden sich die Menschen wieder gleich verhalten, den "Es ist sich jeder selbst der Nächste".
Und bevor es jemand zulässt, dass seine Verwandten gefoltert oder erschossen werden, beugt er sich dem Gruppenzwang.
Völlig egal was der Mensch wirklich denkt. Bevor er riskiert, dass seinen Liebsten was unsägliches passiert verrät er seine Ideale und seine wirklichen Gedanken.
Ob das Gut oder Schlecht ist sei dahin gestellt.
Jedenfalls sind WIR ALLE heute tief im Inneren nicht besser oder gescheiter als vor 70 Jahren. Wir glauben es nur, weil wir eben schon länger nicht in so einer Notlage waren.
Die Verbrechen, welche im 2 WK geschehen sind - sind unbeschreiblich grausam gewesen!!! Das will ich auch nicht relativieren oder ähnliches!
Ich habe, so wie sehr viele Andere auch, damals noch nicht gelebt.
Deswegen sehe ich auch nicht ein - warum ich Schadenswiedergutmachung in Form von Geld leisten soll.
Das heißt aber nicht, dass ich das was geschehen ist leugne, ich kann es aber auch nicht eingestehen - weil ich eben nicht dabei war.
Shimon, Du bist 1938 geboren - wie Du ja auch geschrieben hast. Das heißt, als der Krieg vorbei war 1945 warst Du 7 Jahre alt.
Und Du meinst, dass Du in diesen ersten 7 Jahren Deines Lebens genau bemerkt hast - was jeder wusste und was nicht? Und Du meinst, als 7 Jahre altes Kind urteilen zu können über das Verhalten der Menschen?
Ich stelle hiermit nicht in Frage, dass Du schreckliches erlebt hast!
Aber ich stelle in Frage, dass ein 7 jähriges Kind abschätzen kann warum und wieso "Otto Normalverbraucher" damals einfach den Mund gehalten hat.
Nur weil jemand nichts sagte, sagt nichts darüber aus wie er/sie dachte.
Welche Möglichkeit gab es den?
Den unterschwelligen Widerstand vgl. "Weiße Rose" und den "Öffentlichen" beides endete mit dem Tod der Widerständler und Sippenhaft für die Familie.
Und wenn es heute wieder so kommen würde, würden sich die Menschen wieder gleich verhalten, den "Es ist sich jeder selbst der Nächste".
Und bevor es jemand zulässt, dass seine Verwandten gefoltert oder erschossen werden, beugt er sich dem Gruppenzwang.
Völlig egal was der Mensch wirklich denkt. Bevor er riskiert, dass seinen Liebsten was unsägliches passiert verrät er seine Ideale und seine wirklichen Gedanken.
Ob das Gut oder Schlecht ist sei dahin gestellt.
Jedenfalls sind WIR ALLE heute tief im Inneren nicht besser oder gescheiter als vor 70 Jahren. Wir glauben es nur, weil wir eben schon länger nicht in so einer Notlage waren.