Feivel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Januar 2014
- Beiträge
- 656
Kann ich durchaus verstehen...ich bin keine Jüdin...und trotzdem kotzt es mich an, wenn heute immer noch judenwitze gerissen werden...wenn "geh duschen" oder "bis zur Erbrechung" gesagt wird...wenn angeblich keiner was gewußt hat...mag tatsächlich einige wenige gegeben haben, die tatsächlich nichts mitbekommen haben...aber der größte Teil hat schon was gewußt...
Oh Gott, wer macht denn solche Witze?
Aber es gibt zum Glueck auch Juden die Deutschland moegen, die hier leben und die positive Erfahrungen machen.
Man sieht es doch auch hier..in diesem Thread wieder...es wird im Eingangsposting geschrieben, daß der 27.Jan. ein Gedenktag ist...und schon kommt "wie lange sollen wir denn noch für die zahlen..."
Für die Überlebenden der shoa/Holocaust war es ja auch nach dem Krieg noch nicht vorbei...sie wurden weiterhin beschimpft...obwohl es keine Pflicht mehr war, "die Juden" zu hassen...und wenn man hier im Forum liest...in den Threads, wo es um VTs geht...es sind immer noch...oder schon wieder..."die Juden, die hinter allem Üblen stecken"....es wurde nichts gelernt...es wird immer weitergemacht....
Sage
Was daran liegt dass Antisemitismus keine Erfindung des Dritten Reiches ist. Das war zu der Zeit leider ueberall anzutreffen. In anderen Laendern. Vor dem Dritten Reich, nach dem Dritten Reich.